Wie reagieren eure Mitmenschen wenn ihr mit einem Dacia vorfahrt???

Dacia

Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.

Beste Antwort im Thema

Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.

401 weitere Antworten
401 Antworten

4500€!?!??! Der Träumer!

Und wenn es nur 3000,- sind, dann macht das auf die Haltedauer einen monatlichen Wert von ca. 140,- aus.

Er hat für das Auto 8000,- bezahlt inkl. Überführung. Benzin, etc. ist in den 140,- nicht eingerechnet, da diese Kosten bei jedem Fahrzeug anfallen, geht hier nur um die Kosten für das Fahrzeug.

Ich finde den Wert OK, wird sich doch in drei Jahren einer finden, der für den Bomber 3000,- auf den Tisch legt. Kein Stress mit Restwert, etc. wie beim Leasing. Ach, wenn es doch schon Ende 2011 wäre.

Zitat:

Benzin, etc. ist in den 140,- nicht eingerechnet, da diese Kosten bei jedem Fahrzeug anfallen,

wenn du solche Sache nicht mit einrechnest. Kannst auch einen 18jahre alten rosa Panda kaufen kostet um die 500€ Anschaffung und der Blickfang ist größer.

Man sollte sich nicht dümmer stellen, als man tatsächlich ist oder es wenigstens ansatzweise versuchen.

Es geht um einen Neuwagen und nicht um Dein Wunschfahrzeug, einen rosa Panda.

Es geht darum, ein Auto zu kaufen, bei dem ich 3 Jahre vor unerwartete Reparaturkosten sicher bin und welches hoffentlich zuverlässig ist.

Verstehst schon was ich meine, oder? Ansonsten nicht mit weiterlesen aufhalten......

Ähnliche Themen

du sprachset nicht von Neuwagen und

Zitat:

unerwartete Reparaturkosten sicher bin und welches hoffentlich zuverlässig ist

ist ja auch so ein Wunschgedanke!

Für ein Frisörsalon, wo so ne "tusse"mal schnell zum Aldi fährt um ne 5Min.Terrine zu besorgen und dabei Werbung machen soll,wäre z.b. ein Ka oder TwingoI sicher die clevere und sparsamer Idee gewesen.

Nachdem Du Dich so intensiv mit dem Thema Dacia beschäftigst, bin ich davon ausgegangen, dass Dir folgenden klar ist:

€ 8000,- inkl. Überführung, kann ein Sandero für 7500,- sein und die Überführungskosten dazu.
Überführungskosten fallen i.d.R. nur bei Neufahrzeugen an, das weiß man evtl. also nur, wenn man schon mal ein neues Auto gekauft hat. Seih als entschuldigt - in deinem speziellen Fall ganz besonders.

Ka? Twingo? Sorry, wußte bisher nicht, dass es diese Autos auch als 4-Türer gibt.
Und die Größe sollte man auch nicht ganz außer acht lassen.

Was die Zuverlässigkeit vom Ka und Twingo angeht, naja. Aber was spreche ich mit einem Besitzers eines A2 über das Thema Zuverlässigkeit.

Schau ma mal, dann seh ma's scho.

Nur weil du die Überführungskosten für den Sandero angefügt hast, muß man nicht davon ausgehen, dass es bei dir um Neuwagen geht, wenn du um den günstigsten 3Jahresschnitt buhlst!

Ne was größers zum günstigern Einstiegspreis gibt es nicht da haste recht!Aber wir sprachen auch nicht von Platz oder???Oder nutz der Frisör das Ding privat als Fam.kutsche?Dann entschuldige, war von dir nämlich anders geäußert worden, da war nämlich die Rede von Botengängen!Da reicht meiner Ansicht auch ein Roller, aber evtl. fährt immer die ganze Kru incl. Gebäck zu nächsten Post/Kunden etc.

Naja 3J. hält ein KA und Twingo auch durch, und zudem nicht munkeln bevor irgend ein Sandero 3Jahre geschaft hat, zudem befürchte ich das bei Ford der gr. Restwert stehen bleibt, da der Wagen durchaus beliebt ist, welches eigentl. auch für den Twingo gilt.

