wie schnell ist nen VR6 ?

Honda

ich mein von 0 auf 100 usw ist der gut im Anriss?

oder BESSER als nen CTR? *g*
Auf Ende bestimmt aber im Anriss?

(RastA Deine Antwort kenne ich *g*,
muss mal schauen wie das so klappt ... z.Zt. nen bissel stress ..)

137 Antworten

Einige Leute wissen wohl schon ganz genau was sie fahren wollen in Zukunft. Die Frage ist nur ob sie das auch können. LOL

willst du etwa dein leben lang proll-golf 16v fahren? *lol*

Wahrscheinlich !!!

oh jee leute , kommt mal wieder runter .

@brax : das war ja wohl mist was du da abgelassen hast .
@lightstorm : auch nicht besser

anstatt hier aufeinander rumzuhacken und wieder die testdaten uns um die ohren ( augen ) zu schlagen (schreiben), solltet ihr wieder zum kernthema zurückkommen.

die daten die im schein stehen sind die daten die für das auto in der homologation beim tüv ermittelt wurden.

ein vr6 mit im schein um die 230 sachen wird mit sicherheit nicht um 20 oder mehr km/h abweichen (aufm tacho schon , dann ging er aber trotzdem verdammt ungenau ) .
beim ctr ist dass nicht anders .
wenn ein auto gut läuft ist auf grader strecke nicht viel mehr drin als werksangabe +/- 3-4 km/h .
ist er zu lang übersetzt und es geht steil bergab ist dass kein argument für tolle leistung !!!!!!!!!
im serienzustand ist für den golf 3 vr6 kein stich zu machen .
BASTA.

Ähnliche Themen

Bleibt doch alle mal locker hier, sowohl die Hondafahrer als auch VW-Fahrer.

DemonLord hat eine einfache sachliche Frage gestellt, und aufm Papier siehts eben so aus, dass der SERIENMÄSSIGE VR6 keine Chance gegen den CTR hat, ist einfach so.
Wies dann im wirklichen Leben aussieht bleibt dahingestellt.
Ob ein motormässig gemachter VR6 im Anzug schneller ist, ist wieder ne andere Sache.

@brax

kannst du die scheisse endlich mal lassen?? Das is mir jetzt schon öfter aufgefallen, dass du als mal gerne Stichelst gegen andere Marken.
Das hier ist kein Kindergarten, wo jeder meint sein Lego Baustein ist grösser, besser, schöner etc.
Bleib sachlich, oder poste einfach nichts dazu, bitte.

So, musste sein jetzt.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von Lightstorm


@bRaX: 🙂

Ganz ruhig, wenn Du keine Ahnung hast. Denn davon hast Du offenbar ne ganze Menge. Dem Geschreibsel von Rasta ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin nun bei 211.000km mit dem ersten Motor und fahre nach wie vor im 5ten locker in den Begrenzer (laut Tacho 240-250). Zeig mir einen Opel, VW oder Ranault (*muhhhaa*) der das bei der Literleistung von 100PS nach 200.000km Laufleistung _noch_ schafft!

Hoi.. Also mein Calibra hat nur 175000km und auch eine Literleistung jenseits der 100ps (Serie 102ps /l und gechippt 125-130ps/l) und rennt auch noch wie eine 1 😉 Ist immer eine Sache des Fahrers und der Pflege!

Zum Rest was hier geschrieben wird - ists einfach nur ARM. Die Vw Fraktion kennt halt nur ihren "bomben" VR6 und nix andres, wobei der VR6 in meinen Augen kein Bringer ist! Und da bin ich nicht alleine 🙂 Sind einfach Tatsachen die man auf der Strasse festgestellt hat, und nich - wie mancher hier wohl - der vorm Pc sitzt und sich scheiss Testwerte von den Seiten anschaut und dann hier gross das Maul aufreisst als würde er jemals in solche einem Auto mitgefahren sein 🙂

mfG Felix

Yo Felix,

wollte damit auch nicht sagen, dass das bei anderen Marken gar nicht möglich ist... auch wenn's, so muss ich gestehen so rüber kam - aber Fakt ist, dass es keine Seltenheit ist, dass ein EG6, der nun mal 100PS/Liter bringt generell immer (wenn er nicht zu Schrott gefahren wird) über 200.000km rennt. Eher noch mehr... wenn ich bei Honda bin, ist es nichtmal mehr was besonderes. Du hörst da gleich "jaja... der hat ja sicher auch schon 250.000km weg, oder? Ham wa immer wieder..." Mein oller Polo rannte auch über 200.000km - aber mit nur 55PS und weit mehr Macken und Problemen. Anyway - VR6 ist schon nicht schlecht - aber längst nicht das Maß aller Dinge.

Felix

auf den punkt gebracht sieht der VR6 SERIE kein land gegen den CTR punkt aus ende...ist laut schein so ist laut Straßen erfahrung so und da lässt sich nichts dran ändern...
damit sollte das thema abgehagt sein...wenn irgend was getunt ist kann es anders aussehen aber das ist erstmal unrelevant.
mfg Matthias

@civicEG4:

"wie mancher hier wohl - der vorm Pc sitzt und sich scheiss Testwerte von den Seiten anschaut und dann hier gross das Maul aufreisst als würde er jemals in solche einem Auto mitgefahren sein"

Was willst Du damit sagen? Willst Du damit ausdrücken, daß die Testberichte nicht der Wahrheit entsprechen? Willst Du damit sagen, daß ein ausgeklügeltes Testprozedere (welches bei jedem Autos gleich ist) wie es z. B. AMS verwendet, nicht die richtigen Daten liefert?

Mitfahren in einem Auto ist ja gut und recht. Aber der subjektive Eindruck täuscht oft über die wahren Fahrleistungen hinweg. Und auf die kommt es bei einem Rennen an.

ciao

Ich weiß passt zwar net ganz zum thema aber was meint ihr wie der vergleich zwischen CTR und BMW Z3 Coupé 2.8 aussehen würde?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@civicEG4:

"wie mancher hier wohl - der vorm Pc sitzt und sich scheiss Testwerte von den Seiten anschaut und dann hier gross das Maul aufreisst als würde er jemals in solche einem Auto mitgefahren sein"

Was willst Du damit sagen? Willst Du damit ausdrücken, daß die Testberichte nicht der Wahrheit entsprechen? Willst Du damit sagen, daß ein ausgeklügeltes Testprozedere (welches bei jedem Autos gleich ist) wie es z. B. AMS verwendet, nicht die richtigen Daten liefert?

Mitfahren in einem Auto ist ja gut und recht. Aber der subjektive Eindruck täuscht oft über die wahren Fahrleistungen hinweg. Und auf die kommt es bei einem Rennen an.

ciao

Ich will damit sagen, das diese Werte schön und gut sind, aber einen SCHXXXX intressieren! Wer die Frage stellt, ist VR6 schneller als CTR der soll auf die Strecke und es probieren! Wie es laut den Testwerten aussieht hab ich keine Ahnung, aber dort wird man sehen, ob Auto und vorallem FAHRER gut sind! Kann der CTR Fahrer nix verliert er, anderstrum genau so. Es liegt nich nur am können vom Auto sondern sehr viel mehr am Fahrer und genau deshalb gebe ich NICHTS auf diese Testberichte. Und vergesst nicht, das ein CTR lange nicht die KM drauf hat wie ein VR6 heutzutage 😉 Das eine Auto ist neu und das andere alt. Das macht auch nen Unterschied - vorallem wie gut er eingefahren ist bzw. wie er behandelt wurde. Mein Cali läuft auch nach mitlerweile 20000km Leistungssteigerung noch top. (mit 175000km!) und vr6 war noch nie ein Thema 😉 Also wird der CTR es auch schaffen. VR6 ist ein toller Motor, aber so wie die VW Leute hier darüber reden, so toll ist er lange nicht. Und das is Tatsache - unsinnig weiter zu diskutieren, obwohl wohl wieder einer kommen wird und nen dummen Spruch ablassen wird - anyway zu Interessanten Äusserungen wie von Caravan werde ich mich äusser - zum Rest nich, der ist eh geklärt.

Achja hier gehts nicht drum um "mitgefahren" sondern darum, was wir real mit dem Calibra schon gekillt haben. Das meinte ich damit. Natürlich macht jeder 45Ps twingo mit offenem Luftfilter Krach ;P

mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


Ich weiß passt zwar net ganz zum thema aber was meint ihr wie der vergleich zwischen CTR und BMW Z3 Coupé 2.8 aussehen würde?

Keine Ahnung hat das Coupe 192PS oder wieviel ? Würde auch mal gern wissen wie CTR gegen Cali Turbo aussieht.

mfg Felix

Das Z3 Coupé hat 193PS. Hab nur einen Test von 0-100 6,8s Vmax 231 km/h

leider hab ich keine DAten vom CTR

Zitat:

Wer die Frage stellt, ist VR6 schneller als CTR der soll auf die Strecke und es probieren! Wie es laut den Testwerten aussieht hab ich keine Ahnung, aber dort wird man sehen, ob Auto und vorallem FAHRER gut sind! Kann der CTR Fahrer nix verliert er, anderstrum genau so

Ich stimme hier voll und ganz dem Caravan zu! Für mich sind die Testergebnisse (Beschleunigung und Durchzug) aussagekrätiger als ein vergleich auf freier strecke.

Begründung:

1.Unser eins ist nur leie und wir wohl nie so ein Sprint hinlegen wie es die Tester der Fachzeitschriften tun.

2. Gibts es viel zu viel sachen die einen Objetiven Vergleich stören nemen wir nur mal an das einer der beiden den Start verpennt. So kommt dann ein viel großere abstand zu stande als er tatsächlich wär! Da die Fachzeitschrift die Zeiten aber mist kann der Wagen a 1s später starten und erledigt den sprint trotzdem schneller

Zitat:

Es liegt nich nur am können vom Auto sondern sehr viel mehr am Fahrer und genau deshalb gebe ich NICHTS auf diese Testberichte.

Das ist wohl war aber es geht ja um die Performens die, die beiden Autos an den Tag legen. Die Frage ist also wer ist schneller unabhängig vom Faktor Fahrer.

Wenn der Fahrer eine Rolle spielt dann sind das Ampel Starts oder ähnliches. Aber keine Objektiven Vergleiche

Gruß Iceman

mal ne andere frage, was bringt es einem eigentlich, wenn das eigene auto in der lage ist, das eines anderen zu "zersägen" befriedigt euch das?

Ähnliche Themen