wie nennt mann sowas? (Bild)
Hey Leute mir ist gerade beim Auto Reinigen etwas aufgefallen. Es scheint mir nicht normal zu sein da es auf der anderen Seite nicht ist !
Was würdet ihr dazu sagen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von starpom
geh doch einfach zu BMW und lass es mal anschauen
Und deswegen lass ich immer alles bei BMW machen. da kann man sicher sein, dass man egal wie auf der richtigen Seite steht. Soviel sollte einem so ein wagen schon wert sein!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amant
ein teurer spaß den cracker mit sicherheit NICHT selber zahlen wird , sondern ATU !Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Wie das ATU regelt kann ich Dir leider nicht sagen, ich fürchte aber das es kein Spaziergang wird. Auf der anderen Seite müssen die für Ihre Arbeit Gewährleistung geben. Darauf würde meine Argumentation zielen.Leider müssen Bremsen immer Achsweise gemacht werden. D.h.
Bremsklötze Rechts und Links
und im schlimmsten Fall:
Scheiben Rechts und LinksEin teurer Spass....
Das möchte ich sehr hoffen.
ja ich werde dann mal am Montag direkt in die Werkstatt nach ATU. ist bei direkt um die Ecke. Abteilungsleiter und Meister !? haben die sowas überhaupt ?
ich werde auf neue Klötze und Rechts die Neue scheibe argumentieren.
Meister => werkstattmeister ! JA , in jeder schicht (also früh und spätschicht) ist immer einer da , er muss die reparaturen abnehmen , und progefahrt machen
abteilungsleiter => ist im verkaufsraum , also verkauf , ist auch einer da !
Zitat:
Original geschrieben von amant
Meister => werkstattmeister ! JA , in jeder schicht (also früh und spätschicht) ist immer einer da , er muss die reparaturen abnehmen , und progefahrt machen
abteilungsleiter => ist im verkaufsraum , also verkauf , ist auch einer da !
p.s. cracker , wenn schon auch scheibe , dann auch li & re auhc neue ! sonst sind unwuchtugen drin ! deine bremmsscheibe nützt sich ja auch ab !
Ähnliche Themen
Irgendeiner wird da schon die Kappe aufhaben. (Meister ist schonmal eine gute Wahl) Frag einfach nach mit wenig Worten nach "dem Chef", diese Sprache verstehen die da am besten! Viel Erfolg!
Achsweise!!! Arbeiten an den Bremsen IMMER auf beiden Seiten. Das Auto verzieht sonst die Spur beim Bremsen!!!
also sachte direkt sagen pass auf : Links und Rechts neue Scheiben und Klötze. Sonst regel wir das anders? !
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
also sachte direkt sagen pass auf : Links und Rechts neue Scheiben und Klötze. Sonst regel wir das anders? !
RICHTIG !
sag , wenns unklarheiten gibt , du wartest draußen um 20:00 uhr , wenn ATU schließt HAHAHAAH :-)
also werd ich sagen pass auf chef, guck dir den Dreck an den deine Mitarbeiter da gemacht haben. Ihr Tauscht mir beide Scheiben + Klötze Vorne auf ihre Kosten aus ! Das ist definitiv Pfusch beim einbau! Vermutlich wird er sagen, Okay es reicht ja dann wenn nur die Reche seite getausch wird. Ich möchte dann nicht sagen"nee nee Chef, immer beide Seiten und sind umwuchtungen drin und das Fzg verzieht die SPur beim Bremsen". Ich möchte nur sichergehen das daß auch stimmt so wie ich das sage, es soll ja so rüberkommen als hätte ich ahnung !`^
Ich würde die Reparatur nicht bei ATU machen lassen. Dann haben sie die Möglichkeit den Fehler zu vertuschen und dann alles abzustreiten.
Sprech erst mal mit dem Chef und zeige ihm die Bilder!
Drohe ihm die Rep. bei BMW auf seine Kosten machen zu lassen und drohe mit Rechtsanwald/Medien.
Dann lass Dir schriftlich zusichern was sie machen wollen.
Gruss Ec
also das ist ne Gute Idee Ess-Pc, aber ob das wohl durchgeht, die Rep, bei BMW machen zu lassen ?
Schließlich haben sie die arbeiten ausgeführt und sin indemfall auch der Garantiegeber. ich will nciht dahin fahren, eine auf dicke hose amchen und hab von der rechtslage garkeine ahnung. ich müsste schon wiessen was genau ich da erzählen soll
was ess-pc damit sagen will ist , falls sich ATU weigert , es auf ihre kosten zu reparieren , du dann zur BMW vertragswerkstatt gehst , es da reparieren lässt und die rechung von ATU übernehmen lässt
NUR , da muß ein anwalt eingeschaltet werden , und bis das zum ende kommt , wartest du vielleicht ein jahr auf dein geld
also lieber direkt zu atu , mit dem chef reden , hören was er dir zu sagen hat und dann entscheiden
und wie gesagt , bremmsscheiben ODER bremmsbeläge werden IMMER achsweiße gewechselt , vertraue uns da blind !
Nicht so voreilig ;-)
Die Beläge sind völlig normal, sind nur mit einer Fase versehen um quietschen und rubbeln der Bremsen zu vermeiden. Deshalb sieht das ein wenig komisch aus. Vielleicht finde ich ein Bild von neuen ausgebauten Klötzen.
Aber trotzdem, beim ATU Verschleißteile kaufen ist bei einem 5er Unsinn, da die echt B-Ware haben und nicht so kompetente Mechaniker (zumindest hier bei uns). Die Beläge von denen sind sehr Verschleißfreudig. ATU hat auch bei Werksatttests in der Autobild am schlechtesten abgeschnitten. Für das Premiumsegment ATU ein no-go, so viel billiger sind die nicht. Scheibenwischer usw kann man kaufen, so kleine Dinge eben. Bremsen, Gelenke, Radlager usw ist Original um Längen besser. Zudem möchte ich behaupten, ob sie die BMW-Spedikation in Sachen Antiquitschpaste einhalten, auf dem Bild sieht die nicht so aus. Da quillt ja die Paste schon über, ist zuviel. Wenn diese auf deine Staubschutzmanschette ist, quillt die auf und wird undicht, dann wird es gefährlich. Auch wird ATU von BMW nicht gern gesehen, wenn es um Kulanz geht, da bleibt man öfter auf seinem Schaden sitzen, obwohl dies vom Gesetzgeber geregelt worden ist. Ich gehe nur zu BMW, da merkt die Fachkompetenz der einzelnen Mechaniker. Die werden ja auch speziell auf BMW-Modelle geschult und das merkt man auch, finde ich.
Überprüfen kannst Du es aber trotzdem lassen und die Paste anfragen. Bei ATU werden sie dich auch auf die Fasen hinweisen (richtig) und die Paste wäre normal (falsch) ;-)
ATU nein bitte NICHT.Ich gebe lieber kein Komentar😁😁
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/ATU_Auto_Teile_Unger__374309