Wie plastik Deckel über Zahnriemen lösen?
Guten Abend,
eine Frage...
Wie kann ich die schwarze Plastik-Kappe über dem Zahnriemen lösen damit ich den quasi sehe...
Danke
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SlimRec
Man man, wieso ist denn da keine Steuerkette oder so drin? 😁
Glaubst die Steuerketten bei VW aus Trompetenblech nebst Kettenspannern halten ewig?
Dann träum mal weiter.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Ah, besteht der Zahnriemen zu 2/3 aus Plastikabdeckungen?
Ist das eine Frage???
Und wo habe ich geschrieben das ein Zahnriemen aus einer Plastikabdeckung besteht ????
Lesen,Denken,Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Mars_gib_Gas
Das ist klar, nur ist das halt sehr ärgerlich wenn man den Wagen erst vor 3 Monaten gekauft hat 😉Zitat:
Wenn ich die EUR 485,- für den ZR-Wechsel auf die 90tkm und 6 Jahre umrechne, komme ich auf rund
EUR 81,- pro Jahr
EUR 6,75 pro Monat
Wenn ich so überlege, was der eine oder andere als Rauch in die Luft bläst oder am WE in der Kneipe auf den Kopf haut..., ist das eigentlich gar nicht so teuer...
Nun muss ich den Kram auf Schlag hinlegen.
Kann ich gut verstehen!
Aber sieh´s als Lehrgeld. Beim nächsten Mal bist Du dann schon vor dem Autokauf über die ggf. gleich anstehenden Folgekosten informiert.
Man kann nicht an alles denken!
Ich hätte auch nicht gedacht, dass der Bora H4-Scheinwerfer hat, die noch dazu so schlecht sind bzw. soviel schlechter als das genial gute Referenzlicht meines seligen Golf III mit Doppelscheinwerfern!
Und dass ich um den kurzen 60tkm-ZR-Wechsel herumgekommen bin und mit meinem EZ 6/00 schon das Modelljahr 2001 mit 90tkm habe, war auch nur Zufall und nicht Wissen, obwohl ich sonst wer weiß was über das Auto schon vorher wusste, sogar die WA-Preise...😁
So kann´s halt kommen.
Man lernt nie aus und immer dazu!
Am Ende sind auch die EUR 500,- auf einen Schlag mal vergessen.
Ich verstehe wohl, dass es schmerzt, geht mir durchaus auch so, finde mein Geld auch nicht auf der Straße.
Aber beim Auto heißt es ja seit jeher:
Vorne "Au", hinten "o(h)" und in der Mitte "t" wie "teuer"!
Dennoch ein schönes Weihnachtsfest und einen unfallfreien Rutsch in ein gesundes Jahr 2011!
(bin heute 3 Stunden bei Eisregen von HH nach WOB gefahren und heile angekommen! Da ist man dankbar und froh, dass einen das Auto so gut hingebracht hat, was sind da schon EUR 500,- dagegen?!)
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Ist das eine Frage???Zitat:
Original geschrieben von A3170
Ah, besteht der Zahnriemen zu 2/3 aus Plastikabdeckungen?
Fragen erkennt man am Fragezeichen😉
Zum wechseln genügt es nicht einfach nur die 2 Abdeckungen zu entfernen, aber das dürfte selbst dir klar sein. Und einem der keine Ahnung vom Zahnriemenwechsel hat, dem würde ich auch nicht zu einem Wechsel des ZR raten. Das kann böse in die Hose gehen.
Ähnliche Themen
Das weis ich, hab meine beiden Riemen,Spannrollen und die WAPU schliesslich selber gewechselt.
Was ich damit sagen wollte ist, das wenn man die untere Abdeckung wegmachen will um nachzusehen, kann man den Riemen gleich wechseln.
Denn bis du den Riemen überhaupt siehst und die Abdeckung weg ist hat man das meiste schon erledigt.
Die Riemen, Spannrollen und die Wapu auszutauschen ist die wenigste Arbeit, das drumherum bis man überhaupt an die Riemen kommt ist eben nunmal der aufwändigere Teil der Arbeit.
Nur die obere wegmachen um reinzusehen bringt nichts, weil man die Vorspannung der Rollen so nicht sieht und in den Riemen kann man bekannter weise nicht reinsehen, das kann man sich meiner Meinung nach sparen.
Ps.
Frohes Fest !!!!