Wie putzt ihr euren A4 ??
Hallo an alle A4 Fahrer worauf achtet ihr am meisten beim Putzen eures A4s ?
Mit was putzt ihr ?
-----------------------
Lg aus dem Mercedes Forum
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Hallo an alle A4 Fahrer worauf achtet ihr am meisten beim Putzen eures A4s ?
Mit was putzt ihr ?-----------------------
Lg aus dem Mercedes Forum
Also ich Wasche,Putze und Poliere nur per Hand mit Liquid Glass.
In der Suche wirst du bestimmt fündigt, steht sehr viel drinne.
gruß Oliver
ich hab mir heute füllpolizur von petzolds bestellt. kann danach mit lg behandelt werden. bin mal gespannt, wie es ist.
Hallo,
ich Wasche mein Auto in einem Car Wash Park erst mal mit dem Dortiegen Dampfstrahler ab und dann immer nur von Hand mit den Meguiars Waschhandschuhen und den Grid Guard Eimern mit dem Meguiars NXT Car Wash .
Zum Polieren benutze ich für feine kratzer die Meguiars ScratchX Politur und danach folgt dann eine Politur mit der Meguiars Deep Crystal Polish Step 2 und Versiegelt wird dann mit dem Meguiras NXT TEch Wax mit 2-3 Schichten je nach Zeit.
Meine Reifen behandel ich immer Surf City Garage Beyond Black Tire Pro weil da die Reifen nicht so glänzen sondern schön matt und dunkel aussehen.
Kann morgen mal paar Bilder rein stellen weio ich heute mein Auto voll behandelt habe und morgen noch die 2. Schicht Wachs aufbringen werde.
Gruß
Marcel
was habt ihr alle für Berufe mit Mini-Stundenbelastung. Für solch eine riesige Wasch prozedur per Handwäsche hatte ich nie Zeit..🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hallo,ich Wasche mein Auto in einem Car Wash Park erst mal mit dem Dortiegen Dampfstrahler ab und dann immer nur von Hand mit den Meguiars Waschhandschuhen und den Grid Guard Eimern mit dem Meguiars NXT Car Wash .
Zum Polieren benutze ich für feine kratzer die Meguiars ScratchX Politur und danach folgt dann eine Politur mit der Meguiars Deep Crystal Polish Step 2 und Versiegelt wird dann mit dem Meguiras NXT TEch Wax mit 2-3 Schichten je nach Zeit.
Meine Reifen behandel ich immer Surf City Garage Beyond Black Tire Pro weil da die Reifen nicht so glänzen sondern schön matt und dunkel aussehen.
Kann morgen mal paar Bilder rein stellen weio ich heute mein Auto voll behandelt habe und morgen noch die 2. Schicht Wachs aufbringen werde.
Gruß
Marcel
Wannsinn was es alles gibt. Ich benutzte einen normalen Eimer und normale Sachen von Autozubehör. Das einzige was ich Interessant finde ist der Waschhandschuh.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
was habt ihr alles für Berufe mit Mini-Stundenbelastung. Für solch eine riesige Wasch prozedur per Handwäsche hatte ich nie Zeit..🙄
Ich Arbeite nomal Schicht. Ich putze meine Auto´s meistens am Wochenende oder in der Frühschicht.
So einen Waschhandschuh benutze ich auch...
Aus Liebe zum Auto😎
gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
was habt ihr alles für Berufe mit Mini-Stundenbelastung. Für solch eine riesige Wasch prozedur per Handwäsche hatte ich nie Zeit..🙄
Ich habe zwar Wechselschicht. Aber nutze auch immer den Samstag zum Auto waschen. Und das Auto waschen mit dem Handschuh und dem Eimer dauert auch nur minimal länger wie mit der Bürste beim Clean Park. Allerdings gibt es da keine kratzer von der Bürste.
Und heute und morgen habe ich Frei. Daher habe ich heute den Nachmittag genutzt und mein Auto gewaschen und poliert.
