Wie RNS 510 richtig Codieren in Golf 5 ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich weiß das es das Thema bestimmt schon zig Fach gibt, aber komm da nicht weiter, das Radio läuft einwandfrei seit 4 Wochen in meinen Golf 5, über meine MFA kann ich aber nur auf Telefonbuch und Motordaten von kufatec zugreifen.

Das Radio an sich bekommt VW einfach nicht codiert, Fehlermeldung Radio auf Steuergerät falsch codiert, und die VAG software bekommt das Radio nicht ausgelesen und das Auto erkennt einfach das Radio nicht.

Habe einen Golf 5 TDi 2.0 EZ Mai 2007 mit MFA plus und Multifunktionslenkrad

VW hat nach 2 Stunden aufgegeben, sie sagen wenn Sie die Codes hätten, könnten Sie es machen, aber mit ihren VAG programm können Sie nicht sehen was welcher Byte bedeutet.

Hätte gerne Radio titelanzeigen und Navipfeile in der Roten MFA plus angezeigt und möchte es auch über die lenkradtasten steuern können, bis jetzt geht nur Laut und Leise.

Telefon in der MFA
Image
45 Antworten

Hallo,

habe gestern ein RNS 510 eingebaut (vorher mfd2 dvd) samt gateway index Q. Hab jetzt einige komische Fehler drin wie Anhängererkennung die es nicht gibt, Steuergerät falsch codiert.
Ich habe jeden einzelnen Haken in der langen codierung und in der Verbauliste genauso angehakt wie es vorher war!
Wenn ich ins Steuergerät 19 geh und den Fehler auslese sagt er das keine Fehler gefunden wurden, beim Auto Scan dann jedoch schon.
Und gestern Abend dann der Hammer, als ich zum Auto ging waren alle 4 Fenster halb unten. Habe von diesem Problem hier schon gelesen, glaub aber nicht an einen Zufall in diesem Zusammenhang.

Wo ich mir absolut nicht sicher bin ist die Codierung vom RNS selbst. Woher weiß ich zb welches Soundsystem ich verbaut habe? Sound klingt komisch seit dem Wechsel, null Bass. Ansonsten funktioniert alles ohne Probleme.

Hab ich ein defektes Gateway verbaut? Hab tausendmal die codierung verglichen wie es vorher war.

Ich versuche den Autoscan anzuhängen.

Vielen Dank im voraus.

Steuergeräte richtig codieren

Aha.

Die codierung kann nicht gleich sein siehst du im scan. Das selbe im rns... Da passt was nicht

Ähnliche Themen

Ok Danke!

Ich werd das heut Nachmittag nochmal komplett neu machen. Verstehs halt nicht weil ich von der alten Codierung und Verbauliste komplett Screenshots gemacht habe und alles wieder so eingetragen hab. Die Reihenfolge von der Codierung und Bauliste beim neuen Gateway sind halt völlig anders als beim Alten. Auch gibt es beim Neuen einen Byte mehr als beim Alten wo aber nichts drin steht.

Du musst doch wissen was im auto verbaut ist???

Woher denn? Ich hab das Auto nicht gebaut. Und auch nicht neu bestellt. Wenn ich ein Auto gebraucht kaufe achte ich auf den allgemeinen Zustand, Kilometerstand etc. Natürlich weiß ich oberflächlich was er alles hat. Aber sicher nicht alles.

du solltest aber sehen/wissen ob eine AHK verbaut ist?

Hi,
an einem R32 gaaaanz sicher nicht mika85 🙂 Da is der Auspuff im weg. Hast PN Ewerthon 🙂

Zitat:

@mika85 schrieb am 26. Juni 2016 um 12:50:36 Uhr:


du solltest aber sehen/wissen ob eine AHK verbaut ist?

Da haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet. Zb tu ich mich beim codieren des RNS selbst ziemlich schwer weil ich zb nicht mal weiß welches Soundsystem ich drin hab. Sowas meinte ich.

Es ist nirgends was von einer AHK codiert. Keine Ahnung wie der auf die scheiß Fehler kommt.

mir schon klar 😉

Das siehst du meist an den Lautsprechern,wenn du dynaudio drin hast dann steht es auch drauf.
Ansonsten wenn Adresse 47 vorhanden ist und keine Bezeichnung auf den Lautsprecher zusehen ist,machst du es auf Soundsystem.

DAB wirst du im Golf auch nicht haben,also auch raus damit usw..;-)

Also es ist keine Bezeichnung auf den Lautsprechern vorhanden und Adresse 47 Soundsystem ist vorhanden. Hab es jetzt so codiert. Aber was muss ich dann bei der Lautsprecherbelegung machen? Auch auf Soundsystem (alle Lautsprecher aktiv)? Weil das hört sich nämlich so an als würde der Bass komplett fehlen egal wie ich im RNS die Tiefen einstelle. Und was ist die Tiefenlautsprecherüberwachung (so oder so ähnlich)?

Danke

das ganze ist doch belabelt;-)

Ist immer ganz oben in der Leiste von dem Byte jeweils,da steht sowas in der Art wie "Soundsystem verbaut/Überwachung abgeschaltet.

Und Soundsystem aktive Lautsprecher..

Vergiss nach der Codierung nicht den hardreset bzw.busruhe abwarten,ansonsten merkst du da nichts nach dem codieren;-)

War heut bei VW um mir anhand der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung sagen zu lassen wie er damals gebaut wurde. Mir wurde gesagt die dürfen mir nichts zeigen oder ausdrucken, nur vorlesen 🙁

 

Die hat dann schon irgendwas von einem Soundsystem gelabert, aber sie meinte das da nicht mehr steht..

Wäre natürlich interessant gewesen das in Händen zu halten und selbst durchzugehen.

Gibt es da eine andere Möglichkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen