wie nennt mann sowas? (Bild)
Hey Leute mir ist gerade beim Auto Reinigen etwas aufgefallen. Es scheint mir nicht normal zu sein da es auf der anderen Seite nicht ist !
Was würdet ihr dazu sagen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von starpom
geh doch einfach zu BMW und lass es mal anschauen
Und deswegen lass ich immer alles bei BMW machen. da kann man sicher sein, dass man egal wie auf der richtigen Seite steht. Soviel sollte einem so ein wagen schon wert sein!
90 Antworten
Moin!
Vorweg erstmal die Frage: Hat ATU dort eigene Marken verbaut oder sind Scheiben + Klötze BMW Originalteile?
Sollten das Originalteile sein, dann kann das BMW selber auch nicht besser montieren. Es ist viel zuviel Arbeit da mit nen Rechtsanwalt zu drohen. Dann muss das erst von ATU geprüft werden und dann wird irgendwann entschieden. Das kann Wochen/Tage dauern.
Der schnellste und beste Weg möglichst schnell den Schaden behoben zu bekommen, ist also eine Nachbesserung von ATU. Du gehst einfach rein und sagst: Schönen guten Tag, ich habe bei Ihnen dann und dann die Bremsbeläge inkl. Scheiben tauschen lassen und gestern ist mir beim Putzen aufgefallen das die Arbeit nicht sachgemäß ausgeführt wurde. Ich möchte bitte den Chef sprechen.
Ganz freundlich, ganz cool, das kommt vorerst am Besten an. Den Werkstattmeister kannste dann ja immernoch befragen ob da immer so gearbeitet wird...
Weitere Ausführungen spare ich mir mal da ich doch schwer davon ausgehe, dass ein BMW 5er Fahrer in der Lage sein sollte ein ordentliches Gespräch zu führen 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Moin!Vorweg erstmal die Frage: Hat ATU dort eigene Marken verbaut oder sind Scheiben + Klötze BMW Originalteile?
Nein, sind Nachbauten von Lukas, ATE usw.
Zitat :
Weitere Ausführungen spare ich mir mal da ich doch schwer davon ausgehe, dass ein BMW 5er Fahrer in der Lage sein sollte ein ordentliches Gespräch zu führen {<
ZItat :
Die Beläge sind völlig normal, sind nur mit einer Fase versehen um quietschen und rubbeln der Bremsen zu vermeiden. Deshalb sieht das ein wenig komisch aus. Vielleicht finde ich ein Bild von neuen ausgebauten Klötzen.
Nun ja komisch ist doch das es auf der Linken Seite nicht so aussieht da es der Klotz GLeichmäßig an der Scheibe dran.
Auf der REchte ist nur die Obere Hälfte an der Bremsscheibe!
RICHTIG !
ATU hat andere marken verbaut wie ATE USW
Werde am Sonntag mal hinfahren. mir sit auch sei ca 1ner Woche so Ein Quitschen aufgefallen beim Bremsen ich dachte mir nichts weiter bei ! und Heute sehe ich sowas. Traurig
Ich habe nicht geschrieben, dass Du sofort zu BMW gehen sollst (Wäre aber das Beste).
Ich hebe nur die Drohgebährde gegen ATU bechrieben, wie Du ihnen drohen solltest.
Fallstricke sehe ich vor allem darin, sofort die Leute von ATU an das Auto zu lassen.
In diesem Sinne alles Gute
Ec
Ähnliche Themen
Der Bremsklotz ist in Ordnung und auch nicht falsch eingebaut. Das einzigste was mir auffällt ist das etwas viel Sprühfett oder Alupaste verwendet wurde. Das Zeug ist ja sogut wie überall.
Im Anhang ein Bild eines Bremsklotzes von einem Vento. Aber man sieht die Fase recht deutlich, die Fase soll ein Quietschen der Bremsbeläge verhindern. Im Eingebauten zustand sieht das dann so aus als würde der Bremsbelag nicht richtig anliegen.
ich werde Montag mal berichten wie das war ! Ich lass den chef kommen und sprech mal mit ihm !
und werde dann mal berichten wies so ausschaut !?
Zoker: Der Bremsklotz ist in Ordnung und auch nicht falsch eingebaut. Das einzigste was mir auffällt ist das etwas viel Sprühfett oder Alupaste verwendet wurde. Das Zeug ist ja sogut wie überall.
Wie erklärst Du denn, dass der Bremsbelag nur mit 30% an der Scheibe anliegt.
Kein Pfusch sondern Schicksal?
Schau dir doch mal das Bild von den Bremsbelägen an, das täuchst, die Seite die schräg angeschliffen ist liegt nich an, das ist aber normal.
Zitat:
Original geschrieben von ess-pc
Zoker: Der Bremsklotz ist in Ordnung und auch nicht falsch eingebaut. Das einzigste was mir auffällt ist das etwas viel Sprühfett oder Alupaste verwendet wurde. Das Zeug ist ja sogut wie überall.Wie erklärst Du denn, dass der Bremsbelag nur mit 30% an der Scheibe anliegt.
Kein Pfusch sondern Schicksal?
Lese mal meine vorigen Beiträge, da wirst Du merken, daß (fast) alles normal ist ;-)
und er ist nur an einer Seite so! Ich denke mal nciht das die Rechts ATE genommen haben und Rechts nen anderen Klotz?
Hier mal ein Bild von EBC Bremsbelägen,
Das Rote ist die Auflagefläche auf der Bremsscheibe, das Graue ist das was im Bild oben so komisch aussieht, das erweckt den Eindruck als würde der Belag nicht richtig aufliegen, was aber falsch ist. Der Belag liegt richtig auf.
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
und er ist nur an einer Seite so! Ich denke mal nciht das die Rechts ATE genommen haben und Rechts nen anderen Klotz?
Wenn es links und rechts anders aussieht wäre es möglich das sie 2 verschiedene Belagsorten verwendet haben. Darauf kannst du sie mal ansprechen. Aber nicht gleich mit einem Anwalt drohen.
gut das mit den abgeschrägten Belägen kann sein, aber warum ist von ings 8 Belägen /Vorne hinten nur einer so komisch schräg !?
mir juks jetzt in den FIngern ich nimm die Felge mal ebend ab und guck mir das an
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
und er ist nur an einer Seite so! Ich denke mal nciht das die Rechts ATE genommen haben und Rechts nen anderen Klotz?
Normal nicht, aber ATU trau ich sowas zu :--)))))
Bei mir sieht es auf jedenfall auch so aus, eben wegen den Fasen.
Ich ergebe mich den Fachleuten!
Habe gelernt.
Wollte allerdings nur helfen, also edle Motive.
Nichts für ungut
Ec
Zitat:
Original geschrieben von ess-pc
Ich ergebe mich den Fachleuten!Habe gelernt.
Wollte allerdings nur helfen, also edle Motive.
Nichts für ungut
Ec
Genehmigt;-)