1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Wie pflegt ihr eure Autos?

Wie pflegt ihr eure Autos?

Audi A3 8P

hallo leute ich hab seit kurzem auch endlich meinen a3 😁 würd nach 4 jahren polo auch zeit 😉
also der iss phantom-schwarz und der lack glänzt eigentlich schon noch sehr schön, allerdings merkt man ihm seine 2 ein halb jahre schon etwas an..na klar war ja auch kein neuwagen iss klar, aber welche tipps könntet ihr mir hier verraten? irgendwelche produkte, tipps oder anwendungen die ihr mir empfelen könntet🙂
so harzflecken und sowas solln ja gut mit so ner knete weggehn, nur was mach ich danach am besten..polieren, wachsen, versiegeln?!! ich hab keine ahnung echt 😁 weil meine vorherigen autos eigentlich nie so toll waren das ich sie besonders gut pflegen wollte, deswegen frag ich vielleicht etwas naiv hier 🙂 also bitte steinigt mich net leute 😁
mfg Deniz aus NM

66 Antworten

Meguiars hot shine tire spray =)

Handwäsche, Regenwasser, 1x/ Jahr Hartwachs-Politur SONAX Nano, alle paar Wochen SONAX Nano Hartwachs.

Innen: olle Baumwoll-Strümpfe mit Fensterputzmittel, lauwarmes Wasser für Lenkrad, Sitze, Fußraum. Am besten Regenwasser, hinterlässt keine Flecken 😉

Hallo Leute,... 🙂

Ich werde mir in Zukunft nur noch die Pflegetasche von Audi kaufen. Die kostet ebenfalls 50,00 €, genau so viel wie die von Liquid Glass, jedoch habe ich hier etwas von Audi Original und von allem etwas und ich bin mir sicher zu wissen was ich habe! 😎

Jetzt allerdings zu meinem Ablauf der Autowäsche:

1x Wöchentlich Autowäsche von Hand mit dem Autoshampoo von Audi und einem Microfaserwaschlappen! Danach streifenfreie Trockung! ( Manchmal auch in der SB-Waschstraße ) 🙄

1x Wöchentlich Innenraumwäsche von Hand mit Swiffer für den Staub! Die Sitze und die Amaturen wasche ich mit den Innenraumpflegemitteln von Audi!

Mehr ist es eigentlich gar nicht! Und falls ich doch alle 1-2 Jahre mein Auto einmal von außen richtig polieren möchte und eventuelle Steinschläge wieder wegbekommen möchte, dann gebe ich mein Auto eben einmal alle 1-2 Jahre zur professionellen Lackaufbereitung zu Audi! 😛

Mfg ChuckWixxer 😉

Eventuellerweise kann es auch sein, dass wenn es über einige Wochen lang schönes Wetter hat, ich das Auto schonmal die Woche öfters putze! Mir macht das auch teilweise Spaß! Ist eben mein Hobby! 😮

lackaufbereitung bei audi? teurer spaß, meinst du nicht auch?

ich bevorzuge da eher freie lackaufbereiter. die machen das jeden tag und haben sich darauf spezialisiert. die bei audi machen das vllt 1x die woche...

außerdem sind die freien um ein vielfaches preiswerter.

ps: habt ihr schonmal an dem wischwasser konzentrat audi gerochen? riecht wie verfaulte äpfel 😰😰

Ähnliche Themen

Mein A3 ist zwar *fast* immer sauber aber ich kann nicht behaupten, dass ich zu den Autopflege-Fanatikern gehöre. Muss wohl in der Familie liegen (siehe Foto) 😁   Naja, sowas würde ich meinem Audi nie antun!!

Zitat:

Original geschrieben von peacekeeper07


Mein A3 ist zwar *fast* immer sauber aber ich kann nicht behaupten, dass ich zu den Autopflege-Fanatikern gehöre. Muss wohl in der Familie liegen (siehe Foto) 😁   Naja, sowas würde ich meinem Audi nie antun!!

Der sieht zwar echt dreckig aus, aber sowas schafft man ohne Probleme mit einer einzigen Autobahnfahrt bei leichtem Regen und nasser verschmutzer Fahrbahn. Anschließend kommt ein LKW auf der Landstraße entgegen und spritzt dich erstmal komplett voll...

Alles schon gehabt 🙂

Ich lass meinen dann aber nicht wochenlang so stehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von peacekeeper07


Mein A3 ist zwar *fast* immer sauber aber ich kann nicht behaupten, dass ich zu den Autopflege-Fanatikern gehöre. Muss wohl in der Familie liegen (siehe Foto) 😁   Naja, sowas würde ich meinem Audi nie antun!!

Sag niemals nie!

In 10 Jahren sieht deiner vllt genauso aus.

Außerdem bleibt das Auto immernoch ein Gebrauchsgegenstand (bei manchen auch ein Verbrauchsgegenstand^^). Wenn ich wichtigeres zu tun habe, bleibt das Auto auch mal über einen längeren Zeitraum dreckig. Da freut man sich dann umso mehr, wenn er wieder sauber und glänzend dasteht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


lackaufbereitung bei audi? teurer spaß, meinst du nicht auch?

ich bevorzuge da eher freie lackaufbereiter. die machen das jeden tag und haben sich darauf spezialisiert. die bei audi machen das vllt 1x die woche...

außerdem sind die freien um ein vielfaches preiswerter.

ps: habt ihr schonmal an dem wischwasser konzentrat audi gerochen? riecht wie verfaulte äpfel 😰😰

Ja gut die Lackaufbereitung die könnte man auch wo anders machen lassen. Da hast du wohl recht! Allerdings ist mir das ziemlich egal wie das Waschwasserkonzentrat riecht, da ich ja nicht das Waschwasser zur Körperreinigung nehme. Den Zweck muss es erfüllen!

Mfg Chuck

Zitat:

Original geschrieben von ChuckWixxer



Zitat:

Original geschrieben von otiswright


ps: habt ihr schonmal an dem wischwasser konzentrat audi gerochen? riecht wie verfaulte äpfel 😰😰
Allerdings ist mir das ziemlich egal wie das Waschwasserkonzentrat riecht, da ich ja nicht das Waschwasser zur Körperreinigung nehme. Den Zweck muss es erfüllen!

Er hat auch vom Wischwasserkonzentrat geredet...das stinkt auch innen wenn man während der Fahrt sprüht! 😉

Außerdem kann ich dir Liquid Glass wirklich empfehlen...das ist mindestens genau so gut wie die Audi-Mittel, wenn nicht noch besser!

@Achindoon:
Ist der Spray wirklich gut? Bild? Bin am überlegen... 🙂

mfg ballex

womit macht ihr eigentlich die Innen-Scheiben sauber?

Ich hab das bisher immer mit einem Leder und mit warmen Wasser + Spülmittel gemacht.
Allerdings bin ich mit dem Ergebnis irgendwie nicht so glücklich. Ich hab immer Schlieren und Fahrer in der Scheibe.

Habt ihr da nen Tipp für mich?

Nehmt ihr auch ein Leder her?

Danke!

Gruß
Alex

P.S.
Hab das mit dem Swiffer grad mal ausprobiert. Das ist echt genial! Klappt super!
Ich werd ab jetzt mein Auto innen nur noch damit putzen 🙂
Keine Wasserstreifen oder Staub in den Ecken mehr. Sehr guter Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von ballex


@Achindoon:
Ist der Spray wirklich gut? Bild? Bin am überlegen... 🙂
mfg ballex

Naja, hab das ja als Antwort auf

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Mit was pflegt ihr eigentlich die schwarzen Kunststoffleisten außen (Scheibenrahmen)?

Grüße,
Hagen

gepostet.

Es is halt ein Gummipfleger, der die Reifen und sonstige Gummiteile schön nass schwarz erscheinen lässt.
Wenn du das ganze auf einen Schwamm sprühst und dann mit dem Schwamm deine Reifen bzw Gummis behandelst, ist das Spray auch recht ergiebig und der Preis angemessen.

Überhaupt sind die Pflegeprodukte von Petzoldts, welche ich bisher gekauft habe, alle sehr ergiebig.

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Hab das mit dem Swiffer grad mal ausprobiert. Das ist echt genial! Klappt super!
Ich werd ab jetzt mein Auto innen nur noch damit putzen 🙂
Keine Wasserstreifen oder Staub in den Ecken mehr. Sehr guter Tipp!

Nach dem Swiffer kannst du dann noch mit den Cockpitpflegetüchern vom Lidl drüber gehen. Die gibt es leider nur in der Aktion und nicht ständig im Sortiment.

Aber Achtung! Es muss MATT draufstehen, sonst is danach das Cockpit mit Silikon eingesaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Achindoon


Es is halt ein Gummipfleger, der die Reifen und sonstige Gummiteile schön nass schwarz erscheinen lässt.
...
Überhaupt sind die Pflegeprodukte von Petzoldts, welche ich bisher gekauft habe, alle sehr ergiebig.

Gut, werd ich mir glaub ich mal zulegen! Und stimmt, die Petzolds Produkte sind ergiebig! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Habt ihr da nen Tipp für mich?

Ja hab ich! 😉

Ich verwende eigentlich immer (Achtung Schleichwerbung)

*klick*

zum Scheibe putzen, innen wie außen. Aufgesprüht und dann mit einem sauberen Baumwolltuch abwischen, klappt immer "streifenfrei", wie auf der Flasche versprochen! 🙂 Gibts auch als "Antibeschlag" und findet man in jeder gut sortierten Reinigungsabteilung bzw. in Mutters Chemieschrank! 😁

mfg ballex

Thema Wax. Da mein SONAX Xtreme Wax 1 full protect leider zu Ende ist und ich gute 3 Stunden auf der Suche Gestern nach neuem war, habe ich folgendes gefunden und bin schwer angetan. Laut Pflegeforum hier im MT soll das ja der absolute Hit gleich nach dem R222 sein und vor allem ist es nicht teuer.

Collinite 915

Bei YouTube gibt es noch mehr Videos, ich finde das Zeugs einfach klasse.

Es gibt auch das 476, aber das 915er soll dunkle Lacke eine noch bessere Tiefenwirkung bescheren.

Grüße,
Hagen

genau das hab ich auch. das is echt n geiles zeug. vor allem auch auf scheiben und spiegeln gut 🙂

höhöhö da bestellt man sich ja gleich eine dose 😁 das sieht ja echt gut aus bei mir ist das zwar fast auch so aber das ist glaub ich ein stück besser und günstiger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen