Wie schnell ist der R32?
Hallo alle, ich frage nur aus Interesse allso bitte ich doch recht herzlichst das man Posts wie "man darf auf Straßen kein Rennen fahren" oder so was unterlässt.
So mein Cousing fährt nen Benz SLK230 Kompressor mit 194PS. Vor ein paar Tagen hat er eine Probefahrt mit nem R32 aus einem Autohaus gemacht weil er interessiert an ihm hatte. Ich bin mitgefahren und fand das das Auto schon ganz schön Power hatte.
Er aber sagte das er wenn dann nur minimal schneller ist oder gleich schnell wie sein Benz. Als wir danach mit seinem Benz fuhren konnte ich es kaum glauben, aber der Benz war tatsächlich sogut wie genauso schnell.
OK er hatte nicht so nen geilen Sound und so ne Straßenlage aber von der Geschwindigkeit konnte ich keinen wirklichen Unterschied festestellen.
vor allem auf der Autobahn, denn der Benz läuft problemlos 240 und mit ein bisshen Grduld auch 250KMH.
Mein Cousing hat auch nichts an dem Benz gemacht oder so der ist total Standart und der Golf lief auch so wie er sollte. Da ich schinmal in nem R32 mit meinem Vater über die Nordschleife gefahren bin. Da war es noch das schnellste Auto für ich ausser Porsche und CO.
Kann das sein oder spinne ich und mein Cousing sagt es liege an diesem hohen Gewicht des R32.
DANKE für ANTWORTEN
30 Antworten
könnte aber auch ein Golf TDI GTI sein ...meiner hatte auch Serie ein silbernes GTI Schild am Heck (obwohl es ein TDI ist)....hab das aber dann gegen drei Rote TDI getauscht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ach ja, für alle die sich für den r32 interessieren gibt's hier ein interessantes video:
da geht's zwar um den a3 3,2 aber der motor ist ja nahezu identisch...
mfg.
290PS und ECHTE 280km/h spitze... wow!
was da wohl der R32 bei wendland bringen würde? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
290PS und ECHTE 280km/h spitze... wow!
was da wohl der R32 bei wendland bringen würde? 🙂
Na, so ca 5 - 10 km/h weniger, da er schlechter im Wind liegt.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Na, so ca 5 - 10 km/h weniger, da er schlechter im Wind liegt.
Man sollte sich nicht vom zusätzlichen "Plastik" am R 32 täuschen lassen. Der R hat einen besseren Cw-Wert als ein normaler G IV.
Im Vergleich zum S3 (0,33) sieht der R auch besser aus (0,31). Was der neue A3 für Werte hat weiß ich nicht, ob das aber 15 km/h ausmacht ???
Der neue A3 3,2 läuft auch nicht schneller als der R.
@all
der R32 (Handschalter) wiegt mit allem Zubehör knapp über 1500 Kg. Der SLK dürfte ähnliche Werte haben.
Zur Topspeed:
Ich habe festgestellt, dass sich der R noch gerade an Fahrzeugen vorbeischiebt, die vom Hersteller bei 250 km/h abgeriegelt werden. Tachoanzeige sind dann gut 270. Dies würde dann einer Tachovoreilung von rund 7% entsprechen.
Ähnliche Themen
Der A3 ist bei 250 PS mit 250 km/h angegeben. Laut Werk sogar abgeregelt.
Der R32 bei 241 PS mit 247 km/h. Mit 250 PS würde er rein rechnerisch auch die 250 erreichen.
Stellt sich nur noch die Frage, wieviel beim A3 "weggeregelt" wurde.
Andererseits ist der 150 PS A3 nur mit 211 angegeben, der Golf 4 mit 216.
hmm ... schwer zu sagen
Grüße
also es ist ja so das wie schon beschrieben der r32 mit 247 oder 249 eingetragen ist was heißt das es keine begrenzung gibt und aufgrund der motorstreuung durchaus ein r32 auch echte 260 laufen kann mit etwas training d.h. öfter mal ans limit kann der sicherlich auch schneller werden.
