wie macht ihr den winter durch ???

BMW 3er E36

hab da mal ne frage viele sagen ja bmw ist kein winterauto wegen heckantrieb.Was meint ihr ist das so schlimm ??? Oder habt ihr ein winterauto ???

77 Antworten

also ich mache winterschlaf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Der Winter macht NUR mit einem Heck'ler Spaß! Also ich freu mich schon..😁

mfg

So siehts aus...🙂 Und wenn ich ASC hätte bliebe das sicher fast immer deaktiviert! Macht doch nen riesen Spaß, ein dezenter Stoß aufs Gas und du bist um die Kurve...🙂 Natürlich erfordert das etwas Erfahrung, um mit den Eigenheiten des Heckantriebs umgehen zu können... Bin auch bis jetzt noch nie irgendwo hängengeblieben, da wo Fronttriebler hinkommen, komm ich auch hin!🙂

Morgen,

also ich hatte letztes Jahr meinen ersten Winter als Autofahrer überhaupt und dann auch gleich den BMW, auch ohne ASC oder ähnlichen Schnick Schnack, weiß wirklich nicht was immer alle haben mit "BMW ist schlecht fürn Winter".

Ich hatte schon das Gefühl das ich immer sehr langsam unterwegs war, aber wenn auf VW oder Opel getroffen bin, war ich meistens trotzdem einer derjenigen die noch am flottesten unterwegs waren. (Soll heißen, bin, auch wenn die Hauptstraße zugeschneit war, ohne Probleme mit meinen 50km/h dahingerollt, vor allem weils bei uns im Ort auf der Hauptstraße eh nur grade aus geht, weiß net was die da alle mit 20-30 dahingeschlichen sind *schulterzuck*).

Muss auch sagen, wenn ich nicht wollte das mir das Heck kommt, dann kam das auch nicht o.O Gut mal vielleicht auch mit daran liegen das ich erstens nen etwas sensiblen Gasfuß hab und zweitens weil ich nur nen 1.6l Motor hab, aber finde das trotzdem ganz gut und vor allem find ich den Hecktriebler leichter kontrollierbar. Da merk ich eigentlich schon was bevor der kommt, beim Fronttriebler von meinem Dad (Passat 130PS TDI) hatte ich immer den Eindruck, entweder er lenkt normal oder er schiebt auf einmal ohne Vorwarnung über die Vorderräder.

Gruß
Ben

@Benni87: Du weißt sicher, Tempo 50 kann auf einer zugescheiten Straße schon viiiel zu schnell sein - speziell in geschlossenen Ortschaften. 😉
Und wer auf Eis niemals vom rechten Weg abgekommen ist (Stichwort: "Abflug"😉, der kann sich ohnehin nicht vorstellen, wie abrupt und vehement sowas gehen kann.

Ich rate jedem zu einem Fahrsicherheitstraining auf einem Pacours von ADAC & Co. ... ich selbst genoss vor 11 Jahren kein solches Training und schrottete einen nagelneuen Zivi-Polo; - bei Tempo 40, auf schnurgerader, doch vereister Landstraße. Ein überfrorener Schneeklumpen brachte die Hinterachse aus der Spur ... und ab gings die Böschung runter aufs Dach. Kurz vor meinem Überschlag war ich auch am schnellsten von allen unterwegs ... 🙁

Gruß
Rigero

Ähnliche Themen

Habe mir neue GoodYear Ultra Grip 7 geholt --> freue mich auf den Winter 🙂 😁

Ich wohne im Gebirge und da sind ordentliche Winterreifen Pflicht und an längeren Steigungen empfiehlt es sich das ASC+T bzw. das DSC auszuschalten...

Schau'n mer mal... 😁

Gruß,
Torti

Ich glaube, hier muss man sehr stark differenzieren, ob man im flachland wohnt oder hoch oben in den bergen!
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber ich glaube leute z.b. ausm ruhrgebiet, wo das land flach ist soweit das auge reicht und man schnee eigentlich nur als mythos kennt, haben ganz sicherlich keine probs im winter.
ich wohne mitten im thüringer wald auf knapp 1000m höhe, wo schnee von über 1m keine seltenheit ist und wo man, egal in welche richtung man will, enge kurvenreiche strassen fahren muss, wenn hier nicht geräumt ist, siehts selbst mit einem fronttriebler manchmal schon arg schlecht aus, von einem heckgetriebenen BMW dann mal ganz zu schweigen! Egal ob dann mit oder ohne ASC oder egal wie gut die winterreifen sind, dann ist´s nämlich echt vorbei mit lustig...! 🙁

Das ist klar, ich wohne im Erzgebirge und da schaut es ned viel anders aus... 😉

Wenn man aber ein paar Personen im Auto hat, ist man mit 'nem Hecktriebler klar im Vorteil 🙂

Wenn man aufsitzt ist mit jedem Auto Schluss, das wird hier jedem klar sein...

Gruß,
Torti

Also ich fahr im Winter einen 2er-Golf-syncro, ich sag euch, das macht spass... klein, leicht und Allrad.... perfekt 😉

Die Gründe, warum ich nicht mit meinem BMW fahr im Winter sind:

1. Ich wohn im österreichischen Hochgebirge, da kanns schon mal sein, dass in der Früh 50 cm Schnee auf der Straße liegen wenn ich in die Arbeit muss...

