Wie schnell ist der Phaeton W12?

VW Phaeton 3D

Hallo,

welche Höchstgeschwindigkeit erreichen die W12 wenn der Begrenzer angehoben wurde?

Gibt es Unterschiede zwischen der 420 PS und der 450 PS Version und zwischen lang und kurz?

danke

20 Antworten

Robbi,

Du warst mit Deinem W12 ja auch mal sehr flott unterwegs.
Ab welcher Geschwindigkeit hast Du kein Gas mehr gegeben, weil es Dir dann doch zu schnell wurde?

Irgendetwas schwebt mir da im Hinterkopf😉

LG
Udo

https://www.motor-talk.de/forum/phaeton-3-0-tdi-hoechstgeschwindigkeit-t6923190.html?highlight=V8%3BH%C3%B6chstgeschwindigkeit&page=1#post59754417

Dem kann ich nur zustimmen.

Continental GT läuft eingetragene 313km/h mit dem BiTurbo aufgeladenem W12 und 560PS.

Also von echten 300km/h kann man sich getrost verabschieden mit 420 oder 450PS.

Jau Udo,

Ich hatte 2 tolle Sachen:

Einmal mit 160 auf einen Stau zugefahren, gebremst, Bremsschlauch vorne gerissen....Da hatte mein Schlüpper eine kolossale Bremsspur kann ich Dir sagen. Wer annimmt 2-Kreis-Bremssystem: muß ja trotzdem bremsen, der irrt gewaltig! Nur mit der Fußbremse habe ich gefühlt 3 Km gebraucht und nur Glück gehabt, daß die Standspur frei war, sonst wäre es das gewesen.

Beim nächsten mal, kurz nach Zottel, ich ganz stolz alles neu - Bremsen, Lenker usw. fahre nachts auf der dreispurigen A2 und muss bei 250-260 eine Vollbremsung hinlegen, weil jemand bei völlig freier Fahrbahn der Meinung war, er müsse nach der AB-Auffahrt mal gleich komplett nach links rüber. Ergebnis: beide Scheiben VA hinüber und mal ehrlich: wer den Dampfer bei der Geschwindigkeit ins ABS bekommt hat trotzdem schiere Angst - weil bis ca. 140-150 die Bremswirkung fast gleich NULL ist - keine Sache, die ich nochmal brauche - wirklich nicht. Internes Ergebnis dieser 2 Nahtoderfahrungen :

1.) NIEMALS und wirklich niemals bei ATU & Co die Bremse machen lassen!

(die haben den Bremsschlauch nämlich so verdreht, dass er reißen mußte)

2.) Bremsweg = (Geschwindigkeit / 10) zum quadrat.

10x10 ist einfach viel weniger als 30x30 und die Formel rechnet nicht mal mit den 2.700 Kg des Dicken... 

sollte man immer im Hinterkopf haben!

Gruß robbi tobbi

Ähnliche Themen
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 31. Juli 2025 um 19:23:38 Uhr:
Beim nächsten mal, kurz nach Zottel, ich ganz stolz alles neu - Bremsen, Lenker usw. fahre nachts auf der dreispurigen A2 und muss bei 250-260 eine Vollbremsung hinlegen, weil jemand bei völlig freier Fahrbahn der Meinung war, er müsse nach der AB-Auffahrt mal gleich komplett nach links rüber. Ergebnis: beide Scheiben VA hinüber

Wie kam es zum Schaden an den Bremsscheiben?

Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 31. Juli 2025 um 19:23:38 Uhr:
1.) NIEMALS und wirklich niemals bei ATU & Co die Bremse machen lassen!
(die haben den Bremsschlauch nämlich so verdreht, dass er reißen mußte)

Nahmst du danach Kontakt mit ATU auf und veranlassten die darauf was?

Ich hatte letztens in der Werkstatt: Kunde beklagt Geräusche im vorderen Bereich des Fahrzeugs. Ich stellte dann fest, dass die Bremssattelschrauben fehlten und der Bremssattel da lose herumflog. Der Kunde hatte gerade die Bremsverschleißmaterialien austauschen lassen und die Werkstatt hatte die Schrauben vergessen...

Nach der Vollbremsung waren die Scheiben hin (und ja: egal welcher Hersteller): Hitzerisse und Flattermann. Geht übrigens mit jedem P und jeder Motorisierung.

Wieder bei ATU: was soll da rauskommen ausser „Materialfehler“ oder „das war schon“ ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen