Wie schnell ist Betriebstemp erreicht?

Audi TT 8N

Hi,

wie schnell ist denn euer TT 180 F bei 90°C?

Mein alter 1.8T 150PS G4 brauchte dazu eine ganze Zeit, manchmal 6-10 km, der TT ist in 3-4 km derzeit bei 90°C (auch wenn er zuvor 10-24 Stunden aus war). Geht ruckzuck. Bleibt dann aber je nach Fahrweise bei 87°-93°C laut Klima.

Werden euere TTs auch so schnell warm? Sollte hinzufügen, mein TT ist Garagenwagen und in der Garage hat es derzeit morgens so um die 23°C.

Heute morgen hatte ich um 7.30 Uhr Dienst und bin eben (13.30 Uhr) wieder heimgefahren. TT stand in der prallen Sonne. Habe gleich zu Beginn die Kühlwassertemperatur ausgelesen und die fing bei 40°C an - heizt sich der Motor so stark durch die Außentemperaturen von 29°C auf, dass das Kühlwasser in sechs Stunden nicht unter 40°C sinkt? Finde ich etwas sonderbar.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MV*A3


dacht mir aber wenn das thermostst defekt wäre, würde er doch auch bei der fahrt heiss werden?

@MV*A3,

wird er auch.. aber nicht eben nicht ganz so heiß wie im Stand, da ja Fahrtwindkühlung vorliegt.

Und wenn das Thermostat nur sporadisch festhängt, was auch ab und zu einmal vorkommt, wird das alles zu einer öden Fehlersuche.

was kostet den eigentlich ein thermostatwechsel???

ich hab das problem halt die ganze zeit, egal wie warm es draußen ist.

gruß
viktor

sacht mal, kann es eigentlich auch am auspuff liegen?

weil ich hab vor ne woche nen Eisenmann komplettanlege verbaut, und davor hab ich nicht feststellen können das er über 100°C warm wird

gruß
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@MV*A3,
wird er auch.. aber nicht eben nicht ganz so heiß wie im Stand, da ja Fahrtwindkühlung vorliegt.

Und wenn das Thermostat nur sporadisch festhängt, was auch ab und zu einmal vorkommt, wird das alles zu einer öden Fehlersuche.

Tja, nich so einfach. Meiner ging während der Fahrt rauf auf 110 Grad (120 km/h) .... im Stand pendelte er zwischen 98 und 100 Grad (auch ohne Klima-Lüfter ging er nicht höher).

😕

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

@ Moerf: Hast du immer die Klima an? Komme eben heim, hat derzeit 32,5°C bei uns. Hatte Klima an (sonst eigentlich nie) und da ging die Temperatur niemals über 91°C im Stand, meist lag sie während der 20 km Fahrt zwischen 87-89°C. Ohne Klima steigt sie genau bis 100°C, dann schaltet die große Lüfterstufe ein (die kleine, glaube ich nie) und die Temperatur fällt wieder - wie gesagt, ohne Klima.
Mit Klima jault der Wagen, wenn man draußen vor dem Wagen steht, allerdings extrem - ob das gut ist, für den "armen" TT?

@MV*A3: HAst du es schon mal mit Clima probiert, geht da deine Temperatur auch so hoch? Bei mir nämlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


@MV*A3: HAst du es schon mal mit Clima probiert, geht da deine Temperatur auch so hoch? Bei mir nämlich nicht.

wenn die klima an ist, laufen ja auch die lüfter ständig, deswegen geht die temperatur nicht rauf.

ich schau mal ob das autohaus dort wo ich den wagen gekauft habe einen thermostatwechsel bezahlt, achja der wechsel inkl. thermostat kostet beim 🙂 ca. 260€.

gruß
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von MV*A3


wenn die klima an ist, laufen ja auch die lüfter ständig, deswegen geht die temperatur nicht rauf.

ich schau mal ob das autohaus dort wo ich den wagen gekauft habe einen thermostatwechsel bezahlt, achja der wechsel inkl. thermostat kostet beim 🙂 ca. 260€.

gruß
Viktor

Das würde aber bedeuten, dass es am zu späten Einschalten des Lüfters liegt, oder? Mein Lüfter schaltet immer genau bei 99°/100°C ein und kühlt dann wieder runter, wenn die Clima an ist.

260€? Das ist ja satt? Hatte das mal bei einem Golf2 vor ca. 14 Jahren, da waren es noch 240 DM.

@ Moerf:

Du schriebst gestern, dein TT geht nie über 90°C - fährst du stets mit Climaanlage oder ist das auch so ohne Clima? Würde mich mal interessieren, denn mit Clima kühlt mein Lüfter auch immer auf 87-91°C - auch im Stand.

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Du schriebst gestern, dein TT geht nie über 90°C

@Corx,

nein, meine Klimaanlage ist nicht ständig an.

Aber es ändert sich nichts an der °C Anzeige im KI.

Ich hänge aber auch nicht immer wie ein Wahnsinniger in den Klimacode`s.

Mann... genieße das TT fahren und mache Dich nicht selbst verrückt.

Übrigens.. ich dachte mein Kumpel, Mr.Monk 😉 *wink*, wäre schon heiß.
Aber Du topst echt alles 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Corx,
nein, meine Klimaanlage ist nicht ständig an.

Aber es ändert sich nichts an der °C Anzeige im KI.

Ich hänge aber auch nicht immer wie ein Wahnsinniger in den Klimacode`s.

Mann... genieße das TT fahren und mache Dich nicht selbst verrückt.

Übrigens.. ich dachte mein Kumpel, Mr.Monk 😉 *wink*, wäre schon heiß.
Aber Du topst echt alles 😁

Mr. Monk? - heiß?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Das würde aber bedeuten, dass es am zu späten Einschalten des Lüfters liegt, oder? Mein Lüfter schaltet immer genau bei 99°/100°C ein und kühlt dann wieder runter, wenn die Clima an ist.

so ist es bei mir auch.

kann man irgenetwas machen das der lüfter früher kühlt?
dann würde meiner nicht über 100°C kommen.

ich schau auch eigentlich nie auf die klimacodes, nur es nervt wenn man an der ampel steht, und der zeiger im kombi sich nach rechts bewegt, weil er schon wieder über 100°C kommt.

gruß
viktor

Zitat:

Original geschrieben von MV*A3


so ist es bei mir auch.

kann man irgenetwas machen das der lüfter früher kühlt?
dann würde meiner nicht über 100°C kommen.

ich schau auch eigentlich nie auf die klimacodes, nur es nervt wenn man an der ampel steht, und der zeiger im kombi sich nach rechts bewegt, weil er schon wieder über 100°C kommt.

gruß
viktor

Sicherlich gibt es da auch einen Thermoschalter, der die Temperatur abgreift und dann den Lüfter einschaltet - frag mal den heute etwas Ozon geplagten Moerf 😁 - aber vorsichtig, is bissig, man!

Deine Antwort
Ähnliche Themen