Wie sag ich der AT-6...
…das sie in der Stadt auch mal in die IV. Fahrstufe schalten darf?
Moin Männers,
folgendes Problem. Meine AT-6 nervt mich ein wenig. Im Stadtverkehr in ebener Strecke ist die Automatik einfach nicht dazu zu bewegen, dass sie eine Fahrstufe höher schaltet.
Aus anderen Automatikfahrzeugen kenn ich es so, dass wenn man bei gleichmäßiger Fahrt das Gaspedal ein wenig lüftet, der Automat sofort einen Gang nach oben schaltet.
Bei der AT-6 ist das einfach nicht drin. Sie nagelt bis 65 km/h in der dritten Fahrstufe vor sich hin. Die Schaltpunkte scheinen mir fast festgelegt zu sein, ohne dass das Lastprofil mit einbezogen wird.
Ist das bei euch auch so?
G
Simmu
...der weiß, dass er auch eine manuelle Gasse hat.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Da haben wir mit dem 2,2 DTI bzw. dem 3,0 CDTI noch mal Glück gehabt! Drehmoment ab Leerlauf ist eben durch nichts zu ersetzen.
Ja, ganz klar. Das ist ja auch der Grund, weshalb ich bei Dieseltriebwerken die Registeraufladung so schätze (Mercedes 2.2 / BMW 2.0 / Fiat 1.9).
Zitat:
Jetzt bleibt mir nur die ratlose Frage, wo ich den Fortschritt der CDTI- gegenüber den DTI-Motoren finden könnte? Es möge mir aber bitte niemand mit der CR-Technik gegenüber den "veralteten" VEP-Motoren kommen, -das erschließt sich fahrerisch niemandem. Und von einer Verbrauchsminderung
sieht man weit und breit auch nichts. Na fein, Euro4 statt 3. Gut für's Gewissen.
Da sieht man mal wieder, was sich so alles unter "Fortschritt" verkaufen läßt...🙄MfG Walter
Da ist schon ne Menge dran. Allerdings glaube ich schon, dass der 1.9er Vieles besser kann als der 2.2 DTI, aber Fahrbarkeit gehört definitiv nicht dazu!
Was bitte? 😕
MfG Walter
Drehfreude, Abgasnorm uvm. Er ist halt der moderne Motor - mit, zumindest im Monoturbo-Betrieb, der genannten Schwäche, die sich bei der Automatikprogrammierung besonders hervorhebt.
Akzeptiert. Trotzdem: Nein, danke!
-Nicht für die Info, nur für den modernen Motor, -mitsamt Drallklappen und Automatikschwäche. 🙄
MfG Walter 😉:
Ähnliche Themen
Hallo @all,
möchte keinen Doppelpost, aber das Thema auch hier einbringen:
Hier der erste Fred:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=26263693
zum Thema Drallklappen.
Wegen AT6 möchte ich wiederholen:
Zitat:
Leider ist der Spaß ja noch getrübt bei meinem Vectra: AT6 macht ja noch Kummer.
Das Problem ist mit rep. DK noch schlimmer geworden:
Wenn das AT schön warm ist und ich fahre so mit ca. 140 km/h im 6. Gang ...
und dann leicht und langsam Gas gebe, so dass das AT zurückschalten muss ...dann habe ich einen Moment keinen Kraftschluß im AT. Der Motor heult auf, und es gibt keinen Vortrieb.
Erst wenn ich den Fuß vom Gas nehme ... kuppelt das AT irgendwann - unmerklich diesmal - ein.Na ja - morgen kommt der Gutachter der Repkostenversicherung um das Problem zu erleben. Dann wird ne Rep. abgestimmt ...
Schaun mer mal wie es weitergeht ...
Was mir dabei so in den Sinn kommt, ist u.a., dass es scheinbar einen Zusammenhang mit den DK und dem Schaltverhalten des AT zu geben scheint.
Alleine wenn ich diesen Unterschied vorher/nachher sehe. Jetzt hab ich eben andere Probleme = kein Kraftschluss.
Gruß
Andreas
Zitate:
-"Wie gesagt, die Maschine ist ideal." -und dann:
-"Mit 97.000 km ist wohl Schluß mit dem AT6....und die Drallklappen sind auch fertig."
Kein Kommentar.
MfG Walter
226 TKm mit DTI/AT5. Null Probleme.
Hallo,
Signatur ist aktualisiert.
Gruß
Andreas
Ich krame diese Leiche mal raus, es gibt ja keine Lösung hier...
Mein AT-6 ist lernresistent!
Die Schaltpunkte bleiben stur... Software gibts keine neuere laut FOh...
Gibts sonst noch was? Ich fahre 95% im AS Modus, der V6 braucht so knapp einen Liter weniger, wenn ich die Drehzahl bei weit unter 2000 halte.
Wozu hab ich eine Automatik, wenn die unökonomisch fährt? (und unnötig Laut, beim v6 brummt nix bei 1200U/min)
Meiner schaltet seit neusten bei 50 km/h in den 4ten bei etwa 1100/1200 Umdrehungen.
Hab nichts geupdatet oder sonst was. 🙂 Bei 70 fahre ich im 5en auch mit etwa 1200 Umdrehungen.
Vielleicht hilft es das Steuergerät mal zurück zusetzen?
achso, hätte ich sage sollen, zurücksetzen wurde schon 3x probiert...
Hab mit den Memory Sitzen auch so ein Problem dass die Lernresistent sind 😁
Wo erfahre ich denn, welche Software wirklich die Neueste ist? (Quelle)
Werde das noch selbst checken...
@copper654321 tauschen wir Steuergeräte? 😉 Vielleicht kannst du meinem noch was beibringen 😁