Wie schaltet ihr die Gänge beim 80PS GolfVI 1-5 Gang und ab welcher Geschwindigkeit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo eine Frage ich habe nun einen 80 PS Golf und schalte wie folgt meine Gänge:

1.Gang anfahren
2.Gang 20-40km/h
3.Gang 40-58km/h
4.Gang 58-90km/h
5.Gang 110-172Km/h

So schalte ich immer... Es sagte mir jemand das man den 3 Gang bis 60km/h oder mehr drin lassen sollte aber, ich finde der Motor ist schon sehr laut bei 60 km/h daher schalte ich schon bei 58km/h in den 4.Gang.... Der Wagen hat dann Ca. um die 2700 U/Min bei 60km/h im 3.Gang......wenn ich dann mit 60km/h im 4.Gang fahre dann hat der Wagen ruhige ca.1900U/min 2000U/min......
Also fahrt ihr mit einem 80PS Golf mit dem 3.Gang durch die Stadt und lässt den drin... Oder fahrt ihr auch dann schon in der Stadt im 4.Gang???????

Beste Antwort im Thema

0- 70= 1.Gang
70- 105= 2.Gang
usw usw

Findet Ihr das nicht etwas übertrieben genau bei 58km/h zu schalten usw usw? Ich schalte dann wenn ich es, in der aktuellen Situation, als richtig erachte.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Womöglich noch im IV. oder gar V. Gang?

Nicht jede Empfehlung, die als verbrauchsgünstig gepriesen wird, freut den Motor (auf dessen Lager unter der Kombination "Volllast & niedrige Drehzahl" hohe Drücke wirken).

Der VW-Techniker meines Vertrauens meinte mal sinngemäß: "Solange die Kunden tumb nach Schaltempfehlung der MFA das Gaspedal in die Fußmatte massieren und die Motoren niedertourig ausquetschen, - solange blüht auch der Absatz an Austausch-/Ersatzmotoren.".

Manche tun eben alles um ein paar Tropfen Sprit zu sparen. Die klassische Geiz ist geil Mentalität. 😁

Wenn das so wäre, müssten alle PD Diesel schon kaputt sein, weil es so Spass macht den Tritt unter 2000rpm zu spüren.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn das so wäre, müssten alle PD Diesel schon kaputt sein, weil es so Spass macht den Tritt unter 2000rpm zu spüren.

Diesel-Motoren sind vollkommen anders konzipiert und halten viel größere mechanische Belastungen aus, nicht zuletzt wegen dem Turbo, der seit vielen Jahren Standard beim Diesel ist.

Ich muss aber zustimmen, niedertouriges Fahren ist nicht pauschal schlecht, solange der Motor nicht spürbar vibriert oder brummt. Da sind zu hohe Drehzahlen deutlich schlechter.

Auch heute Benziner sind so gebaut, dass ihnen niedrigtouriges Fahren nichts ausmacht

Bis 3000km bin ich in der Stadt maximal in Stufe 4 gefahren, später lief er auch im fünten Gang ab Tachowert 50 "rund".
Beim Beschleunigen geht der dritte Gang aber prima bis Tacho 110.
Sobald die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen erreichte ich die Werksangaben, unterschreite diese zum Teil um ein paar Zentel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen