Wie reagieren eure Mitmenschen wenn ihr mit einem Dacia vorfahrt???
Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.
Beste Antwort im Thema
Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.
401 Antworten
Weiß gefällt mir beim Sandero auch am besten. Gerade in der Basisversion für mich am sinnvollsten, da so der Einstiegspreis mit 3 Jahren Garantie einfach konkurrenzlos ist. Mit mehr aussattung kommt er schon wieder in Regionen von Mitbewerbern (z.B. Ceed u.a.). Leider fehlt bei der basis die Servo, werden auch die Damen spüren...😉
Naja Servo ist für ein Stadtauto schon ein Muss - *g* die "servolenkungslosen" Parkplätze sind einfach in grösseren Städten Mangelware und der Dacia Fahrewr wird doch eher den günstigen Längsparkplatz nutzen wollen als das teure Parkhaus 😁 und da muss man ja oft ganz schön rangieren.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Naja Servo ist für ein Stadtauto schon ein Muss ... muss man ja oft ganz schön rangieren.
Grundsätzlich kann ich das unterstreichen, wir hatten 2 x gebrauchte 2er Golfs als Zweitwagen und beim Rangieren war das wirklich für meine Damen eine Quälerei. Dabei kann ich mich an einen alten D-Kadett von Opel erinnern (damals gab es noch praktisch nirgendwo Servo in dieser Klasse, auch nicht gegen Aufpreis), der hatte eine ganz ausgefuchste Achslenkergeometrie, das ging perfekt leicht und trotzdem ein vernünftiger Gradeauslauf. Warum das VW nicht hingekriegt hat, ist mir ehrlich ein Rätsel...
Aber wenn heute jemand nach der Probefahrt mit Rangieren und Rückwärtsgedöns sich bewusst gegen Servo mit Aufpreis entscheidet, dann muss ich das doch akzeptieren. Ich wüsste nicht, warum ich da missionieren sollte...
Hallo Erstmahls an Alle !
Dacia Sandero ist ein Top Auto, ein Hinkucker Schlechthin.
Überwigend Seit Ich ihn Besitze, Sprechen mich die Leute Pozitiv an mit Bewunderung.
Ist mir Passiert an eine Duisburger Ampel z.B., steht ein Roter Ferrari neben mir mit Wesseler Kenzeichen, Der Fahrer Kuckt zum Auto und Zeigt DAUMEN HOCH. Na wen schon Ferrarist-is so eine Positive Einstellung haben, was kann man Dazu noch Sagen?
Meine Arbeitskolegen, auch Logan MCV Besitzer Betrachten das Auto mit Begeisterung.
Was mich Jedoch unheimlich Stört, ist die Fehlinformation was in der Masse der Autofahrern die Runde macht, wo Alle Behaupten DACIA Sei ein NO NAME Billigauto was kaum Seit Kurzem Existiert und das ist FALSCH.
Dacia ist ein Alter hut, in der Ehemaligen DDR Bestens Bekannt. Dacia ist eine Marke was im Jahr 1964 Geboren Ist und mitlerweile 44 Jahre alt.
Es Began mit den Renault Gordini (Dacia 1100) Anschliesend Renault 12 (Dacia 1300 mit den Dazugehörigen Erweiterungen - Dacia 1310, Dacia 1410 Sport - Zweitürer, Dacia C.N. / Liberta), Dacia Nova u. Supernova (Wie Renault 19 in etwa), Dacia Solenza (Logan#s kleine Schwester mit Megane Motor) und letztendlich der Logan u. Sandero.
In Laufe der Jahrzehnten wurden auch noch Prototüppen ins Leben Gerufen wie z.B. Dacia MD 87 mit Mittelmotor (Etwa wie Matra Murena), Dacia D 33 (wie ein renault Laguna in etwa). Diese concept's entstandeten etwa in den 80'er Jahren und nicht Gestern.
Nicht zu Vergessen auch das 3 liter Auto DACIA 500 LASTUN, Hergestellt zwischen 1985 - 1990, ein 4 Sitzer Kleinwagen mit Glassfaser Karroserie, 4 Tackt / 2 Zilinder Motor, 499 cmc, etwa 22,5 PS, Verbrauch etwa 3,3 Liter / 100 km wohon etwa 5000 Einheiten Hergestellt wurden in den Autowerke Timisoara.
Daraus kann man Sehen das DACIA eine TRADITION MARKE des Osten ist unter Renault Führung, Älter alls Skoda / VW und kein Korreanischer Minuten- Überflieger was Heute kommt und Morgen Geht und auch kein Chinesischer No Name Markt- Versuchskaninchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
Ja, Ja für genügend Geld würdet ihr sogar eure Mutter verkaufen, was???
Was du mit deinem Anstand wohl schon gemacht hast...
Guten Tag EinarN
Erlaube mir mal bitte, einige Anmerkungen hinzuzufügen bzw. zu kommentieren
Ich lasse den Satz mal wirken. Der Sandero ist ein ordentlich aussehendes Auto. Aber ein Hingucker ist er keinesfalls. Ein 65er Lancia Flavia Zagato oder ein 67er Mazda 110S Cosmo sind Hingucker. Wer dreht sich bitteschön nach einem Dacia um? Oder nach einem Golf? Oder....Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Hallo Erstmahls an Alle !Dacia Sandero ist ein Top Auto, ein Hinkucker Schlechthin.