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
also es ist ja so das wie schon beschrieben der r32 mit 247 oder 249 eingetragen ist was heißt das es keine begrenzung gibt und aufgrund der motorstreuung durchaus ein r32 auch echte 260 laufen kann mit etwas training d.h. öfter mal ans limit kann der sicherlich auch schneller werden.
Vergiss es. Serienstreuungen von +17% gehören wohl eher zur Fabelwelt und sind selbst mit Chiptuning bei Saugmotoren kaum zu erreichen. Die würden aber benötigt um 260 zu fahren. Oder ein leichtes Gefälle und/oder Rückenwind. Polizei im Nacken wird nicht reichen 🙂
Grüße
also laut wendland sind die unterschiede zwischen ihrem a3 3,2 und einem entsprechend getunten r32 nicht übermässig gross! ich versteh allerdings nicht, dass ihr hier bei ohnehin schon sehr hohen geschwindigkeiten um 5km/h streitet! um die letzten 5-10 km/h rauszukitzeln braucht's eh ne ewigkeit und viel anlauf!
mfg.
Aber echte 255 bis 260 aus 'nem R32 zu holen sollte kein großes Problem sein...
Egal was Horny Frog da mit 17% erzählt...
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Aber echte 255 bis 260 aus 'nem R32 zu holen sollte kein großes Problem sein...
Egal was Horny Frog da mit 17% erzählt...
MfG Timo
hornyfrog hat aber mit seinen 17% so ziemlich recht. oder was denkst du wieviel ps nötig sind, um mit einem golf echte 260 zu fahren (mit begründung bitte!)
Wieviel PS? Hmm.... ich denke so... tjoa, bestimmt 80!
Im übrigen kommt es gerade hier nicht so sehr auf die PS an. Vor allem der cw-Wert spielt eine große Rolle, sowie die Auslegung des Getriebes (lang übersetzt, kurz übersetzt oder wie auch immer)
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Wieviel PS? Hmm.... ich denke so... tjoa, bestimmt 80!
Im übrigen kommt es gerade hier nicht so sehr auf die PS an. Vor allem der cw-Wert spielt eine große Rolle, sowie die Auslegung des Getriebes (lang übersetzt, kurz übersetzt oder wie auch immer)
Viele Grüße
Timo
Hallo Timo,
offensichtlich fehlt es Dir etwas an Grundwissen. Auf
dieserSite sind die Zusammenhänge recht ordentlich erklärt. Alternativ ist auch
diese hierzu empfehlen. Wenn Du Dir das durchgelesen hast, dürfte Dir einiges klarer sein.
Grüße
So, ich hab mal die Testwerte aus der AMS rausgesucht:
Golf R32:
0-100 in 6,8s
0-160 in 16,2s
0-180 in 21,8s
0-200 in 27,6s
Vmax 251
Golf GTI/180PS
0-100 in 7,9s
0-160 in 19,5s
0-180 in 29,2s
0-200 in ???s
Vmax 222
Mercedes SLK230K / 193PS
0-100 in 7,2s
0-160 in 17,5s
0-180 in 22,7s
0-200 in 31,4s
Vmax 230
Zur Vmax des R32: Legt man die eingetragene Vmax von 247 zu Grunde, so sind für echte 260 Km/h satte 281PS notwendig (perfekte Getriebeabstufung vorausgesetzt).
Die Berechung der erforderlichen Leistung für eine bestimmte Vmax erfolgt über diese Gleichung:
P1 / V1^3 = P2 / V2^3
Am Beispiel des R32 wäre dann also:
P1: 241PS
V1: 247Km/h
V2: 260Km/h
durch Umstellen der Formel nach V2 erhält man die erforderliche Leistung (in diesem Fall 281PS)
ciao
Danke für die netten Hinweise Horny Frog und Caravan, aber ich weiß, wie man den Murks berechnet... Hatte leider Physik LK 🙁
MfG Timo
R32
Leute Leute macht euch mal keine Sorgen das der R32 langsamer oder gleich schnell ist als der benz!!!!
Ich weiß wovon ich rede!
Er ist schneller....
Liebe Grüße an alle...