Wie Motorraum nach Winter waschen?
Wie kann ich bei meinem Golf V den Motorraum nach dem Winter von den Salzresten befreien? Ich denke mal, dass es nicht so einfach geht und ich den Hochruckreiniger reinhalten kann?!
Beste Antwort im Thema
Fahr doch einfach in 2 Monaten wenn das Salz vom Winter langsam weg sein sollte etwas dichter auf bei Nebel ... dann gehts auch weg. 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Hehe... ^^"Zitat:
Original geschrieben von golf2004
Mein Vati putzt seinen Motor auch immer blitzblank, nicht nur nach dem Winter, sieht wirklich aus wie aus dem Laden. Er ist aber schon seit Jahren Rentner und hat eh nichts Besseres zu tun, sinnvoll ist es nicht und mit dem Dampfstrahler richtet man eher Schaden an.Also ich putze bis jetzt den Motorraum einfach mit nem feuchten Lappen...
...sieht auch aus wie neu! 😎:P und bei diesen kleinen Maschinen, da kommt man echt überall dran! 😁
(😰 und da kommt auch überall gut Dreck! Bei so viel Platz 😁 )
Mach ich auch so. Lappen ist immer gut. Und im Anschluss noch schön Plastikreiniger drauf, damit der Motor schön glänzt. 😁
und für die, die mit der Hochdrucklanze da rein halten wollen: Sowas ist nur erlaubt, wenn man in einer Waschbox steht, die einen Ölabscheider hat. Wenn nicht, dann kann das ganz böse ausgehen!
Hi Leute,
bzgl. der Motorkonservierung steht ja schon ein Hinweis auf der ersten Seite wo man sich wegen sowas informieren kann. Aber nun wollte ich mal wissen ob man in einer Waschbox nich auch dieses "Flüssigwachs" nehmen kann was direkt aus den Lanzen kommt? Oder verträgt es die Temperatur vom Motor nicht und könnte evtl. qualmen und stinken?
Mfg, TheBlackPlus.
So einen "SB-Waschboxen-Wachs" konseviert eigentlich so gut wie garnichts....
Da hat man den Motoraum mehr geholfen, wenn man ihn unbehandelt lässt, auf dem Motto: "Dreck schützt vor neuem Dreck!"
Ausserdem, wie gesagt, es ist generell davon abzuraten irgendso eine Hochdrucklanze da reinzuhalten...
Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass dieses Waschwasser aus der Waschboxe nichts anderes ist, als Dreckwasser das gefiltert worden ist...da würde ich mir 2mal überlegen mit sowas etwas zu "konservieren".
Immerhin lässt sich das Salz vom gesammelten Wasser (z.B. von den Leuten die Ihre Autos in Winter dort abspülen) nicht einfach so aus dieser Brühe rausfiltern.
Leute, ihr wäscht Eure Autos mit Salzlauge! 😁
Diese ist zwar nicht sooo hoch konzentriert, jedoch trotzdem Lauge! 😛
(genauso übrigens in den Waschstrassen)
Fragt mal bei den Betreibern nach, wenn Sie es ehrlich mit Euch meinen, werden diese auch bestätigen können, dass das Wasser trotzdem einen Teil Streusalzlauge beinhaltet. 🙂
Ausserdem, wenn man schon konservieren möchte, dann vorher richtig sauber machen, sonst konserviert ihr den Dreck/Streusalz mit!
PS: ob es müffeln würde, wenn man dieses "Flüssigwachs" in Motorraum reinhaut, kann ich Dir nicht sagen, NIE GEMACHT. 🙂
Aber wenn Du es vorhast, dann kannst Du uns gern davon berichten! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
[...]PS: ob es müffeln würde, wenn man dieses "Flüssigwachs" in Motorraum reinhaut, kann ich Dir nicht sagen, NIE GEMACHT. 🙂
Aber wenn Du es vorhast, dann kannst Du uns gern davon berichten! 😁
Deshalb frag ich ja vorher ob es schon jemand gemacht hat, damit mir das nicht auch passiert und ich mir evtl. sämtliche Teile im MR damit total versaue 😉.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Deshalb frag ich ja vorher ob es schon jemand gemacht hat, damit mir das nicht auch passiert und ich mir evtl. sämtliche Teile im MR damit total versaue 😉.
Ja, is ja gut...😛
Ähm... aber rein theoretisch muss es müffeln wenn der Motor dann warm wird... nach was es müffeln könnte, muss Du dann natürlich selbst herausfinden! 😁
Ganz ehrlich, mach's nicht... Der Geruch zieht wahrscheinlich dann sogar im Innenraum. *würg*
Dann bring das Auto lieber zu nem Aufbereiter...dann machst Du nichts verkehrt... und es ist dann definitiv KONSERVIERT....
