Wie Nebelscheinwerfer Lampen wechseln am FN2 ?

Honda S 2000 AP1

Leute kann mir bitte jemand sagen ob man die Neblerlampen beim FN2 ohne Frontschürze abbauen wechseln kann oder nicht?

Mein Freundlicher meinte bei der Jahresinspektion er müsse die Schürze zumindest auf der rechten Seite um ca 20cm vorschieben um die Birne zu tauschen, links müsse man "nur" den Innenkotflügel abbauen.
Ist das korrekt?

Wollte die Nightbreaker Plus reinmachen lassen aber nun habe ich es vorerst sein lassen.
Gibt es da keine Möglichkeit die Dinger ohne demontage der Schürze einzubauen?
Wäre schade um die nagelneuen Nightbreaker Plus.
Lt. Handbuch solle es rechts ja möglich sein, wenn man nur diese eine Schraube unterhalb der Schürze lösen würde, rechts müsse man den Innenkoti rausnehmen.
Wie sieht das nun wirklich aus auf der rechten Seite?

btw erstem TÜV one Mangel mit Bravour bestanden 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Ich weis jetzt nicht, ob du gerade einen schlechten Tag hast, aber ich war in meinem Beitrag wie sonst auch immer sachlich und neutral, was man von dir nicht behaupten kann! 🙄

Aber gut, wenn du die vielen Hilfestellungen meinerseits -wie auch hier im Beitrag zu lesen- als "dämliches Gelaber" betitelst, dann werde ich mich in Zukunft eben zügeln! 🙄

Hätte ich tatsächlich einen schlechten Tag gehabt, so hätte die Wortwahl in meinem Beitrag anders ausgesehen. Mein provokanter Beitrag entstand auch nicht aus einer spontanen Laune heraus. Mir geht deine überhebliche, herablassende und besserwisserische Art in jedem zweiten Beitrag auf den Sack.

Als du dir kürzlich in einem Thread quasi anmaßt, zu entscheiden wer zu leben und wer zu sterben hat - egal ob er im Straßenverkehr Fehler macht oder nicht - wusste ich, dass ich dir bei Gelegenheit mal etwas schreiben muss. Dass du irgendwelche Fanboys aus der FN2-Fraktion hast, die dich nun vehement verteidigen, war mir auch schon vorher klar.

Ich gebe dir zum Abschluss noch ein paar gutgemeinte Tips:

1. Ein CTR ist kein Supersportwagen
2. Der "Augenroll"-Smily muss nicht hinter jede Aussage
3. Man muss nicht anfangen zu weinen wenn keiner in seinem Felgenthread mitmachen will
4. Ein CTR ist kein Supersportwagen
5. "Wäre" schreibt man ohne "h" in der Mitte
6. Ein CTR ist kein Supersportwagen

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zur Seriennummer - bin so frei um einen User hier mal in den Focus zu rücken (was ihn bestimmt nicht stört):

Ist diese fortlaufend, bspw. ist der Wagen von R-12914 der zwölftausendneunhundertvierzehnte TypeR, der vom Band lief?

by the way: Bin im Fred verrutscht.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Zur Seriennummer - bin so frei um einen User hier mal in den Focus zu rücken (was ihn bestimmt nicht stört):

Ist diese fortlaufend, bspw. ist der Wagen von R-12914 der zwölftausendneunhundertvierzehnte TypeR, der vom Band lief?

Ich bin nun so frei und beantworte dir die Frage! 😉

Ja, die Nummer ist vortlaufend und meiner ist der weltweit zwölftausendneunhundertvierzehnte TypeR, der vom Band lief.
Es gibt sogar eine Webseite, wo alle bisherigen -sofern aktuell- TypeR-Seriennummern aufgelistet sind vom TypeR.

Allerdings hat die obige Nummer nichts mit der eigentlichen Fahrgestellnummer zu tun! 😉

Edit: Hier der Link zu der besagten Website: http://home.arcor.de/schwimmfritz/honda_type_r/

Jetzt mal nur so rumgespinnt:

die FN2-Fahrer mit der 00001 oder 00010 oder 10000, 100001 oder sonstwas, die steigen bestimmt jeden Tag mit einem noch breiteren Grinsen in den Wagen als ohnehin schon was? Obwohl halt sowas von unwichtig eigentlich.

Weiß jemand die Seriennummer vom absolut letzten FN2? Müsste im Dezember 2010 vom Band gerollt sein.

Hatte mich mal zum Grillen mit dem (mittlerweile Ex-) Besitzer vom FN2 mit der Nummer 00052 getroffen. Der Wagen war ein Versuchsfahrzeug von Honda Deutschand und muss wohl einer der ersten gebauten Linkslenker überhaupt gewesen sein. (Schätzte mal die ersten 1000 freiverkauften "R"´s waren Rechtslenker)

In DEN Wagen wärst du mit Sicherheit nicht mit einem breiten Grinsen eingestiegen! Komplett runtergeritten, so ziemlich alle Verkleidungsteile hatten sich gelöst, oder waren auf dem Weg dazu, der Motor nahm Öl im Verhältnis 1:1. 😰😁

Ähnliche Themen

Bei meinem EP3 war es z.B. so, der hatte orangene Seitenblinker. Und noch was war im Vergl. zum 2002er-Modell anders, das weiss ich aber jetzt nicht mehr. Meiner war einer der ersten Serie aus 2001 und hatte, glaube ich die Nr. 286. Es wurden also nach den Vorserienfahrzeugen immer noch einzelne Änderungen während der Bauzeit vorgenommen. Wie es beim aktuellen Modell ist, weiss ich allerdings nicht..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Es wurden also nach den Vorserienfahrzeugen immer noch einzelne Änderungen während der Bauzeit vorgenommen. Wie es beim aktuellen Modell ist, weiss ich allerdings nicht.

Das ist bei jedem Fahrzeug so! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Es wurden also nach den Vorserienfahrzeugen immer noch einzelne Änderungen während der Bauzeit vorgenommen. Wie es beim aktuellen Modell ist, weiss ich allerdings nicht.
Das ist bei jedem Fahrzeug so! 😉

Mich wundert nur, dass man 6 Monate am Anfang gelbe Seitenblinker verbaut hat und dann auf einmal weiße...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mich wundert nur, dass man 6 Monate am Anfang gelbe Seitenblinker verbaut hat und dann auf einmal weiße...

Hast du mal beim S2000 beobachtet, wie oft da orange hin und her geändert wurde an den Scheinwerfern, Seitenblinkern und Heckleuchten?

Gut ist vielleicht kein direkter Vergleich, schließlich wurde der S satte 10 Jahre gebaut.

Ich finde aber so oranges Gelumpe gehört an kein Auto, einfach nur hässlich und unstimmig, oldschoolig! 🙄

Die Seriennummer bei den CTRs ist nichtssagend und auch nicht fortlaufend, gibt es noch immer Leute die dies glauben?

Weltweit wurden z.B. vom EP3 genau 35190 Stück gebaut, schonmal überlegt warum es Seriennummern bis in die 40000er-Region gibt? 🙄

Uiuiu - da haben die aber ´ne Menge Ausschuß weggeschmissen (>5000). 😉

Wurden beim EP3 die 30th Anniversary Modelle normal weitergezählt?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Uiuiu - da haben die aber ´ne Menge Ausschuß weggeschmissen (>5000). 😉

Mittelkonsolen oder Autos? 😁

Zitat:

Wurden beim EP3 die 30th Anniversary Modelle normal weitergezählt?

Vom 30th gab es meines Wissens 600 Stück, jeweils 100 in den Farben silber, schwarz und rot (also 300 LHDs und 300 RHDs). Die 30th wurden aber genauso "gezählt" wie die anderen. Schlußendlich ist es aber egal wie du zählst, es wird nie aufgehen und jedem sollte einleuchten, dass die Story von der einzigartigen Seriennummer einfach nur ein Marketing-Gag war.

Echt interessant! Danke!

Lustig, dass meine Fahrgestellnummer fast identisch mit der Seriennummer ist. (Ist aber auch einer der Ersten - danach kommt wohl die Unschärfe durch verschrottete Autos Mittelkonsolen hinzu! 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen