wie nennt mann sowas? (Bild)
Hey Leute mir ist gerade beim Auto Reinigen etwas aufgefallen. Es scheint mir nicht normal zu sein da es auf der anderen Seite nicht ist !
Was würdet ihr dazu sagen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von starpom
geh doch einfach zu BMW und lass es mal anschauen
Und deswegen lass ich immer alles bei BMW machen. da kann man sicher sein, dass man egal wie auf der richtigen Seite steht. Soviel sollte einem so ein wagen schon wert sein!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jakober
Nein, sind Nachbauten von Lukas, ATE usw.
Interessant! Naja, also wenn ich ehrlich bin würde ich zu ATU fahren und fragen ob sie mir nicht BMW-Originalteile einbauen können. Da ich persönlich gerne auch sehr schnell fahre, sind kräftige Bremsen von nöten.
Ich kann dir jetzt leider auch nicht sagen wie man das regeln könnte. Mein Ziel wäre aber hinterher Original BMW Bremsen drin zu haben und dafür nicht mehr zu bezahlen, als ich das in einer BMW Vertragswerkstatt tun würde.
Idealerweise müsstest du von ATU das Geld zurück bekommen wegen fusch. Dazu bist du auch voll berechtigt denn bei Bremsen dürfen KEINE FEHLER passieren! Ich kann mir nicht vorstellen das ATU sich da quer stellt, denn sonst bekommen sie selber noch ganz schnell die Probleme!
Der Werkstattmeister wird nicht sehr erfreut sein, wenn du einen Beschwerdebrief an das Unternehmen über diese Filiale verfasst.
Viel Glück bei der Sache!
Grüße
Peter
hier die Fotos
Linkeseite
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2839.jpg
Linkeseite
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2841.jpg
Linke Seite, schön zu sehen auf der Scheibe, wo der Klotz gepackt hat
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2842.jpg
Linkeseite
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2845.jpg
Linkeseite
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2846.jpg
Rechteseite
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2847.jpg
Rechteseite, Klotz liegt komplett an
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2844.jpg
Man sieht es nur im ersten Bild von der rechten Seite deutlich das auch hier der Bremsbelag schräg angefast ist. Auf dem 2ten Bild erkennt man es nicht gleich, aber wenn man genau hinschaut sieht man auch hier das der Belag angeschrägt ist. Ich würde sagen das sind die gleichen Beläge wie Links.
Ähnliche Themen
Zoker, was sagst du zu dem bild ?
http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2842.jpg
Da sieht man doch deutlich wo die Bremse gepackt hat und wo nicht ? oder seh ich das falsch?
bin gerade nen stückchen gefahren und man sieht oberhalb keine Nutzung nur unterhalbalso im inneren Ring der Scheibe das da was geschliffen hat
Da ist meiner Meinung nach alles i.O.. Man sieht überall die Fase, mal stärker, mal weniger. Aber nach 2500km sehen die schon verdammt verschlissen aus. Rosten tun die auch sehr nach dem waschen, ist bei mir nicht so. Ich denke, da gibt es starke Qualtitätsunterschiede zwischen denen und Original. Ob Du da besser fährst ???
Jetzt geh ich mal gerade raus und schau mal wie das bei mir aussieht 😁
Hab ich mir aus diesem Blickwinkel noch nie so wirklich angeschaut...
Hinten ist es aber Definitiv nicht abgeschrägt ! die sind komplett drauf, da die auch kleiner sind !
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Zoker, was sagst du zu dem bild ?http://home.gelsennet.de/~cracker111/CIMG2842.jpg
Da sieht man doch deutlich wo die Bremse gepackt hat und wo nicht ? oder seh ich das falsch?
bin gerade nen stückchen gefahren und man sieht oberhalb keine Nutzung nur unterhalbalso im inneren Ring der Scheibe das da was geschliffen hat
Kann das sein das du da nur leicht gebremst hast? Man sieht ja noch relativ viel Flugrost auf der Scheibe. Wenn du ein Stück gefahren bist so das die Scheibe wieder blank ist sieht das ganze wieder anders aus.
Das die Beläge hinten nicht angeschrägt sind kann auch möglich sein. Hinten werden dann evtl. "Anti-Quietsch-Matten" zwischen Belag und Kolben gelegt, ist eine Gummiähnliche 1mm Starke Platte die das Quietschen verhindern soll. Jeder Hersteller baut da was anderes zusammen, aber die angefasten Beläge sind eingentlich Standart. Früher muste man sowas noch mit der Feile selber machen, da gab es nur eckige Beläge.
Nachfragen kannst du ja Trotzdem. Es ist möglich das der Belag etwas in der Führung klemmt und dann bei leichten Bremsungen nicht 100% anliegt. Aber die Schräge ist normal.
So ich war grade auch mal draussen gucken. Rost ist bei mir nicht dran weil ich vor ca. 2 Stunden gefahren bin. Wenn ich wasche sehen die aber auch so versüfft aus wie bei dir. Ist vollkommen normal...
Ich hab mal eben mit dem Handy in die Felge reingehalten und paar Fotos gemacht. Ich meine bei mir gibt es so eine Kante nicht.
530i, mit Werksbremsanlage. Die Fotos wurden vorne rechts gemacht:
http://img228.imageshack.us/img228/931/dsc00660qn0.jpg
http://img501.imageshack.us/img501/3717/dsc00662zb7.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/7436/dsc00663xz8.jpg
Grüße
Peter
also die fotoquali auf deutsch scheiße, aber mann kann trozdem erkennen das die Beläge zu 100% Anliegen
Sieht so als als hätten die diese Fase nicht, die Bremsbeläge werden aber auch von einem anderen Hersteller sein, also ist das gut möglich das die diese Fase nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
also die fotoquali auf deutsch scheiße
Das kannste laut sagen. Sah auf dem Handydisplay gestochen scharf aus :P