Wie Lüftungsdüsen über hinteren Türen abstellen (nur kalte Luft)?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

der Sharan hat über den hinteren Schiebetüren Lüftungsdüsen, diese lassen sich aber nicht abstellen oder verschliessen, man kann sie nur verstellen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Düsen abzustellen? Ich habe jetzt die ganze Klimatronic durch und krieg die Dinger nicht abgestellt. Die Dinger pusten den Hinterbänklern einfach unangenehm auf den Kopf oder in den Nacken, stellt man sie nach vorn bekommts der Fahrer oder Beifahrer ab.

Hat jemand das gleiche Problem und weiß vielleicht wie man die Dinger abstellt?

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Sharan-Gemeinde,

hier nun das Ende der Heizungs-Misere. Tatsächlich lag ein Defekt vor. Die Werkstatt musste in Person des Service-Leiters hochnotpeinlich einräumen, dass natürlich Warmluft aus den Düsen im Dachhimmel kommen muss. Dass bei mir überhaupt nichts kam, lag an einem defekten Ventil, das im Motorraum den Strom warmen Kühlwassers nach hinten zum Wärmetauscher in der rechten Kofferraumwand leitet. Nach einem halben Jahr berechtigtem Gemaule aus den hinteren Reihen ist damit die Zeit der kalten Füße endlich vorbei.

Was mich nachhaltig stört, ist nicht, dass ein solches Ventil offenbar nach wenigen Monaten Autoleben bereits kaputt sein kann - auch wenn das eigentlich nicht sein dürfte. Mich stört der Umgang des VW-Werks mit solchen Problemen. Eigentlich würde ich doch erwarten, dass ein ratloser bis überforderter Meister hier vor Ort nur zum Telefonhörer greifen muss und nach wenigen Minuten einen Sharan-Experten im Werk am Hörer hat, der mit allen nötigen Erfahrungen und Einzelheiten schnell Klarheit schaffen kann. Dieses Forum weiß offenbar mehr als Volkswagen selbst... Sparen am falschen Ende.

Allen ein schönes Wochenende,

bonnbus

569 weitere Antworten
569 Antworten

35€ würde ich machen. Habe selber 45€ bezahlt

Vielen Dank an alle!
Wir hatten vor ca. einem Jahr das Ventil per Schraubendreher auf offen gestellt.
Meine Tochter freut sich nun wieder über warme Luft aus dem Deckenbereich.
Wenn es soviele positive Meldungen über die "neue" Aluwelle gibt, wäre das ein neuer Anlauf für die Ventilreparatur.

@Marefrei

Herzlich willkommen bei MT im Sharan 7N Forum.

Ich würde sie auch verbauen, wenn mein Ventil nicht mehr arbeitet. Meins ist aber schon 2015 erneuert worden.

Gruß Krumelmonster1967

Ich habe meine Klima immer auf Auto eingestellt und reguliere nur den Temperaturregler. Hat das irgendeinen Einfluss auf die Haltbarkeit dieser Ventile?

Ähnliche Themen

Nein, hat es nicht.

Hallo Miteinander.
Wir Haben Probefahrt 30 Minuten in einem Sharan Baujahr 2016 gemacht und festgestellt festgestellt das hinten nur kalte Luft kommt obwohl Rear auf Max eingestellt war.
Ist das was größeres Problem.
Ausserdem hat der Wagen nur ein Bedienteil mein Aktueller Sharan Baujahr 2011 auch 7N hat in der 2.Sitzreihe ein eigenes Heizung Bedienfeld obwohl beide 7 Sitzer mit Climatronic sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Erstes Ergebnis nach deinem Thread, wenn ich genau den von dir gewählten Titel in der Suche eintippe:

https://www.motor-talk.de/.../...llen-nur-kalte-luft-t3981460.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Hallo Schubbie,
Vielen Dank für die Antwort.
Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Kann es sein, daß das Climatronic-Bedienteil in der 2. Sitzreihe nur als Sonderausstattung verfügbar war und wurde vom Vorbesitzer nicht gewählt wurde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Das ist Sonderausstattung ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Zitat:

@Akiwa schrieb am 14. Jan. 2020 um 22:8:03 Uhr:


Ausserdem hat der Wagen nur ein Bedienteil mein Aktueller Sharan Baujahr 2011 auch 7N hat in der 2.Sitzreihe ein eigenes Heizung Bedienfeld obwohl beide 7 Sitzer mit Climatronic sind.

Bitte Fragen nur in einem Thread stellen und nicht am nächsten Tag die gleich Frage in einem neuen Thread, das wird nur unübersichtlich im Forum.

https://www.motor-talk.de/.../...bj-2011-auf-bj-2016-t6778887.html?...

Ps. Dieser Thread wird in den bestehenden von Schubbie verlinkte verschoben.

Nutze bitte die Suchfunktion und stell deine Fragen in vieleicht schon bestehenden Threads.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Kurze Frage dazu da es uns ja auch trifft und seit gestern beim Freundlichen stehen.

es gibt ja diese TPI 2032774/4 zu diesem Ventil N317 und eine TPI 2029389/3 für eine update der Klima.
Kann mir jemand sagen wo genau ich dazu etwas geschrieben finde, oder sogar direkt verlinken? Finde zwar diese Nummern bei Google aber dazu keinen Anweisung. Danke euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Na dann taugt dein Google nichts, gleich das erste Ergebnis bringt Licht ins dunkle oder du hast nicht weit genug gelesen.

https://www.google.com/search?...

https://www.motor-talk.de/.../...llen-nur-kalte-luft-t3981460.html?...

Von wirei vom 27.11.13 14:17 Uhr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Das habe ich schon gesehen. Es geht mir darum was genau in diesen beiden TPI‘s drin steht. Also der Wortlaut in den Leitfäden selbst, evtl habe ich mich undeutlich ausgedrückt.
Obigen Link habe ich komplett gelesen, aber eben nichts zu den Nummern sondern nur die Nummer gefunden. Oder liest du da mehr raus und ich sehe es nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

TPI Nr: für Ventiltausch 2032774/4

Ventil Teile Nr: 7N0819810C

Vorher Climatronic Update machen lassen, hilft manchmal schon, TPI Nr: 2029389/3

Was das Update genau beinhaltet, keine Ahnung.

Was will man da mehr Wissen, das sind ja interne Mitteilungen und nicht für die Öffentlichkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung hinten kalt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen