Wie schnell fährt euer Rocco?
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.
Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.
Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?
MfG
Beste Antwort im Thema
Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.
Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte
2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3
Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet
Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm
Auswertung:
Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.
Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.
Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).
Tacho
E-MFA
GPS 7mm
Abw. 7mm
GPS 2mm
Abw. 2mm
40 km/h
37 km/h
37 km/h
8,1 %
36 km/h*
9,8 %
60 km/h
57 km/h
58 km/h
3,4 %
57 km/h*
5,1 %
80 km/h
75 km/h
77 km/h
4,6 %
75 km/h*
6,2 %
100 km/h
94 km/h
96 km/h
4,2 %
94 km/h*
5,8 %
120 km/h
113 km/h
115 km/h
4,3 %
113 km/h*
6,0 %
140 km/h
132 km/h
135 km/h
3,7 %
133 km/h*
5,3 %
160 km/h
152 km/h
154 km/h
3,9 %
152 km/h*
5,5 %
180 km/h
171 km/h
174 km/h
3,4 %
171 km/h*
5,1 %
200 km/h
191 km/h*
193 km/h*
3,6 %
190 km/h*
5,2 %
220 km/h
211 km/h*
213 km/h*
3,3 %
210 km/h*
4,9 %
240 km/h
230 km/h*
232 km/h*
3,4 %
229 km/h*
5,1 %
260 km/h
250 km/h*
252 km/h*
3,2 %
248 km/h*
4,8 %
303 Antworten
Lasst euch doch euern Tacho umcodieren^^
Wer im Stand schon 50km/h fährt schafft die 300km/h auch locker 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@R-M-S: Jene 50 km/h, die unseren Golf auf Tempo 300 fehlen, sind ohnehin "kaum" der Erwähnung wert. 😁
gut das wir nen rocco fahren und keinen golf 😉
Zitat:
Original geschrieben von lupos24
Höchsgeschwindigkeit von 160er Motor 218 Km/H lauft Fahrzeugschein :-)
das geht deutlich drüber.... sobald ich die sommerschlappen drauf habe werd ichs mal testen gehen :P
Ähnliche Themen
was gönnt sich der Rocco denn bei Tempo 200 oder mehr? Ich könnte nicht damit leben, wenn auf der momentanen Verbrauchsnazeige Werte größer 20 stehen...
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
was gönnt sich der Rocco denn bei Tempo 200 oder mehr? Ich könnte nicht damit leben, wenn auf der momentanen Verbrauchsnazeige Werte größer 20 stehen...
so um die 25 sinds glaube ich wenn ich mich recht erinnere
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Also mein 160-PS-Aggregat gönnt sich definitiv unter 20 Liter im Durchschnittsverbrauch bei 200..
Es ging ja auch um Momentanverbrauch :-)
bis jetzt habe ich 267 km/h geschaft musste aber dann bremsen
war aber auch leichter unterwegs tank war fast leer hatte extrem leichte alus drauf ersatzreifen war nicht drinnen
ich denke 270 km/h kann ich locker schaffen evtl mehr wenn ich die spiegel einfahre 😁
meiner ging ohne chip usw auch schon 250 km/h
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
bis jetzt habe ich 267 km/h geschaft musste aber dann bremsen
war aber auch leichter unterwegs tank war fast leer hatte extrem leichte alus drauf ersatzreifen war nicht drinnen
ich denke 270 km/h kann ich locker schaffen evtl mehr wenn ich die spiegel einfahre 😁
meiner ging ohne chip usw auch schon 250 km/h
das gewicht spielt für die höchstgeschwindigkeit eine untergeordnete rolle! 😉
(du findest deine Barracuda leicht, wo bereits die 8x18" 12,5kg wiegt? 😕)
könntest du bei gelegenheit mal ein video machen? 😉
270 (reale) km/h sind heftig!
ich schaff mit meinem Golf bei 285ps ca. 250km/h und bei 307ps ca. 257km/h!
ist der cW-wert des Roccos doch um so viel besser? (infos wären super)
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
bis jetzt habe ich 267 km/h geschaft musste aber dann bremsen
war aber auch leichter unterwegs tank war fast leer hatte extrem leichte alus drauf ersatzreifen war nicht drinnen
ich denke 270 km/h kann ich locker schaffen evtl mehr wenn ich die spiegel einfahre 😁
meiner ging ohne chip usw auch schon 250 km/h
fährst du den originalen lader?
hat skn den drehzahlbegrenzer rausgeschmissen?
also damals waren nicht die barracudas drauf weiss nicht welche aber sie waren sehr leicht
der lader ist gleich aber ladedruck wurde erhöt und auch an der einspritzung wurde noch was gemacht und dann halt das andere zeug wie chip, andere abgasanlage
wenn ich wieder auf die autobahn komme dann filme ich ist kein thema
du schafst bei 285ps echt "nur" 250km/h komisch ich hab das immer leicht mit 200ps erreicht
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
du schafst bei 285ps echt "nur" 250km/h komisch ich hab das immer leicht mit 200ps erreicht
jep!
aber bevor missverständnisse aufkommen, meine frage: du meinst also, du fährst mit orig. leistung "echte" 250km/h? (der Rocco ist nämlich nur mit 235km/h angegeben)