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Ich Arbeite nomal Schicht. Ich putze meine Auto´s meistens am Wochenende oder in der Frühschicht.Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
was habt ihr alles für Berufe mit Mini-Stundenbelastung. Für solch eine riesige Wasch prozedur per Handwäsche hatte ich nie Zeit..🙄
So einen Waschhandschuh benutze ich auch...
Aus Liebe zum Auto😎gruß Oliver
na gut aus voller Leidenschaft und Hobby zum Auto kann ich es ja verstehen. Würde ich auch gern machen, aber da sind Dinge welche viel wichtiger sind. Pro Handwasch-Polier-Versiegelungsprozedur könnte ich in der gleichen Zeit entweder alle Fenster im Haus/Wohnung putzen oder ein ganzes Zimmer streichen. Und das steht auch ständig an..😉
Wenn ich das hier so lese, oute mich jetzt mal:
Alle 3 Wochen Standartprogramm bei Mr.Wash. ... Das wars 😎
OK, 2-3 mal im Jahr in einer Washbox das Heck. Gerade im Bereich des Kennzeichens sind die Waschstraßen immer etwas "ungründlich".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wenn ich das hier so lese, oute mich jetzt mal:Alle 3 Wochen Standartprogramm bei Mr.Wash. ... Das wars 😎
OK, 2-3 mal im Jahr in einer Washbox das Heck. Gerade im Bereich des Kennzeichens sind die Waschstraßen immer etwas "ungründlich".
Grüße
Mein A4 war noch nie in der Waschanlage und ich hab ihn auch noch nie mit der Bürste aus den SB Boxen gewaschen. Früher hab ich ihn immer in der SB-Boxen nur mit dem Klarspülen gewaschen. Jetzt Wasche ich ihn nur noch zu Hause🙂.
gruß Oliver
Hey Danke Leute für eure Beiträge...!!!!!
Und wie Innen ?
Findet ihr auch das die WSS am besten mit Zeitungspapier & Glasreiniger wird ?
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Mein A4 war noch nie in der Waschanlage und ich hab ihn auch noch nie mit der Bürste aus den SB Boxen gewaschen. Früher hab ich ihn immer in der SB-Boxen nur mit dem Klarspülen gewaschen. Jetzt Wasche ich ihn nur noch zu Hause🙂.Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wenn ich das hier so lese, oute mich jetzt mal:Alle 3 Wochen Standartprogramm bei Mr.Wash. ... Das wars 😎
OK, 2-3 mal im Jahr in einer Washbox das Heck. Gerade im Bereich des Kennzeichens sind die Waschstraßen immer etwas "ungründlich".
Grüße
gruß Oliver
Ich war leider 2-3 mal zu faul und habe die Bürste des Clean PArks benutzt. Und daher durfte ich heute auch ein paar feine Kratzer welche von der Bürste kamen raus polieren. 🙁
Inne?
Da wird nur raus gesaugt und alle Plastik Teile und danach auch das Leder mit lauwarmen wasser und nem Microfasertuch abgewischt.
Und ab und zu mal benutze ich auch das Turbo Innenreinigungstuch von Sonax.
Das Leder wird ca. alle 6 Monate mit der Lederpflege von Sonax eingerieben und dann bleibt erst mal das Auto über Nacht in der garage stehen.
Die Scheiben putze ich mit Handelsüblichen Glasreiniger aus ner Sprühflasche und einem Microfasertuch und das trocknet dann eigentlich immer von selber ab. Wenn nicht wird da auch Zeitungspapier genommen.
Mfg
Marcel
Hallo,
also von Innen, Sauge ich auch nur aus und 2 mal in Jahr mache ich die Ledersitze mit einem Reiniger von meinem Sattler sauber. Die Scheiben putze ich mit TipTop in LAuwarmen Wasser und wische es dann mit einem Microfasertuch nach. Das Ergebniss ist Wunderbar.
gruß Oliver
Hallo! Also ich nehme das W5 zeug von Lidl ist gut und billig! Der Felgen reiniger ist auch super so wie Lederpflege usw.... Muss aber 1 mal die woche mein Auto sauber machen.