Wie schnell ist der TFSI 2.0 mit 211PS?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

habe meinen A5 seit 4 Wochen und kann es kaum noch abwarten, wie schnell er denn ist. :-)))))
Wie sind denn Eure Erfahrungen? Ist bei 250km/h wirklich Schluß??

Grüße vom Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und irgendwie wärs doch lustig sonen S5 stehen zu lassen
der würde aufjedenfall in den nächsten Laden gehen und die Begrenzung aufheben lassen nachdem er gegen sein Auto getretten hat
Ob es einen S5 Fahrer wirklich juckt wenn jemand schneller als 250 km/h an ihm vorbeifährt wage ich zu bezweifeln 😁
Und wenn der Fahrer wirklich Wert auf max. Vmax legt wird er die Abregelung im Vorfeld rausnehmen lassen 😉

Finde bei dieser Leistung die Beschleunigung bei 160 km/h etc. sehr schön 😁
Endgeschwindigkeit finde ich persönlich welche über 250 km/h liegt nicht so relevant, da es eh eher selten die Gelegenheit gibt schneller zu fahren.

Als S5-Driver fahre ich gar nicht so schnell... Versuche leiber langsam zu fahren, um Sprit zu sparen. Dann kann ich mir vielleicht auch irgendwann mal so einen "Superschnellen" 2.0 TFSI leisten... 😉

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johro


Aber Fakt ist, dass anscheinend nicht bei 250kmh abgeregelt wird...

Natürlich nicht. Abgeregelt sind nur die Modelle, die ohne Abregelung eine Höchstgeschwindigkeit von über 250km/h im Fahrzeugschein stehen hätten.

Zitat:

Original geschrieben von johro


jeder weiß, dass der Tacho vorgeht (auch wenns nur ein paar Prozent sind und das auch immer genauer wird, bei mir 1-2% abweichung) ...

Na, das macht aber nicht immer den Eindruck hier ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von johro


... und auch, dass die Reifen ein wenig darauf einfluss haben, ...

Definitiv mehr als nur "ein wenig". Die ganze Tachoabweichung ist

ausschließlich

darauf zurück zu führen.

Mein alter Subaru Forester hatte mit der "kleinsten" Serienbereifung einen Vorlauf knapp 10%. Das hat eben mit den verschiedenen Reifen-Felgen-Kombis zu tun. Der serienmäßig zugelassene Reifen mit dem niedrigsten Querschnitt (215/55R16) hat soviel kleineren Umfang als der größte (205/65R16), bei dem der Tacho nach StVZO aber immer noch nicht zu wenig anzeigen darf. Mit den auch zugelassenen dicken Schlappen (235/40R18) wurden es sogar mehr als 10%!
Also bei Tacho über 240 (Endanschlag) lief der nach GPS nur 216 km/h ... 🙁

wenn ich vollgas gebe, reise ich in der zeit zurück.

im ernst: ich denke, die hersteller geben nicht ohne grund eine bestimmte zahl im datenblatt ein und meiner erfahrung nach, wird diese auch erreicht, aber so gut wie nie nennenswert überschritten.

paar prozent hin oder her, je nach räder, fahrzeuggesamtgewicht, strecke und rückenwind sind immer drin, aber alles in allem passt die angabe im schein schon.

Zitat:

Original geschrieben von sunfreak


Mein alter Subaru Forester hatte mit der "kleinsten" Serienbereifung einen Vorlauf knapp 10%. Das hat eben mit den verschiedenen Reifen-Felgen-Kombis zu tun.

das war eben dein Subaru,

beim A5 liegen zwischen den 225/50/17 und 255/35/19 nur 1% ,
dh der 255er ist theor. um 0.4mm im Durchmesser größer dh er würde dann um 2,5kmh bei höchstgeschw. schneller sein, was aber praktisch (wg. Breite und Gewicht) nicht ganz so funktioniert, er wird mit den 255er wahrschienlich langsamer sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johro


beim A5 liegen zwischen den 225/50/17 und 255/35/19 nur 1% ,
dh der 255er ist theor. um 0.4mm im Durchmesser größer dh er würde dann um 2,5kmh bei höchstgeschw. schneller sein, was aber praktisch (wg. Breite und Gewicht) nicht ganz so funktioniert, er wird mit den 255er wahrschienlich langsamer sein 😉

Stimmt, kann man

hier

nachrechnen. Bei anderen Kombinationen kann es aber anders aussehen, vor allem, wenn der Reifenhersteller sich nicht ganz an die Norm hält und den Reifen noch flacher macht, als das Querschnittsverhältnis vorgibt ...

... wie oben schon erwähnt, hier der 2,7er mit Multitronic der mit 232kmh angegeben ist und bei längerem Anlauf 256 kmh bei ganz leichtem Gefälle erreicht. Ich denke, dass auch die Tacho 260kmh drin gewesen wären, wenn nicht weider einmal einer mit 130kmh auf die linke Spur gewechselt wäre.

Der 2.0 TFSI müßte diese Geschwindigkeit spielend packen. Alles andere ist ein Fall für die Gewährleistung ....

Grüße
counsel

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie



Zitat:

Original geschrieben von johro


Aber Fakt ist, dass anscheinend nicht bei 250kmh abgeregelt wird...
Natürlich nicht. Abgeregelt sind nur die Modelle, die ohne Abregelung eine Höchstgeschwindigkeit von über 250km/h im Fahrzeugschein stehen hätten.

Also in meinem KFZ-Schein steht unter Höchstgeschwindigkeit "250".

Entweder fährt er also bauartbedingt diese Höchstgeschwindigtkeit (nicht sehr wahrscheinlich) oder er ist bei diesem Tempo abgeregelt (eher wahrscheinlich).

Ach ja - es ist ein 211 PS Handschalter mit Frontantrieb.

Gruß,
FRED.

Habe gerade mal im Prospekt nachgeschaut (Seiten 88 - 90).
Dort steht expliziet, daß der 211 PS Handschalter bei 250 km/h ABGEREGELT ist.

www.audi.de/.../a5_hk_93311045500.pdf

Gruß,
FRED.

Zitat:

Dort steht expliziet, daß der 211 PS Handschalter bei 250 km/h ABGEREGELT ist.

Viel abgeregelt ist da aber nicht. Mit S-tronic ist die Höchstgeschwindigkeit mit 245 angegeben.

S-Tronic gibt aber auch nur in Verbindung mit Quattro, und Quattro ist nunmal schwerer und langsamer.

bergab 272
das war aber Rekord

grade Strecke so 260 eigentlich ohne Probleme

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von sunfreak


Mein alter Subaru Forester hatte mit der "kleinsten" Serienbereifung einen Vorlauf knapp 10%. Das hat eben mit den verschiedenen Reifen-Felgen-Kombis zu tun.

das war eben dein Subaru,

beim A5 liegen zwischen den 225/50/17 und 255/35/19 nur 1% ,
dh der 255er ist theor. um 0.4mm im Durchmesser größer dh er würde dann um 2,5kmh bei höchstgeschw. schneller sein, was aber praktisch (wg. Breite und Gewicht) nicht ganz so funktioniert, er wird mit den 255er wahrschienlich langsamer sein 😉

aber um einiges

da würd ich mich so auf 10-15 Km/h einstellen

und zur abregelung
ob er jetzt 1 km H mehr oder weniger fährt spielt e keine Rolle
mehr würde er sowieso nicht packen

und ein 2.7 Multitronic kommt den 2 Liter Benziner im Leben nicht hinterher

Zitat:

S-Tronic gibt aber auch nur in Verbindung mit Quattro, und Quattro ist nunmal schwerer und langsamer.

Klaro, aber das macht keine 20km/h aus, vielleicht 10.

Zitat:

Original geschrieben von counsel


... wie oben schon erwähnt, hier der 2,7er mit Multitronic der mit 232kmh angegeben ist und bei längerem Anlauf 256 kmh bei ganz leichtem Gefälle erreicht. Ich denke, dass auch die Tacho 260kmh drin gewesen wären, wenn nicht weider einmal einer mit 130kmh auf die linke Spur gewechselt wäre.

Der 2.0 TFSI müßte diese Geschwindigkeit spielend packen. Alles andere ist ein Fall für die Gewährleistung ....

Grüße
counsel

Genau um Dieses ging es hier überhaupt nicht. Die Threadüberschrift war doch eindeutig genug.

Abgesehen davon ist das Bild völlig unscharf und ich hoffe nicht, dass es nebenbei vor Dir beim Fahren geschossen wurde. Aber letztlich ist es dann Deine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer



Zitat:

S-Tronic gibt aber auch nur in Verbindung mit Quattro, und Quattro ist nunmal schwerer und langsamer.

Klaro, aber das macht keine 20km/h aus, vielleicht 10.

Soweit ich es in Erinnerung habe 14km/h. So jedenfalls meine ich es im Prospekt gelesen zu haben unter Angabe der Vmax des Quattros.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen