Wie öffne ich die FL Scheinwerfer ????Need Help!

BMW 5er E39

Hallo !
Ich habe einen E39 BJ 10/98.Somit noch die alten Scheinwerfer.Also nicht schön...
Ich habe mir in Ebay 2 FL Xenon ersteigert.Beim auspacken habe ich dann bemerkt ,das innerhalb des Scheinwerfers wohl irgendwas abgebrochen ist, ich denke von der LWR.
Als ich dann die Gummimanschette abgezogen habe konnte ich sehen das eine weisse "Stange" da drin abgebrochen ist.
Darauf hin habe ich dann versucht den Scheinwerfer zu öffnen, um ihn zu reparieren und genau zu sehen was da denn kaputt ist.
Mein Problem ist jetzt das ich die Streuscheibe nicht ab bekomme.Kann mir da jemand einen Tip geben ??
Ich weiss...die 6 Klammern anheben und die Scheibe abnehmen...wenn das ja so einfach währ :-(
Noch was...Oben in dem Scheinwerfer ist ein kleines "Guckloch" wohinter sich ein Hebel befindet.Ist das evtl eine Transportsicherrung ??
Bekommt man denn einzelne Teile bei Hella ?
Ich denke das das Problem schon bekannt ist und das mir jemand helfen kann.
Bin um jede Nachricht sehr dankbar...da ich die optik so schnell wie möglich verbessern mag.

MFG Mario

20 Antworten

Moin,
 
die Nummern, die Du da aufgelistet hast, sind keine HELLA-Nummern, damit konntest Du keinen Erfolg haben. Das heißt jetzt aber nicht, daß HELLA die Teile nicht hat. Möglicherweise hat BMW denen aber verboten, von den Scheinwerfern Einzelteile selbst zu verkaufen, sowas gibt´s recht häufig.
 
Gruß, Erik.

Hallo !

Tja...immer noch keine Teile da...🙁

Hat jemand von Euch evtl defekte Scheinwerfer ? Wo ich mir die Teile ausbauen kann ?
In meinem Anhang findet Ihr die Teile die ich benötige.Leider sind die Bilder recht dunkel geworden aber mit Blitz sind sie überbelichtet.
Achso...jemand hat mir Fenster bzw Scheibensilikon empfohlen.Kann ich das denn nehmen ?

MFG

hi!

bist du schon weiter mit deinen SW?

ich hab mir einen ersteigert, klar einen defekten, meiner ist nämlich intakt nur die scheibe vorne hat nen riss. da aber in den wasser eingetreten ist ist der reflektor vom fernlicht ziemlich verdreckt.

was der neuen angeht ist das gehäuse hinten beschädigt (2 größere bruchstellen) und einen halterung oben fehlt. das innenleben mit den reflektoren sind beweglich.

nun wollt ich wissen ob ich den reflektor reinigen kann ohne ihn zu beschädigen? in dem fall würd ich dann nur die scheibe vorne austauschen.

2te möglichkeit währe ja das hintere teil des gehäuses vom bestehenden sw zu nehmen, den reflektor und projektionskugel vom ersteigerten und die vordere scheibe vom ersteigerten!

hast du eventuell ein paar anregungen dazu, du hast den ja schon zerlegt?

was würdet ihr mir empfehelen?

mfg

Hi !!

Ich denke das eine Reinigung der Reflektoren recht schwierig sein wird.Da die oberste Schicht ( Chrom oder sogar Silber) recht empfindlich ist.Nach der Reinigung kann es sein das der Reflektor verkratzt und oder stumpf wird.
Selbst mit den Fingern würde ich vorsichtig sein.HANDSCHUHE !!
Wichtig ist das Du es aufjeden Fall wieder zu 100% dict bekommst.

MFG Mario

Ähnliche Themen

sowas dachte ich mir schon.... werds mal probieren mehr wie kaputtmachen geht eh nicht 😁 zur not muss dann halt der ersteigerte her halten....

mfg

hallo!

hab endlich zeit gefunden um den SW zu reparieren.

hab dazu einen heizluftfön verwendet...brauchte nicht mal 5min dann war die vordere scheibe herunten.

den reflektor vom fernlicht zu reinigen ist in die hose gegangen 🙂

deshalb wollte ich die porjektionskugel und den reflektor vom neuen SW verwenden also musste meiner raus.

da trat auch das erste problem auf.......leider

im ersteigerten SW waren diese weissein stifte die innen die reflektoren halten bzw mit denen mann den SW manuell ausrichtet gar nicht vorhanden....

und beim versuch meinen reflektor zu entfernen brach dann bei mir dieser besagte stift....

hab es zawr hingekriegt den irgendwie zu flicken....aber glaub nicht dass das noch lange hält....

und was ich jetzt festgestellt hab ist wenn ich mich mit dem auto vor ne wand stelle dann hab ich keine durchgehende linie vom xenonlicht scheint so als wäre der scheinwerfer den ich repariert habe (der rechte) etwas tiefer eingestellt....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen