1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wie schnell läuft der VW Touran 2.0 TDI Highline ???

Wie schnell läuft der VW Touran 2.0 TDI Highline ???

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran Fans !

Habe mal eine Frage wie schnell läuft denn euer Touran mit der 2.0 ltr. TDI 140 PS Maschine Ausstattungsvariante Highline ????

Bitte um Mail.

Danke.

Viele Grüsse aus Regensburg

Mfg

Karl-Heinz Klein

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von messie


in diesem Zusammenhang :
Könnte es sein dass die MFA ziemlich genau die gleichen Werte anzeigt wie das GPS System?

Richtig. Wenn Du den Tempomat einschaltest und dann den Durchschnitt 1 nullst, erhälst Du relativ genau den GPS-Wert. Ebenso zeigt die Klimatronic die Geschwindigkeit ohne Tachovoreilung an.

Ich hab zu dem Thema selbst schon Messungen gemacht. Die Tachovoreilung ist minimal, und liegt unter 100km/h bei 3 km/h und über 100 km/h bei 6 km/h gegenüber GPS.

Zitat:

Weiterhin würde ich vorschlagen die Diskussion über die Geschwindigkeit doch einfach auf die max Drehzahl im 6. Gang zu reduzieren, das müsste ja dann wohl bei Allen zur gleichen Geschwindigkeit führen, oder???

Nein, denn es hat ja nicht jeder den gleichen Reifenumfang (Durchmesser, Abnutzung, Typ usw.).

Komische Diskussion.

Ich kann nur sagen, dass, wenn mein Touri im 6. Gang in den Begrenzer kommt, das GPS 216 km/h anzeigt.

Aber wahrscheinlich regelt dann meiner eben früher ab.

Und wahrscheinlich ist auch mein GPS kaputt.

Egal.

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Komische Diskussion.

Ich kann nur sagen, dass, wenn mein Touri im 6. Gang in den Begrenzer kommt, das GPS 216 km/h anzeigt.

Aber wahrscheinlich regelt dann meiner eben früher ab.

Und wahrscheinlich ist auch mein GPS kaputt.

Egal.

Seit wann hat ein Diesel einen Begrenzer?

Die Frage lautete wie schnell geht ein 2,0 TDI ?

P.S. Bitte sachlich bleiben und nicht in die Polemik abtriften!

Thommy12

begrenzer hat der glaube ich net, das meint man nur wenn dem turbolader die puste ausgeht und es einfach nicht mehr kommt 😁

alsoooo..........😰 letzte woche 200km/h auf autobahn gefahren, empfand das als absolute schmerzgrenze des touris, alles was drüber geht ist das grauen.

180km/h ist sehr angenehm mit dem auto und der motor dankt es einem mit sicherheit auch.

was auch richtig ist, das dem touri ab 180km/h die puste aus geht und er sich auf gerader bahn bis 200km/h und mehr quälen muß.

ps: was ich viel geiler finde ist , das der tori tdi140ps im anzug meinem sharan v6 204ps, den ich zuvor gefahren habe, in keinster weise nachsteht. eher geht der touri noch besser. drehmoment sei dank 😉

Jeder Diesel hat ´nen "Begrenzer".

Was wäre das sonst für ´ne Gaudi bei der AU.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Jeder Diesel hat ´nen "Begrenzer".

Was wäre das sonst für ´ne Gaudi bei der AU.

Ein Benziner ja!

Was hat das mit der AU zu tun?

Da wird der Motor auf AU-Nenndrehzahl gebracht und nicht auf Vollgas!

Erklär uns doch mal, wie Dein Dieselbegrenzer funktioniert,

vorallem das mit der AU????

Ich lerne gerne dazu!!!

Thommy12

Ich wußte noch gar nicht, daß der "DEKRA-Mann" immer genau die Nenndrehzahl trifft, wenn er bei der AU voll aufs Gas steigt - Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Diesel hat einen Begrenzer und ich wußte noch gar nicht, daß der "DEKRA-Mann" immer genau die Nenndrehzahl trifft, wenn er bei der AU voll aufs Gas steigt - Respekt!

Wenn Du was behauptest, solltest Du es uns auch erklären können!!!

Ich weiß nicht was Dein DEKRA Mann mit den Autos macht, auf jeden Fall muß er die Abgaswerte bei verschiedenen

Drehzahlen prüfen und nicht bei Vollgas!!!

Nun aber nochmal zum Thema: Erklär doch endlich mal den Dieselbegrenzer, den es lt. Deiner Aussage gibt.

Oder fehlt Dir jetzt auf einmal das Hintergrundwissen nach Deiner Behauptung???

Thommy12

Meines Wissens "jagt" der DEKRA Mann den TDI wirklich bis in die Begrenzung.

Wikipedia sagt zum Thema Drehzahlbegrenzer folgendes:

"Ein Drehzahlbegrenzer ist eine Einrichtung einer Verbrennungskraftmaschine oder Kraftmaschine, die bei Erreichen einer oberen Grenz-Drehzahl einer weiteren Drehzahlerhöhung entgegenwirkt.

Bei Ottomotoren kann sowohl die Zündung als auch die Kraftstoffzufuhr unterbrochen werden. Die Zündunterbrechung geschah früher durch einen Fliehkraftschalter im Zündverteiler. Heute wird durchweg die Kraftstoffzufuhr wegdosiert. Bei Dieselmotoren oder einer Gasturbine wird die Kraftstoffzufuhr zurückgenommen.

Grund für die Drehzahlbegrenzung ist die Gefahr einer mechanischen Zerstörung bei Überschreiten einer kritischen maximalen Drehzahl. Drehzahlbegrenzer sind heute in die elektronischen Steuergeräte von Verbrennungskraftmaschinen integriert."

Also hat der TDI de facto auch einen Drehzahlbegrenzer.

Andreas

Hallo, Du kannst den Begrenzer selber testen. Auch wenn s weh tut , z.B. 2. Gang rein und volle Pulle aufs Gas. Dann regelt der Motor bei einer bestimmten Drehzahl ab und zieht nicht mehr.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


Meines Wissens "jagt" der DEKRA Mann den TDI wirklich bis in die Begrenzung.

Wikipedia sagt zum Thema Drehzahlbegrenzer folgendes:

"Ein Drehzahlbegrenzer ist eine Einrichtung einer Verbrennungskraftmaschine oder Kraftmaschine, die bei Erreichen einer oberen Grenz-Drehzahl einer weiteren Drehzahlerhöhung entgegenwirkt.

Bei Ottomotoren kann sowohl die Zündung als auch die Kraftstoffzufuhr unterbrochen werden. Die Zündunterbrechung geschah früher durch einen Fliehkraftschalter im Zündverteiler. Heute wird durchweg die Kraftstoffzufuhr wegdosiert. Bei Dieselmotoren oder einer Gasturbine wird die Kraftstoffzufuhr zurückgenommen.

Grund für die Drehzahlbegrenzung ist die Gefahr einer mechanischen Zerstörung bei Überschreiten einer kritischen maximalen Drehzahl. Drehzahlbegrenzer sind heute in die elektronischen Steuergeräte von Verbrennungskraftmaschinen integriert."

Also hat der TDI de facto auch einen Drehzahlbegrenzer.

Andreas

Super erklärt, vielen Dank.

Für mich ist halt ein Begrenzer (wie bei älteren Benzinern) ein Bauteil, welches den Motor mechanisch am überdrehen hindert.
Beim Diesel (und mod. Benzinern) wird ja elektronisch abgeregelt, d.h. sie bekommen kein Treibstoff mehr, welches zur Drehlzahlbegrenzung führt.
Ich nenne das einfach "Abregelung", aber Du hast natürlich schon recht, daß man auch von einem Begrenzer reden kann.
Also jetzt am Besten zum ursprünglichem Thema:
Wie schnell ist ein 2,0 TDI mit 140 PS ?????

Thommy12

Hier mal wieder eine Antwort auf die gestellte Frage:
Mein 2.0 TDI mit DSG schaffte mit 4 Personen, relativ viel Gepäck, leicht abschüssiger Straße immerhin stolze 211 km/h. Dieser Wert wurde vom GPS angezeigt und auch für mehrer Meter gehalten.
Nomal fahre ich den Wagen nur bis 180 km/h. Alles Andere empfinde ich als eher ungemütllich 🙂

@Thommy12:

Viel Spaß mit Deinem Touri bei der AU wünscht : FranziskaW.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


@Thommy12:

Viel Spaß mit Deinem Touri bei der AU wünscht : FranziskaW.

Ich bin in der glücklichen Lage nicht zu TÜV/AU fahren zu müssen, da ich vorher immer die Autos wechsle.

D.h. mehr wie 2 Jahre fahre ich ein Auto selten.

Und nun bitte zum Thema.....,

Gruß Thommy12

Deine Antwort
Ähnliche Themen