2. Der BMW gut konserviert eingewintert wird, um ihn nicht dem aggressiven Streusalz auszusetzen.

LG

Patrick

Also bei 50cm Schnee auf der Straße mit 'nem GOLF II Syncro???
Was hat der denn für 'ne Bodenfreiheit, wenn Du da noch durchkommst 😰 😉

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Also bei 50cm Schnee auf der Straße mit 'nem GOLF II Syncro???
Was hat der denn für 'ne Bodenfreiheit, wenn Du da noch durchkommst 😰 😉

Gruß,
Torti

ggg Also 50 cm gehen, ob dus glaubst oder nicht.... kann mich da nur an unsere letzte Firmen-Weihnachtsfeier erinnern, es hat den ganzen Tag geschneit und auch in der Nacht hats wie wild runtergefetzt. Als ich um 2 in der Früh heim wollte, hatte es soviel geschneit, dass der Wagen bis zu den seitlichen Zierleisten in der Mitte der Türen im Schnee stand. Hab ihn ausgeschaufelt, damit ich mal vom Fleck komm und habs selber nicht ganz geglaubt.. aber ich hab den ganzen Parkplatz ohne Probleme überqueren können, obwohl ich den Schnee sogar schon mit den Scheinwerfern vor mit hergeschoben habe.. gg Stehen bleiben darfst da natürlich nicht, da kommst nimma weg. Aber wenns ein schön lockerer Pulverschnee ist, hast keine Probleme.

Ich mein ja damit nicht dass wir jeden Tag so viel Schnee haben, aber mit meinem BMW mit den 11 cm Bodenfreiheit wärs da wahrscheinlich schon beim Rausfahren aus unserer Einfahrt Sense. Ausserdem fahr ich im Winter oft auf steilen Straßen und es is echt ein Wahnsinn, wo du mit so einem Golf überall raufkommst. Hatte immer einen Quattro gesucht und hab dan wohl oder übel den Golf nehmen müssen, weil ich nix gscheites gefunden hab. Aber ich habs nicht bereut.. is echt ein super Teil. 🙂

Edith: Wegen der Bodenfreiheit: der hat so ein Schlechtwegepaket von Weitec eingebaut (hat zumindest der Vorbesitzer gesagt) und is deshalb bissi höher als ein normaler Golf, aber nicht viel, vielleicht 2 cm.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich glaube, hier muss man sehr stark differenzieren, ob man im flachland wohnt oder hoch oben in den bergen!

Ebend nicht! Schnee geht doch noch... Eis auf der Straße ist das gefährliche, weil die Pellen hier am wenigsten Grip haben!! Und Eis ist auch hier in der norddeutschen Tiefebene von November bis März/April immer ein Thema. 😉 Die meisten Winterunfälle passieren auf Eis und nicht auf Schnee...

Mfg

dc

Na gut, OK, bei Pulverschnee mag das schon gehen, aber wenn es um die 0°C soviel runterhaut ist auch Ende... 😉

Und ein ist natürlich klar: Allrad ist ein absoluter Traum im Winter, wenn ich da an den A4 Avant von vorigen Winter denke 🙂

Gruß,
Torti

OK, Eisglätte bleibt wohl mal aussen vor, da ist ja logisch, dass egal wo und mit welchem auto dann schicht im schacht ist.
Ging ja eher um das Gripp-verhalten des hecktrieblers auf schnee, (sehr viel schnee).

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Ebend nicht! Schnee geht doch noch... Eis auf der Straße ist das gefährliche, weil die Pellen hier am wenigsten Grip haben!! Und Eis ist auch hier in der norddeutschen Tiefebene von November bis März/April immer ein Thema. 😉 Die meisten Winterunfälle passieren auf Eis und nicht auf Schnee...

Mfg

dc

Es geht aber darum, Steigungen hochzukommen oder im tiefen Schneematsch hängezubleiben... 😉

Wenn die Straße vereist ist, kann man es sowieso vergessen, da sind sogar die Räumfahrzeuge nicht unser Dorf hinaufgekommen, sondern zu der hängenden Seite der Straße gerutscht...

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Na gut, OK, bei Pulverschnee mag das schon gehen, aber wenn es um die 0°C soviel runterhaut ist auch Ende... 😉

Und ein ist natürlich klar: Allrad ist ein absoluter Traum im Winter, wenn ich da an den A4 Avant von vorigen Winter denke 🙂

Gruß,
Torti

Ja, ich wollte für vorigen Winter unbedingt einen Allrad und hab so lang gesucht bis ich was gefunden hab... Is ein Baujahr `87, guter Allgemeinzustand, neues Pickerl, inklusiver nagelneuer 4 Michelin Alpin (meines Erachtens die besten Winterreifen) + 4 Stk. fast neue Sommerreifen um insgesamt € 900,-, da musst ich einfach zuschlagen gg

Ausserdem is der Händler ein guter Bekannter von mir, da geht auch noch das ein oder andere Service drunter.. gg

Also ich kanns denjenigen, die in schneereichen Gebieten wohnen, einfach empfehlen sich fürn Winter so eine Gurke zuzulegen. Mit dem Golf ists mir auch egal, wenn ich mal wo einen Schneehaufen mitnehme, weil ichs mit dem driften mal wieder übertrieben hab.. gg

Nur eines sollte einem klar sein: Bergauf is Allrad 1000 mal Besser, beim Bergabfahren oder beim Anbremsen von Kurven allerdings is er gleich wie jedes andere Auto auch... da überschätzt man sich leicht mal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen