Wie putzt ihr euren A4 ??

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle A4 Fahrer worauf achtet ihr am meisten beim Putzen eures A4s ?
Mit was putzt ihr ?

-----------------------

Lg aus dem Mercedes Forum

29 Antworten

Hier mal das Endergebnis meiner Mühen. 😁

Und zum Vergelich mal ein Bild der Reifen ohne und mit meinem Pflegemittel. 🙂

Mfg
Marcel

Cimg0617
Cimg0643
Cimg0651

Hi Gemeined
ich benutz für innen ,Normalen Glasreiniger , Lederpflege, Zewa und einen Swiffer....mit dem Swiffer bekommt man schön die Ausströmer und die anderen schweren Ecken gut Staubfrei.
Wer Swiffert noch????
Dabi

Ich benutze auch einen Swiffer für die Stellen wo mein Staubsauger nicht hinkommt. 😁

Mfg
Marcel

Ich putze meinen A4 mit:

Wasser
Schwamm
Pril (denn ich will viel) 😁
Fensterleder
Staubsauger
Glasreiniger (aus dem Lild)
Kinderzahnbürste (eine für die Felgen mit fiesen ecken, und eine für innen, an Ritzen, Tasten, Luftdüsen, etc...)
2x im Jahr Sonax ColorWax

Das war's.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Hier mal das Endergebnis meiner Mühen. 😁

Und zum Vergelich mal ein Bild der Reifen ohne und mit meinem Pflegemittel. 🙂

Mfg
Marcel

Sieht gut aus. Aber auf den Radbolzen fehlen die kappen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shivago



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Hier mal das Endergebnis meiner Mühen. 😁

Und zum Vergelich mal ein Bild der Reifen ohne und mit meinem Pflegemittel. 🙂

Mfg
Marcel

Sieht gut aus. Aber auf den Radbolzen fehlen die kappen 🙂

Verdammt! Und es ist doch einem Aufgefallen. 😁

Ich weiß habe die Räder erst montiert gehabt und muss nochmal Nachziehen so das ich die Kappen erst mal unten gelassen habe.

Du putzt immer mit Pril? Das ist eigentlich nicht so gut. Weil das Pril das Fett löst und somit die Wachsschicht löst.
Ich putze mein Auto daher immer nur mit Spülmittel (auch Pril) wenn ich es danach Poliere und/oder einwachse.

Mfg
Marcel

Hallo Audifahrer

Ich wasche mein A4 einmal in der Woche weil ich Freitags immer bischen früher Schluss hab also von daher hab ich ja bischen mehr Zeit am Freitag.
Alle 4 Monate poliere ich meine Ledersitze mit dem Originalen Lederpflege (von Audi),das Ergebniss ist sehr gut Leder glänzt und ist geschmeidigt dann altert das Leder nicht so schnell und entstehen dann auch keine risse oder so.
Und Polieren tuhe ich 2-3 im Jahr habe ich erst gestern gemacht.
Ist doch ein schöneres Gefühl wenn das auto sauber ist und glänzt oder was meint ihr
🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von Shivago


Sieht gut aus. Aber auf den Radbolzen fehlen die kappen 🙂

Verdammt! Und es ist doch einem Aufgefallen. 😁

Ich weiß habe die Räder erst montiert gehabt und muss nochmal Nachziehen so das ich die Kappen erst mal unten gelassen habe.

Du putzt immer mit Pril? Das ist eigentlich nicht so gut. Weil das Pril das Fett löst und somit die Wachsschicht löst.
Ich putze mein Auto daher immer nur mit Spülmittel (auch Pril) wenn ich es danach Poliere und/oder einwachse.

Mfg
Marcel

Ich glaube ich habe noch nie Pril benutzt. Das war für mich nur ein anderer Begriff für Spühlmittel. Oft reicht auch nur Wasser und Schwamm ohne alles.

Ich glaube ich habe noch nie Pril benutzt. Das war für mich nur ein anderer Begriff für Spühlmittel. Oft reicht auch nur Wasser und Schwamm ohne alles.Hallo Audifahrer

Waschen tuhe ich auch nur mit Normalen Wasser ohne Zusätze wenn man 1 mal in der Woche das Auto wäscht dann braucht mann auch kein Schampoo oder so und ist auch schonender für den Lack

...ich meine das das rückfettende Autoschampoo welches ich immer benutze die Schmutzpartikel besser wegschwemmt und weniger Feinkratzer entstehen.

Nur klares Wasser nehm ich nur zum nachspülen.

Zitat:

Original geschrieben von KA-787



Ich glaube ich habe noch nie Pril benutzt. Das war für mich nur ein anderer Begriff für Spühlmittel. Oft reicht auch nur Wasser und Schwamm ohne alles.
[/quote

Hallo Audifahrer

Waschen tuhe ich auch nur mit Normalen Wasser ohne Zusätze wenn man 1 mal in der Woche das Auto wäscht dann braucht mann auch kein Schampoo oder so und ist auch schonender für den Lack

ICh Wasche mein Auto auch mindestetns 1 mal die Woche, nehme aber trotzdem das Schampoo von Liquid Glass. Hab da keine Probleme mit.

gruß Oliver

nochmal zum Vorgang bei Handwäsche mit Schwamm,

ich fange mit dem Dach+Scheiben an. Anschließend kommt die Motorhaube und der Kofferraum dran. Dann auf beiden Seiten oberhalb der Rammleiste an den Seiten. Erst am Schluß wasche ich unterhalb dieser Rammschutzleisten da dort am meißten Schmutz drauf ist.

Ich würde keine andere Reihenfolge nehmen da man sonst wenn man mit einem Eimer arbeitet viel zu schnell das Wasser voller Sandkörner hat.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


nochmal zum Vorgang bei Handwäsche mit Schwamm,

ich fange mit dem Dach+Scheiben an. Anschließend kommt die Motorhaube und der Kofferraum dran. Dann auf beiden Seiten oberhalb der Rammleiste an den Seiten. Erst am Schluß wasche ich unterhalb dieser Rammschutzleisten da dort am meißten Schmutz drauf ist.

Ich würde keine andere Reihenfolge nehmen da man sonst wenn man mit einem Eimer arbeitet viel zu schnell das Wasser voller Sandkörner hat.

Mach ich auch, von Oben nach Unten Waschen. Für die Felgen nehme ich dann auch noch einen anderen Schwamm, da ja auf den Felgen der schwarze Bremsstaub ist und ich den nicht auf dem Lack haben möchte.

gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von ben-150



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


nochmal zum Vorgang bei Handwäsche mit Schwamm,

ich fange mit dem Dach+Scheiben an. Anschließend kommt die Motorhaube und der Kofferraum dran. Dann auf beiden Seiten oberhalb der Rammleiste an den Seiten. Erst am Schluß wasche ich unterhalb dieser Rammschutzleisten da dort am meißten Schmutz drauf ist.

Ich würde keine andere Reihenfolge nehmen da man sonst wenn man mit einem Eimer arbeitet viel zu schnell das Wasser voller Sandkörner hat.

Mach ich auch, von Oben nach Unten Waschen. Für die Felgen nehme ich dann auch noch einen anderen Schwamm, da ja auf den Felgen der schwarze Bremsstaub ist und ich den nicht auf dem Lack haben möchte.

gruß Oliver

Diese Putztechnik habe ich auch. 😁

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von ben-150


Mach ich auch, von Oben nach Unten Waschen. Für die Felgen nehme ich dann auch noch einen anderen Schwamm, da ja auf den Felgen der schwarze Bremsstaub ist und ich den nicht auf dem Lack haben möchte.

gruß Oliver

Diese Putztechnik habe ich auch. 😁

Mfg
Marcel

ja gut. Ist auch irgendwie logisch. Dachte es wären welche dabei die erst eine komplette Seite fertig haben wollen und dann auch unterhalb mitwaschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen