Wie muss man einen neuen Bremsbelag richtig einfahren?
Hallo,
da bei mir bald ein Bremsenwechsel ansteht wollt ich mal fragen wie man einen Bremsbelag richtig einfährt? Der muss ja irgendwie "durchbacken" oder so?!?
Freu mich schon über ein paar Antworten...
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Hab hier mal etwas zum Thema Einbremsen von der Firma Movit gefunden.
Ab Seite 9
Gruß Markus
18 Antworten
Stimmt... 😁
Dann kommt der halt jetzt...
Zur Bremsleistung:
Sind die Bremsen warm aber nicht heiß, ist die Bremsleistung sehr gut... Mit guten Reifen mit einem Ankerwurf vergleichbar... 😉
Hat man diesen Spaß jedoch zwei bis dreimal in kurzen Abständen wiederholt, so fadet die Bremse extrem... Das ist dann als würde man nur mit halber Leistung bremsen und man kann keine Vollbremsung mehr durchführen... Ich denke, dass diese Kombination auf einer Rennstrecke nicht besonders gut wäre...
Zum Verschleiss:
Verschleiss ist, da ich eher längere Distanzen fahre und diese möglischst ökonomisch zurücklege, recht gut (20.000 km und etwa Halbzeit)...
Leider sind die Scheiben etwas verzogen und das Lenkrad vibriert leicht beim Bremsen - aber ist ja ein alt bekanntes Golf 4 Problem...
Fazit:
Ich würde mir diese Kombination nicht noch einmal verbauen, höchstens wegen der Optik...
Das nächste mal werde ich wohl wieder auf Original VW Teile gehen, da ich da günstig rankomme und die Qualität in meinen Augen einfach sehr gut ist...
Gruß Markus
Ui...
das ja mal mies... Fading und Verzogen..
Würdest du den Fehler bei deiner Fahrweise und am Einfahren suchen oder eher bei der Scheibe oder den BElegen?
Es haben ja so viele Golffahrer Probleme mit verzogenen Scheiben und daher denke ich, dass das an der Konstruktion der Bremsanlage liegt...
Das Fading führe ich auf die Bremsbeläge zurück... Vielleicht müsste man da statt den Greenstuff die Redstuff fahren...