Wie Passat/Deepblack waschen?Wie vermeide ich MicroKratzer?
Hallo
manche mögen mich jetzt zwar auslachen, aber ich hatte noch keine neues Auto in Deepblack. Mein neuer ist jetzt acht wochen alt und gestern hab ich ihn das zweite mal per hand gewaschen,-abgespritzt,_ mit gardenawaschbürste abgewaschen und dann die restwasssertropfen mit einen Leder abgewischt, fuhr dann in die Garge machte das Licht
an und dann die schöne Bescherung ,lauter kleine und lange microkartzer...
jetzt bin ich extra nicht in eine waschanlage gegangen weil ich genau dies vermeiden wollte und habe diese leichten kratzer trotzdem,klasse
der lack hält ja garnichts mehr aus..
kannn man diese wieder rauspolieren?
wie wäscht man am besten um dies zu vermeiden ?
oder lassen sich diese feinen kratzer bei Deepblack gar nicht vermeiden und ich sehe die sache zu penibel?
Beste Antwort im Thema
Man,man,man,
das sind Autos .
Auto = Gebrauchsgegenstand .
Fahr doch nicht damit , dann wird es nicht dreckig und du brauchst nicht zu waschen .
Dann bekommste auch keine Kratzer.
Manche Leute haben Sorgen .
38 Antworten
Frage vernab der Pflegemittel - wie macht ihr das bei den momentan vorherrschenden Minustemperaturen mit der Autopflege?
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Größtenteils Meguiars, ja.
Aber auch Sachen von Chemical Guys und Surf City Garage.Meine derzeitige Ausrüstung: klick
Die Sachen auf dem Tisch kosten etwa 320-350 Euro + Hochdruckreiniger Kärcher K5.55 für 270 Euro.Muss dazusagen dass ich selber auch noch Anfänger bin.
Und der 4 Jahre alte Fiat Punto ist das Testobjekt bis ich mir dieses Jahr im August/September einen Passat 3C (Modelljahr 2009/2010) kaufe. 🙂
Will den nicht gleich "kaputtmachen", also übe ich vorher.Gruß
yo-chi
yo-chi,
benutze auch Meguiars Produkte wie z.b. Meguiars NXT 2.0 TECH WAX, Meguiars Reinigungsknete, Meguiars Quick Detailer und Meguiars Ultimate Quick Detailer (weiteres sind in Bestellung, folgen...). Bin sehr zufrieden damit. Ich mache auch alles selber da es 1. Spaß macht und 2. sieht noch schöner aus am Ende.
Noch ne frage, was ist LiquidGlass ????
Mfg.
Garantiert ohne Kratzer:
http://www.youtube.com/watch?v=YeaATCvoiW8
Liquid Glass ist eine Versiegelung (z.B. für Lack, Felgen). Gibt aber mittlerweile besseres, z.B. Zaino. Oder ein gutes Wachs, z.B. das #16 von Meg oder die Dodo Serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von True Metal
Liquid Glass ist eine Versiegelung (z.B. für Lack, Felgen). Gibt aber mittlerweile besseres, z.B. Zaino. Oder ein gutes Wachs, z.B. das #16 von Meg oder die Dodo Serie.
muß mal dumm fragen muß man diese versiegelung nach dem waschvoragng auftragen wenn das fahrzeug wieder trocken ist?
oder ist es so nee art waschversieglung die man mit wasser anrührt und damit gleich wäscht?
hat jemand noch erfahrungen mit dem Waschhandschuh? Microfaser oder Lammfell? suche noch einen aber kein billigprodukt-🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fredi_1
muß mal dumm fragen muß man diese versiegelung nach dem waschvoragng auftragen wenn das fahrzeug wieder trocken ist?Zitat:
Original geschrieben von True Metal
Liquid Glass ist eine Versiegelung (z.B. für Lack, Felgen). Gibt aber mittlerweile besseres, z.B. Zaino. Oder ein gutes Wachs, z.B. das #16 von Meg oder die Dodo Serie.
oder ist es so nee art waschversieglung die man mit wasser anrührt und damit gleich wäscht?
Guten Morgen.
Dazu gibt es einen 140 Seiten Thread im Fahrzeugpflege Forum von Motor-Talk.
http://www.motor-talk.de/.../...iquid-glass-von-petzoldts-t355022.html
Die Antwort zu obiger Frage ist:
Nein es ist keine "Waschversiegelung".
Bei Liquid Glass wäscht du dein Fahrzeug, trocknest es, und wenn es trocken ist, dann trägst du den Liquid Glass Pre-Cleaner mit einem Schwamm auf, lässt ihn ablüften und trägst ihn mit einem MFT wieder ab.
Dann folgt der Liquid Glass Auftrag, auch mit einem weichen Schwamm auftragen, ablüften lassen und dann wieder mit einem MFT abtragen.
Laut Hersteller wird dann empfohlen das Fahrzeug in die Sonne zu stellen um die LG-Schicht zu "backen".
Nach 1-2 Wochen, bzw. beim nächsten Waschen kannst du dann die nächste Schicht LG auflegen. Dann vorher natürlich keinen Pre-Cleaner mehr benutzen, der würde die LG Schicht wieder runterholen.
Gewaschen wird dann natürlich mit dem Liquid Glass Wash Concentrate.
Mach das 7 Wochen lang* und du hast 7 Schichten LG drauf.
*Und genau deshalb bin ich auf ein Wachs umgestiegen. Da benötige ich nur eine einzige Schicht, welche nicht wesentlich schwerer zu verarbeiten ist als das LG.
Gruß
yo-chi
so da jetzt die schneematschzeit vorüber ist werd ich mir mal meine handwaschuhzeug bestellen was meint ihr dazu:
Meguiars Ultimate Wash Mitt (handschuh) oder
Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40?
Meguiars NXT Car Wash Shampoo 532ml
oder
Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax 475ml
oder
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250ml
Cobra Supreme Guzzler Trocknungstuch
mit den wachsen werde ich jezt noch nicht anfangen wagen ist ja erst 3mon alt, ab wa nn sollte man eigentlich wachsen bei einen neuen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
so da jetzt die schneematschzeit vorüber ist werd ich mir mal meine handwaschuhzeug bestellen was meint ihr dazu:Meguiars Ultimate Wash Mitt (handschuh) oder
Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40?Meguiars NXT Car Wash Shampoo 532ml
oder
Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax 475ml
oder
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250mlCobra Supreme Guzzler Trocknungstuch
mit den wachsen werde ich jezt noch nicht anfangen wagen ist ja erst 3mon alt, ab wa nn sollte man eigentlich wachsen bei einen neuen?
mfg
Dafür hast Du doch grad eben im Pflegeforum einen eigenen Fred aufgemacht?