@ Shashi_VWfreak:
war nicht böse gemeint. aber ich hab das nun schon zweimal gemacht, also das mit dem reinigen und nicht das mit dem Konservieren 😛. Dann hab ich das hier gelesen und mir ist das Wachsgedöns aus der Lanze eingefallen. Als alternative ist mir einwachsen per Hand mit normalem Hartwachs in den Sinn gekommen und das wollte ich nicht warhaben 😁.
Wenn es was zum einsprühen von ATU oder so gibt, das währe super. Sollte vielleicht auch etwas an Temperaturn aushalten können, jenachdem ob es notwendig ist den Motorblock zu konservieren.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Wenn es was zum einsprühen von ATU oder so gibt, das währe super. Sollte vielleicht auch etwas an Temperaturn aushalten können, jenachdem ob es notwendig ist den Motorblock zu konservieren.
Ich nehm' immer das hier:
KLICK🙂
Edit: PS: das müffelt übrigens nicht! 😁
Und das wird nach der Reinigung eifach blöd auf den Motorblock gesprüht?
Und wie lange hält in etwa die Wirkung an?
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Und das wird nach der Reinigung eifach blöd auf den Motorblock gesprüht?
Und wie lange hält in etwa die Wirkung an?
Neee... Sprühen würde ich es nicht!
Auch wenn's auf der "Packung" draufsteht! 😁
Ich mache erst immer alles im Motorraum mit warmen Wasser+Spüli (und Lappen) sauber und dann nehme ich nen neuen Tuch und sprühe es mit dieser Konservierung voll, und zwar so dass es richtig triefen würde, wenn ich das Tuch ausfringen würde....
Mache ich aber nur drauf wenn ich die Winterreifen montiere, als Winterschutz für den Motor, weil bei den 80PS die mein Golf hat, da ziemlich viel Dreck überm Winter reinkommt. Einfach zu leer dadrin! 😁
Wenn ich die Sommerreifen wieder draufhau', dann mache ich alles wieder sauber, aber dann ohne konservieren. Mir geht es ja eher darum, dass das Salz keine Schäden anrichtet... Rost sehe ich garnicht gern...🙂
Was mir aufgefallen ist, ist dass es nach dem Winter der Dreck richtig gut runterkommt, auf dem Motto: Mit einem Wisch, alles weg!... bei meinem Firmenwagen, (den putze ich auch 😎 ) muss man dagegen richtig schrubben...😰
Ich finde es gut, und ausserdem sieht meiner aus wie NEU. 😎
*bling* *glitzer* 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Und worin liegt der Nachteil wenn man es draufsprüht? Wäre doch viel einfacher 😕
*lach*
Völlig richtig... ich mag's nur nicht reinsprühen... ist mir dann zu "siffig"! 😉
Aber Du kannst es gerne tun! 🙂
Das ist ein Golf und kein Fahrzeug aus z.B. Italien! 😁
was solls das heißt porsche hat sein erstes modell von fiat geklaut!
und das beste design kommt aus italien sag mir mal bitte wie man ein auto so rund wie ein ei machen kann?
schaut euch mal den neuen Alfa Giulietta an und solche vorurteil nach dem dritten reich find ich echt scheiße!
Ciao ciao!
Zitat:
Original geschrieben von pirlo245
Das ist ein Golf und kein Fahrzeug aus z.B. Italien! 😁
was solls das heißt porsche hat sein erstes modell von fiat geklaut!
und das beste design kommt aus italien sag mir mal bitte wie man ein auto so rund wie ein ei machen kann?
schaut euch mal den neuen Alfa Giulietta an und solche vorurteil nach dem dritten reich find ich echt scheiße!Ciao ciao!
Ey, Ragazzo!
Was geht mit Dir ab? 😁 Cosa vuoi?
Ich assoluto nix capire was Du willst! :P
PS: der Giulietta sieht von davanti aus wie ne Eule! 😮
Was kommt als nächstes, nen Truthahn?
Zitat:
Original geschrieben von pirlo245
Das ist ein Golf und kein Fahrzeug aus z.B. Italien! 😁
was solls das heißt porsche hat sein erstes modell von fiat geklaut!
und das beste design kommt aus italien sag mir mal bitte wie man ein auto so rund wie ein ei machen kann?
schaut euch mal den neuen Alfa Giulietta an und solche vorurteil nach dem dritten reich find ich echt scheiße!
Bemerkungen mit Bezug auf das 3. Reich finde grundsätzlich schlecht!
Natürlich bauen die Italiener schöne Fahrzeuge.
Ganz sicher ist die Qualität heute auch eine andere als Anfang/Mitte der 80-iger als ich zwei italienische Autos hatte.
Da ging wirklich alles kaputt was kaputt gehen konnte . . . . 🙁. . . . und alles andere rostete weg.
Aber so ein Ruf ist halt verdammt hartnäckig! Ich habe fertig! 😁😎