wie nennt mann sowas? (Bild)

BMW 5er E60

Hey Leute mir ist gerade beim Auto Reinigen etwas aufgefallen. Es scheint mir nicht normal zu sein da es auf der anderen Seite nicht ist !

Was würdet ihr dazu sagen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von starpom


geh doch einfach zu BMW und lass es mal anschauen

Und deswegen lass ich immer alles bei BMW machen. da kann man sicher sein, dass man egal wie auf der richtigen Seite steht. Soviel sollte einem so ein wagen schon wert sein!

90 weitere Antworten
90 Antworten

und das Zweite

und das Dritte

Mach mal ein bild in komplettansicht und markiere das teil

hier für die, die es nicht sehen

Ähnliche Themen

Das ist nur Flugrost, welcher durch die Bremsbeläge von der Bremsscheibe abgetragen wurde. Alles okay.

es geht mir um den Bremsklotz !? ist dieser nciht etwas unregelmäßig abgefahren !?

Oder meinst Du das der Belag schräg auf der Scheibe sitzt? Das ist allerdings nicht normal. Da nängt der Kolben oder Der Belag ist in der Führung verrutscht. Das muss repariert werden. Dringend.

Da war ich zu langsam. Aber jetzt reden wir beide vom Gleichen... 🙂
Also damit solltest Du in die Werkstatt.

also keine ahnung wie sowas passieren kann ?! ist das einfach nur Mangelde Qualität ? oder was ?

ich hab die Klötze gerade mal 2500 KM drin

Wenn der Kolben nicht hängt, dann wurden beim Einbau die "Schienen" auf denen der Klotz im Bremssattel hängt nicht gescheit gereinigt und der Klotz ist nicht gleichmässig beim normalen Verschleis nach vorne gewandert sondern halt schräg.

Ich hoffe das die Bremsscheibe noch nicht einen Schlag abbekommen hat.

Ein Qualitätsproblem kann man m.E. zu 100% ausschliessen, das sieht mehr nach Pfusch beim Einbau aus.

pfusch beim einbau . kann mann da was rausholen sprich garantie neuer Klotz, Neue Scheibe ?

und jetzt bitte nicht lachen. ich bin wohl ein weiteres Opfer der Pfuscharbeit von ATU geworden. ich hab mir gedacht bremsen und ÖL wechsel kriegen die wohl noch hin, hab mich anscheind getäuscht

Wie das ATU regelt kann ich Dir leider nicht sagen, ich fürchte aber das es kein Spaziergang wird. Auf der anderen Seite müssen die für Ihre Arbeit Gewährleistung geben. Darauf würde meine Argumentation zielen.

Leider müssen Bremsen immer Achsweise gemacht werden. D.h.

Bremsklötze Rechts und Links
und im schlimmsten Fall:
Scheiben Rechts und Links

Ein teurer Spass....

sofort in die werkstatt , die das eingebaut hat
hol den abteilugnsleiter , den meister , und zeig es den beiden !
nicht in die werkstatt zu einem futzi gehen !

die oberen sollen es sich anschauen , und BEIDE seiten bremmsbeläge kostenlos wechseln ! und wenns sein muss , bremmsscheibe auch noch

sei froh , das dir die bremmsbeläge nicht zerissen sind und du keine bremmsleistung mehr gehabt hast und womöglich einen unfall dadurch hattest !

also noch sehr großes glück gehabt !

ab in die werkstatt !

Zitat:

Original geschrieben von Simone46


Wie das ATU regelt kann ich Dir leider nicht sagen, ich fürchte aber das es kein Spaziergang wird. Auf der anderen Seite müssen die für Ihre Arbeit Gewährleistung geben. Darauf würde meine Argumentation zielen.

Leider müssen Bremsen immer Achsweise gemacht werden. D.h.

Bremsklötze Rechts und Links
und im schlimmsten Fall:
Scheiben Rechts und Links

Ein teurer Spass....

ein teurer spaß den cracker mit sicherheit NICHT selber zahlen wird , sondern ATU !

Deine Antwort
Ähnliche Themen