Und ein Top Auto ist auch was anderes. Belassen wir es lieber bei ''Der Sandero ist ein gutes Auto''.
Man kann bei so einer Situation alles mögliche Hineininterpretieren. Ich wäre mir da nicht so sicher, was die Absicht des Ferraristi wirklich war ;-)Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Überwigend Seit Ich ihn Besitze, Sprechen mich die Leute Pozitiv an mit Bewunderung.
Ist mir Passiert an eine Duisburger Ampel z.B., steht ein Roter Ferrari neben mir mit Wesseler Kenzeichen, Der Fahrer Kuckt zum Auto und Zeigt DAUMEN HOCH. Na wen schon Ferrarist-is so eine Positive Einstellung haben, was kann man Dazu noch Sagen?
Dacia baut selbst auch erst seit 68. Bei den Koreanern würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl ich Koreanische Autos noch nicht so sehr mag.Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Daraus kann man Sehen das DACIA eine TRADITION MARKE des Osten ist unter Renault Führung, Älter alls Skoda / VW und kein Korreanischer Minuten- Überflieger was Heute kommt und Morgen Geht und auch kein Chinesischer No Name Markt- Versuchskaninchen.
Und Skoda? Skoda exisitiert seit 1897 und baut seit 1923 Autos mein lieber.
Skoda sah man früher noch als Konkurrenz zu Mercedes-Benz. Erst durch VW wurden die Quasi degradiert als Billiganbieter.
SsangYong z.B. exisitiert seit 1954 und baut auch schon seit damals Autos. Aber noch unter einem Anderen Namen.
Über die Autos selber lässt sich streiten :-D Nicht aber über die Anerkennung/Ruf bei ihren Nutz- und Militärfahrzeugen.
Hat Dacia einen ähnlichen Ruf?
Wichtiger sind da Hyundai, die ähnlich lange wie Dacia bestehen, seit 1967.
Begonnen haben die zunächst mit Ford Lizenzen, aber der Pony, eingeführt in 1975, zählt auch heute noch mit seinem Nachfolger Accent als International Erfolgreiches Auto. (Auch wenn es den Accent in D nicht mehr gibt. In anderen EU Ländern aber schon und läuft auch weiterhin sehr gut)
Kia wurde sogar schon 1944 gegründet. Autos bauen die seit 1974 (Brisa) Davor gab es Laster, Motorräder etc.
Hyundai/Kia ist mom. 5.Größter PKW Konzern der Welt und bald könnten die auch die Ford MoCo schlucken und 4.Größter werden.
Sie haben nicht ohne Grund u.A. Renault/Nissan abgehängt.
Ich würde niemals auf die Idee kommen, bei den Koreanern von Eintagesfliegen zu sprechen. Bei einigen Chinesen vll. schon.
Auch kann man die wenigen Fortschritte von Dacia (wo sind eigenen Entwicklungen?) nicht mit den Enormen von Hyundai/Kia gleichsetzen. (Siehe dir mal den Hyundai Genesis an)
Die Koreaner spielen in einer Völlig anderen Liga, in allen Belangen. Dadurch aber auch Preislich.
Dacia lässt sich mom. höchsten nur mit Lada vergleichen, wenn überhaupt. Dacia ist genauer genommen zur Zeit praktisch Konkurrenzlos.
MFG, ein Sindar
Ja, Draculix, fängst du schon wieder an zu pöbeln, kannst du eigentlich nichts anderes???
Denkt mal an die Arbeitsplätze hier in Deutschland und nicht an die in Rumänien!
Kein Wunder, das Opel pleite geht, wenn alle so denken würden wie ihr!
Wer fing denn damit an ?
Mensch 12MP4 verschon uns doch einfach mit deinen wirklich blöden Aussagen, ich hab echt keine Lust das hier wieder ein Tread wegen dir geschlossen wird, niemand hat was dagegen wenn du hier mitdiskutierst aber dann benimm dich auch wie ein normaler Mensch und fang nicht wieder zu pöbeln an 😉, denn Aussagen wie: "für genügend Geld würdet ihr eure Mutter verkaufen" sind hier völlig fehl am Platz und dienen nur der Provokation deinerseits 🙄
@ ein-Sindar
Ok. Ich hab mich mit 4 Jahre Überschäzt aber. OK. Sorry.
Was SKODA Betrifft, Weis ich das Sie älter als DACIA ist. mein Opa hatte Selber eine SKODA 1000 MB, die was hinten Fast mit der Front der VW PORSCHE Änlich. Mein Vater Geboren in 1962 war damahls 4 Jahre alt.
Wie Ich SKODA Erwähnte dachte Ich Eher an den Beginn der Zusammenarbeit mit VW und nicht gründung der Firma SKODA und was die Koreaner Betrifft da Dachte Ich an DAEWOO was Kaum Gekommen ist und schon zu GM Ging Danach er sogar den RODAE unter Lizenz einige Jahre in Rumänien Produzierte. Das waren meine Anhaltspunkte.
Was Meine Aussage Betrifft mit TOP AUTO / HINCKCKER SCHLECHTHINN habs Erlebt und Erlebe es Dauernd.
Top Auto im Sinne das es Wunderbar Funktioniert und keine Problemen damit Habe, Hickucker im Sinne da Seit Ich den Sandero Besitze, Habe Ich Mehr FREUNDINEN (Du weist was Ich meine)
@ 12MP4
Ja, Ja .
Deutsche Wirtschaft ankurbeln mit Autos Gekauft auf Pump in 3 Jahrestackt.
Das Kennen wir Bereitz. Danke kein Bedarf.
Laut Statistik, 80% der Autos in Deutschland sind auf PUMP GEKAUFT.
Davon 45% Maslos Überschuldete kundschaft wo der Gerichtsvolziher die Wirtschaftsankurbelung, Auskurbelt.
Anstat Sowas dann lieber eine Dacia BAR AUF DER HAND und was die Momentane Lage der Autoindustrie Betrifft, Wen IHR SO FLEISIGE WIRTSCHAFTSANKURBLERER AUF PUMP so Gut Angekurbelt habt, Warum sind Die Alle Fast in der Pleite ?
Na ?
Klingelts?
Das einzige was "IHR" Da Angekurbelt habt sind die Taschen der Bankmanegern was an der Börse nach Amerikanischen Schwachsinn Vorbild alles im Sand Setzen so das Kurbelt mahl Eure Graunen Zellen auf und weniger die Bankschulden was Ihr sinlos macht um in 3 Jahrestackt ne neue Kare vor der Tür Hinstellt.
Ihr seid unbelehrbar, mehr will ich dazu nicht sagen!!!
Ihr werdet schon noch sehen, wohin das führt und nun ist mir das hier zu blöde!!
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
Ihr seid unbelehrbar, mehr will ich dazu nicht sagen!!!
Es muss mich keiner Lernen was Ich mit mein Geld Mache und wen die Wirtschaft so Ist wie Sie ist, Bedanke dich bei der voreilige EU Osterweiterung, bei der ZWANG GLOBALISIERUNG, Bei den Europäischen Wirtscaftsystem was auf teufel komm Raus AFFENMÄSIG Jeden Amerikanischen MÜLL Abkopieren muss, bei der steuerliche Lohn Nebenkosten Abzocke usw.
Zitat:
Ihr werdet schon noch sehen, wohin das führt und nun ist mir das hier zu blöde!!
Ja . Wen es So weiter Geht, wird es Dazu führen das Hier keine Auto Industrie mer existiert, das man Merzedes aus Rusland Kauft, Opel aus China, Ford aus rumänien, VW aus der Mexikanischen Pampa oder aus den Herzens Sibiriens wo Lohn / Nebenkosten ATRAKTIV sind, Wir werden Alle an der Notbedürftigen Hilfe der TAFEL HÄNGEN mit HARTZ 4 Stütze.
Übrigens:
Wen du es Hier zu Blöde Findest so ein Eingefleischter Dacia Gegner und Deutsche Wirtschaftankurbler bist, was Suchst du dann in den DACIA BEREIH?
Boah... hier isses ja seit meinem letzten Posting ziemlich abgegangen.
...tja, danke mal dem Mod der da kurzfristig zu machte um gewisse Blödheiten unter Kontrolle zu bekommen.
Back to Topic:
Wie sich andere verhalten wenn sie meinen Sandero sehen?
Bis jetzt kenne ich 2 Leute, die sich stark überlegen ob so ein Teil der nächste Wagen wird.
Ein paar Leute die mitgefahren sind meinten "Wow, dachte der ist so wie die meisten reden, schlecht"
Die meisten Kritikpunkte kommen meist über die billigst gekaufte 7500,- (in Ö 7990,-) Euro teure Variante die in den höherpreisigen Bereichen ja nicht mal ansatzmäßig vorkommen.
Die meisten Kritikpunkte kann ich einfach meist nicht nachvollziehen (schwammiges Fahrverhalten, schlechte Lenkung, fehlende Whatever) und sehr viele andere auch nicht.
Tja, so reagieren die Mitmenschen
...und ja, ich kenn auch jemanden der meinte: Bevor ich einen Dacia kauf, hol ich mir lieber einen alten gebrauchten... Ist einer der nur die Fahrzeuge fährt mit Sternderl drauf (und nein, ich mein nicht Chrysler...)
Zitat:
Die meisten Kritikpunkte kann ich einfach meist nicht nachvollziehen (schwammiges Fahrverhalten, schlechte Lenkung, fehlende Whatever) und sehr viele andere auch nicht.
Hmmm mag nat. daran liegen was du für ne Einstellung zum Auto fahren hast, wie oft du fährst und was du vorher gefahren hast, wenn man all Sonntags mal ne Runde im Skoda Favorit gedreht hat, erkennt man nat. keine unterschiede.
Die Geschichte mit dem Ferrari find ich witzig, entweder ausgedacht oder das war reine verarsche.