Ja ich weiß, der A2 der Pannenzwerg zu unrecht x-maliger Adac und Tüv Sieger ist echt mieß, ich freu mich auch täglich das er an geht, aber wat soll man machen wenn man das ganze Geld für einen Dacia nicht zusammen bekommt!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Nur weil du die ...salbader...salbader... , aber wat soll man machen wenn man das ganze Geld für einen Dacia nicht zusammen bekommt!

Einfach lesen und dazulernen, das ganze Paket mit Neuwagen-Weißlackiert-Werbung-Marketing-Platz für alles mögliche (nicht nur 5-Min.Terrine) und und und, ok. ? Is' eigentlich ganz einfach. Hab' sogar ich verstanden (trotz Dacia-Fahrer-Niveau). Und nu', wer springt mit gezücktem Gebiss auf in die nächste Nörgel- und Korrigierrunde ? (Ich trau mich nicht, es hinzuschreiben, wahrscheinlich werde ich sonst lebenslang gesperrt ...)

Drakelfuchs (schwer getarnt)

Das doch Unsinn! Aber erst wird erzählt, er hat für Botengänge den Wagen gewählt der 3JAhre am günstigsten kommt, wenn man hinweißt das es günstiger geht; ist es auf einmal der Platz und dannach dann die Zuverlässigkeit!
Man muß sich schon einig sein was man diskutieren will und nicht tausend neue "Ausreden" suchen!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Das doch Unsinn! Aber erst wird erzählt, er hat für Botengänge den Wagen gewählt

Ich gebe es auf, normalerweise bin ich geduldiger.

Ich habe "Botengänge etc." geschrieben.

Ich bin vor lauter Naivität von einer gewissen Grundbildung einiger User ausgegangen und will mich dafür hier in aller Form entschuldigen.

Unter Botengängen versteht der gut gebildete Mensch mehr als das holen einer 5 Minuten Mahlzeit bei Aldi, aber als Angestellter hat man meistens eben nur seine eigenen Arbeiten im Sinn und denkt weniger wie ein Gewerbetreibender, der bisschen mehr Verantwortung hat.

Botengänge schließen nun mal andere Dinge auch ein, z.B. Bankgeschäfte, Einkäufe ETC. (groß, damit es auch wirklich jedem klar ist).

Zu etc. zähle ich dann auch den Heimservice des Friseurs etc. Mensch, wieder dieses blöde etc.

Ja ne, ich hab wie du ja selber lesen hättest können,vorher unter Botengänge (Post/Kunden etc.)zusammen gefasst und der Pkt. mit den Botengängen war auf den Platz bezogen, der dir ja im Twingo/Ka etc. nicht gewährleistet ist, aber da frag ich dich Wofür brauch ein Frisör für "Botengänge" so viel Platz??? Nehem die immer ihre riesen Trockenhauben mit, dass es nicht im Kleinstwagen passen würde?

Sicher verstehe ich was du meinst, aber du bist ja der der es falsch darstellt/argumentiert und da darf man dann gern mal auf´n Zahn fühlen!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


darf man dann gern mal auf´n Zahn fühlen!

Solange sich andere wegen Dir an de Kopf fassen dürfen, kein Thema.

Blurboy, warum soll ich mir als Gewerbetreibender einen Kleinstwagen kaufen, wenn ich für die gleiche Kohle auch nen schicken weißen Sandero bekomme, und kannste mir glauben der fällt auf.

Ach ja und verstehen tuns bei dir ja immer die anderen falsch, aber du als Checker hast natürlich den Durchblick 😉

Ends fett korrekter Text, den hab sogar i gecheckt.

Hau rein, alder.

Zitat:

Blurboy, warum soll ich mir als Gewerbetreibender einen Kleinstwagen kaufen, wenn ich für die gleiche Kohle auch nen schicken weißen Sandero bekomme

Hab ich nicht gesagt!Ich hatte nur erwähnt das man mit weniger Kosten etwaigen Werbegrad und Mobilität erzielen hätte können, ich dachte darin ging es eigentl. ins a6avent´s Aussage!

Ähnliche Themen