Wie macht sich ein defektes Radlager bemerkbar?
Hi,
so ab einer Geschwindigkeit von 55kmh fängt es im voderen wagen bereich(meiner meinung nach von der vorderachse) an zu pfeifen bzw pieben..das wird mit zunehmender Geschwindigkeit auch etas lauter?Was könnte das sein?Meiner meinung nach kommt es von vorne links kann es aber nicht so genau beschreiben.Danke für Tipps
Slavi
25 Antworten
Also "Pfeifen" und "Piepen" assoziiere ich jetzt nicht mit einem defekten Radlager, da hast wohl eher irgendwo eine ungünstige Luftverwirbelung?
Bei meinem Ex-Opel Corsa hat das Radlager deutliche Geräusche in Kurvenfahrten abgegeben, bei Geradeausfahrt war nix zu merken, jedenfalls hat da nix gepfiffen 😉
Hat sich eher so angehört, als wenn man im LKW auf die Motorstaubremse tritt 😉
Zitat:
Original geschrieben von jochen_h
Also "Pfeifen" und "Piepen" assoziiere ich jetzt nicht mit einem defekten Radlager, da hast wohl eher irgendwo eine ungünstige Luftverwirbelung?
Bei meinem Ex-Opel Corsa hat das Radlager deutliche Geräusche in Kurvenfahrten abgegeben, bei Geradeausfahrt war nix zu merken, jedenfalls hat da nix gepfiffen 😉
Hat sich eher so angehört, als wenn man im LKW auf die Motorstaubremse tritt 😉
Na es hört sich auch eher nach einer Welle an die man auf einer Drehbank dreht,die irgenwann anfängt durch die Schwingungen zu "piepen" ich kann das geräusch nihct wirklcih beschreiben 🙁
Es hört sich so an wie überlaute Reifenabrollgeräusche. Bei mir war es immer zuhören.
Ähnliche Themen
Vieleicht ein kleiner Stein,der sich in der Bremse wo verkantet,oder is Schutzblech schleift an der Scheibe!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Es hört sich so an wie überlaute Reifenabrollgeräusche. Bei mir war es immer zuhören.
Das war auch bei den 17zoll so und jetzt ist es mit den 18zoll auch so,daher schließe ich das leider aus 🙁
Und das Geräusch ist immer da ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Und verändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrt?
Wenn ja, ist es ziemlich sicher das Radlager.
Kannst die Karre ja mal aufbocken und checken, ob eines der Räder Spiel hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Vieleicht ein kleiner Stein,der sich in der Bremse wo verkantet,oder is Schutzblech schleift an der Scheibe!!
MFG
Schleifen tut nichts,hab ich schon kontrolliert.Ich dachte erst was am Motor aber auch wenn ich die Drehzahl durch auskuppeln fallen lasse und Rolle bei ca 60kmh ist es zuhören und dann verschwindet es zunehmend mit verringerung der kmh,deswegen dachte ich an Radlager.Allerdings muss ich auch sagen ist vorne rechts das Traggelenk/Radführungsgelenk hinüber kann es damit auch zusammenhängen?Links sieht es noch einigermaßen gut aus,aber ich würde das geräusch eher von links beschreiben 😕
Was passiertn,wenn das Geräusch da ist und du bremst,verändert sich da was an der Geräuschkulisse??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Was passiertn,wenn das Geräusch da ist und du bremst,verändert sich da was an der Geräuschkulisse??
MFG
Nein garnichts.Wird nur leiser bis es bei ca 55kmh ganz weg ist.Ziemlich genau bei dieser Geschwibdigkeit fängt es an und hört es auf.
Wenn garnix passiert,würde ich schonmal Radlager sogut wie ausschließen!!Wird dann schon schwieriger!Am besten versuchen genauer zu lokalisieren,wo es herkommt!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Wenn garnix passiert,würde ich schonmal Radlager sogut wie ausschließen!!Wird dann schon schwieriger!Am besten versuchen genauer zu lokalisieren,wo es herkommt!
MFG
Ja das ist leicht gesagt.Aber wie gesagt kann ich mir nur irgend ein Lager denken denn es ist ja nihct Drehzahlabhängig 🙁 Achso:Gestern beim Waschen ist mir auf gefallen das sich ein Felgengewicht verabschiedet hat.Aber das Geräusch war auch vorher schon bin ich der meinung,ziemlich sicher sogar.Ich bin ratlos 🙁
Das glaube ich eben nicht,das es is Radlager is,die 5 Radlager was bei mir alle defekt gewesen sind,haben alle so eine art brummen gehabt und das is beim bremsen ein wenig weniger geworden oder jenachdem welche Seite dann in der entsprechenden Kurve leiser und ich glaube das war Rechtskurve rechtes lager,Linkskurve linkes Lager kann auch umgedreht gewesen sein!!
MFG
Also wenn ich ca 70 oder 80 fahre dann könnte ich meinen ein Brummen zu vernehmen,dacht mir aber das es eher vom Fehlenden Wuchtgewicht der Felge kommen würde.