wie merkt man wann die bremsscheiben gewechselt werden müssen?
hallo leute,
sagt mal wie erkenne ich denn wann meine bremsscheiben runter sind?
sie sind mittlerweile 7 jahrealt und ein wenig nach innen gefressen, aber das ist denke ich mal normal.
muss man da die dicke messen? oder wie macht man das?
vielen dank und gruss
bgd
31 Antworten
...... der VMax vergleich ist doch nur der Penisvergleich für die Leute die nen Führerschein haben......... und da wird gerne mal gemogelt 😁
die G4 100PS TDI und 100PS 1.6er sind beide mit 188km/h eingetragen 😉
viel spaß beim praxistest, das wird ein elefantenrennen 😁
im an- und durchzug ist der TDI logischerweise besser
hab ich schon erwähnt, dass mein 1.6er laut GPS 198km/h rennt? 😁
und noch was: baut ja NIE eure sitzbezüge aus! die konstrukteure gehören gesteinigt...
Zitat:
Original geschrieben von BGD10
bin ganz deiner meinung darthvadermenge.
übrigens kommen wir aus der gleichen stadt (landkreis)
Na endlich hier mal ein richtiger Niedersachse!! 😛
Wir hatten hier auch schon 1.4er die 220 gefahren sind.............
und das sind 20cm I...............................! 😁
Ähnliche Themen
"das wird ein elefantenrennen"
Was auch sonst? Aber immerhin 😁
Der 2.0 ist m.W. mit 195 im Schein eingetragen und das hat er auch zu laufen laut GPS auf der Ebene, der Tacho sollte dann etwa 205 anzeigen bei Standardbereifung.
Was ist daran bitteschön unrealistisch? Hier redet keiner von 1.4ern die 280 rennen...
190 max. lt. Tacho ist beim 2.0 definitiv nicht okay (ausser mit Ultrabreitreifen). Mal den LMM per VAG-Com geprüft?
geht es hier nicht um Bremsscheiben???
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
und noch was: baut ja NIE eure sitzbezüge aus! die konstrukteure gehören gesteinigt...
wieso? was soll passieren? wegen airbag oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
geht es hier nicht um Bremsscheiben???
Exakt!
Es ging um
Bremsscheibenund wie man merkt, wann die
gewechselt werden sollten. 😰
Gruß Axcell
Das war etwas zu spät, sozusagen 😰
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Das war etwas zu spät, sozusagen 😰
jap, echt schade im die schöne leitplanke😠
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Ich würde die Scheiben in diesem Falle ab und an mal einölen - damit sie nicht wegrosten 😛
Noch ganz klar im Kopf? Um Gottes Willen niemals ne Bremsscheibe einölen, die Scheibe muss fettfrei sein.
Ich dachte die Ironie dieses Satzes würde jeder erkennen 😉
anscheibend versteht das nicht jeder^^
@Axcell
hast du mal paar nähere Infos? Der Witz ist bei den gelochten ja, dass Risse zulässig sind, Porsche z.B. hat dafür ne Arbeitsanweisung gemacht, wie wir uns bei ner HU verhalten sollen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind Risse bis zu 5mm zulässig außer wenn von Bohrung zu Bohrung.
Sag mal bitte welcher Hersteller das war und welches Fahrzeug, OEM oder Zubehör.
Bei Lkw's passiert sowas ja auch öfter und auch bei Trommeln. Da sind Risse auch in gewissem Rahmen zulässig, was ich nicht ganz nachvollziehen kann!
ja dann werd ich mir mal lieber rat vom fachmann einholen ob ich sie wechseln sollte...
sagt mal, kauft ihr eure bremsscheiben bei vw, oder schwort ihr auf ne ander marke?
wenn ja welche?
@Schyschka
Der Beitrag war natürlich ironisch gemeint. 😉
K. Reisach konnte es nicht treffender formulieren mit: "Das war etwas zu spät, sozusagen."
Die Beachtung der Mindeststärke von Bremsbelägen und Bremsscheiben hat ihre Berechtigung.
Viele denken häufig, da ist noch genug Material drauf, was an sich auch stimmt. Hierbei wird aber übersehen, dass die Reparatur später dann ganz in Vergessenheit gerät, bis es zu spät ist.
Hatte hier letztens noch einen Bekannten, der meinte seine Bremsen machen so komische Geräusche. Diagnose: Metall auf Metall.
So was kann im entscheidenden Moment Leben kosten. Wer kann das verantworten?
Zum Porsche:
Kann da leider auch keine weiteren Angaben zu machen. Nur soviel: Das Problem war sicherlich hier keine verschlissene Bremsscheibe sondern die enorme Kraft, die von allen Seiten auf das Fahrzeug einwirkte, als der Fahrer die Kontrolle darüber verloren hatte.
Die Kraft war sogar so stark, dass der Motor herausgerissen wurde.
Das da ne Bremsscheibe bei zu Bruch geht dürfte klar sein.
Nur ohne Bremsen oder mit verminderter Bremskraft kann es auch so zu einem Desaster kommen.
Hier die ganze Bilderserie:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Die Bilder sollen einfach mal zum Nachdenken anregen, wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht. 😉
Das bedeutet für do-it-yourself: Nur Markenteile verwenden.
Diese müssen dabei aber nicht aus dem VW-Regal stammen.
Gruß Axcell