Wie schnell fährt euer Rocco?
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.
Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.
Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?
MfG
Beste Antwort im Thema
Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.
Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte
2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3
Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet
Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm
Auswertung:
Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.
Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.
Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).
Tacho
E-MFA
GPS 7mm
Abw. 7mm
GPS 2mm
Abw. 2mm
40 km/h
37 km/h
37 km/h
8,1 %
36 km/h*
9,8 %
60 km/h
57 km/h
58 km/h
3,4 %
57 km/h*
5,1 %
80 km/h
75 km/h
77 km/h
4,6 %
75 km/h*
6,2 %
100 km/h
94 km/h
96 km/h
4,2 %
94 km/h*
5,8 %
120 km/h
113 km/h
115 km/h
4,3 %
113 km/h*
6,0 %
140 km/h
132 km/h
135 km/h
3,7 %
133 km/h*
5,3 %
160 km/h
152 km/h
154 km/h
3,9 %
152 km/h*
5,5 %
180 km/h
171 km/h
174 km/h
3,4 %
171 km/h*
5,1 %
200 km/h
191 km/h*
193 km/h*
3,6 %
190 km/h*
5,2 %
220 km/h
211 km/h*
213 km/h*
3,3 %
210 km/h*
4,9 %
240 km/h
230 km/h*
232 km/h*
3,4 %
229 km/h*
5,1 %
260 km/h
250 km/h*
252 km/h*
3,2 %
248 km/h*
4,8 %
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
ja echte 250km/h und ich weiß das der tacho mehr anzeigt aber mein tacho wurde eingestellt
versuch irgendwann mal, per GPS/Navi zu messen, du wirst erstaunt sein! 😉
werde ich nicht das habe ich schon gemacht damals 249 km/h laut GPS und der tacho zeigte 250km/h an
du kannst es mir schon glauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
werde ich nicht das habe ich schon gemacht damals 249 km/h laut GPS und der tacho zeigte 250km/h an
du kannst es mir schon glauben 😉
ich habe gelernt, nur das zu glauben, was ich selbst sehe! 😁😉
ne, ist schon in ordnung du musst mir keine beweise bringen, ich bin halt bei solchen angaben immer etwas skeptisch, aber das ist halt meine sache und geht keinesfalls gegen dich! 🙂
Glaube nur was du selber gefälscht hast 😁
Bin da ganz Fox seiner Meinung. Ohne GPS Messung bzw Vid wird dir das keiner abnehmen, auch wenn ichs gern glauben würd!
Du bist hier natürlich keinem Rechenschaft schuldig, aber der Rocco ist mit 235km/h angegeben, wenn du nun "echte" 250km/h schaffst brauchst du mehr als nur 10-20PS.
Mein Tunerkollege meinte letztes ich bräuchte etwa 250PS um auf echte 250km/h zu kommen, diese Aussage deckt sich auch mit vielen anderen Tunern bzw. Personen die das erfahren und nachvollzogen haben!
Und dein Rocco wird kaum um 40-50Ps nach oben gestreut haben, außer du hast natürlich damals schon was dran gemacht gehabt!
@ Fox
Der Golf sollte sich Windtechnisch gleich anstellen wie der Rocco.
Soweit mir bekannt hat der Rocco zwar den schlechteren Cw Wert dafür aber die kleinere Stirnfäche, da Beides in die rechnung miteingeht ergibt sich ein Unterschied von +- 0
Ansonsten scheinen mir deine Angaben sehr realitisch, würde ich dir direkt abnehmen!
Ähnliche Themen
also... hate maeinen heut das erste mal auf 200km/h.... ca. 3250U/min. ich denk seine 222Km/h laut brief und schein wird der wohl schaffen ...
Das Video hab ich grad bei youtube gefunden... ein gechippter Rocco auf 270 PS, lt. Tacho 280 km/h, schon krass
Der Unterschied zum Scirocco mit 200 PS ist schon gigantisch, hätte das jetzt nicht angenommen. Hoffe da Video ist kein Fake, aber dann kann man ja erahnen wie der Scirocco R am Gas hängt.
Zitat:
Original geschrieben von Scorpion91
Das Video hab ich grad bei youtube gefunden... ein gechippter Rocco auf 270 PS, lt. Tacho 280 km/h, schon krass
mein gott walter,der zieht sogar noch ab 220 km/h durch🙂
joa, sieht ganz gut aus, solche videos sind aber dennoch mit vorsicht zu genießen, wer weiss ob er nicht ein schönes gefälle runtergefahren ist? 😉
So habe mein 160er rocco getestet auf die A3 und habe in 6.Gang 230km/h erreicht,leider musste ich bremsen aber denk es geht noch ein bisschen..habe ohne Navi getestet..
Ich hab den 2.0 TSI mit 210 PS und Chip von Wendland auf 268 PS (2 mal bestätigt durch Prüfstand), ich komme mit Sommerreifen Luganos 19 Zoll 235 Breit nicht über 245 Kmh in der nicht geeichten Digitalanzeige, Werte von 250-260 scheinen mir mit dieser Rad-Reifen-Kombi nicht realisierbar!
Als Vergleich: Ohne Chip mit 210 PS und den 17 Zoll 205er Winterreifen kam ich in der Digitalanzeige auf 254 Kmh... also der Reifen machts 😉
soll die digitalanzeige navi-werte anzeichen od. eilt sie genauso wie der tacho voraus, bzw. zeigt sie immer die selben werte wie der tacho?
zeigt die Tachowerte digitalisiert an, geht nach meiner Erfahrung ca 10-12 Kmh vor, sprich meine reale Geschwindigkeit ohne Chip mit 17 Zoll war bei gut 240 und mit Chip und 19 Zoll dann bei gut 230 😉
Zitat:
Original geschrieben von jowokeller
Ich hab den 2.0 TSI mit 210 PS und Chip von Wendland auf 268 PS (2 mal bestätigt durch Prüfstand), ich komme mit Sommerreifen Luganos 19 Zoll 235 Breit nicht über 245 Kmh in der nicht geeichten Digitalanzeige, Werte von 250-260 scheinen mir mit dieser Rad-Reifen-Kombi nicht realisierbar!Als Vergleich: Ohne Chip mit 210 PS und den 17 Zoll 205er Winterreifen kam ich in der Digitalanzeige auf 254 Kmh... also der Reifen machts 😉
Das ist wirklich überraschend, wieviel da der Reifen ausmacht.
Der Chrysler Crossfire mit 218 PS (Serie) und 19-Zoll-Rädern (serie) auf der Antriebsachse hat eine eingetragene Vmax von 250 km/h.
Da find ich das etwas überraschend, dass ein Rocco mit immerhin 50 PS mehr auf 19-Zöllern die 250 km/h nicht knacken kann. 😕
liegt an CW Wert und an einer anderen Getriebeübersetzung... UND daran dass bei den hohen Drehzahlen garnicht die maximale Leistung anliegt, die ist schon 500-1000 Umin vor der Drehzahl erreicht bei der ich meine Vmax erreiche.... ein "siebter" Gang würde helfen