Wie Lüftungsdüsen über hinteren Türen abstellen (nur kalte Luft)?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

der Sharan hat über den hinteren Schiebetüren Lüftungsdüsen, diese lassen sich aber nicht abstellen oder verschliessen, man kann sie nur verstellen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Düsen abzustellen? Ich habe jetzt die ganze Klimatronic durch und krieg die Dinger nicht abgestellt. Die Dinger pusten den Hinterbänklern einfach unangenehm auf den Kopf oder in den Nacken, stellt man sie nach vorn bekommts der Fahrer oder Beifahrer ab.

Hat jemand das gleiche Problem und weiß vielleicht wie man die Dinger abstellt?

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Sharan-Gemeinde,

hier nun das Ende der Heizungs-Misere. Tatsächlich lag ein Defekt vor. Die Werkstatt musste in Person des Service-Leiters hochnotpeinlich einräumen, dass natürlich Warmluft aus den Düsen im Dachhimmel kommen muss. Dass bei mir überhaupt nichts kam, lag an einem defekten Ventil, das im Motorraum den Strom warmen Kühlwassers nach hinten zum Wärmetauscher in der rechten Kofferraumwand leitet. Nach einem halben Jahr berechtigtem Gemaule aus den hinteren Reihen ist damit die Zeit der kalten Füße endlich vorbei.

Was mich nachhaltig stört, ist nicht, dass ein solches Ventil offenbar nach wenigen Monaten Autoleben bereits kaputt sein kann - auch wenn das eigentlich nicht sein dürfte. Mich stört der Umgang des VW-Werks mit solchen Problemen. Eigentlich würde ich doch erwarten, dass ein ratloser bis überforderter Meister hier vor Ort nur zum Telefonhörer greifen muss und nach wenigen Minuten einen Sharan-Experten im Werk am Hörer hat, der mit allen nötigen Erfahrungen und Einzelheiten schnell Klarheit schaffen kann. Dieses Forum weiß offenbar mehr als Volkswagen selbst... Sparen am falschen Ende.

Allen ein schönes Wochenende,

bonnbus

569 weitere Antworten
569 Antworten

Hat jemand von dem Teil eine CAD Zeichnung und würde sie zu Verfügung stellen und hochladen. Sind zwar noch nicht betroffen aber man weiß ja nie. Alternavtiv aus Alu könnte man sich die Welle mit einem guten 3D Drucker ausdrucken. Gibt ja mittlerweile zig Firmen im Internet.
DANKE

Lt. meinem Nachbarn sollte für seinen Drucker die Zeichnung besser in Google SketchUp erstellt werden. Ich wäre von der Haltbarkeit jedoch nicht überzeugt und bevor ich wegen 45,-€ ggf. mehrere Zeichnungen mache, bis es perfekt passt, um dann festzustellen, dass es nicht hält, habe ich das Teil lieber bestellt.
Ein Teil aus Alu fräsen zu lassen dürfte ebenfalls teurer sein. Vielleicht lohnt es sich, wenn man 1000 Stück anfragt.

Das kann jeder machen wie er möchte. Im 3D Druck gibt es auch Metalldrucker. Werde spätestens eine Zeichnung machen, wenns es uns Betrifft. Für das Aluteil wurde ja schon eine gemacht und funtioniert ohne zu feilen. Es gibt auch Profi 3D Drucker.

Profi kostet dann aber auch wieder profi. Meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert. Den Druck hätte ich kostenlos für mich bekommen.

Ähnliche Themen

Warum so umständlich?
Einfach bei ebay „Sharan Aluwelle“ eingeben und bestellen.
Hab sie seit zwei Monaten auch drin. Funzt und gut. 🙂

Profi ist nicht immer gleich teuer. Jeder hat seine Möglichkeiten (Quellen). Hab zum Beispiel auch die Möglichkeit mir das Teil auch Fresen und Drehen zu lassen, natürlich auch zum Profi 3D Druck.
Bezgl. 3D Druck gibt es zig Firmen die auch für Privatleute, Teile fertigen. Man lädt die Datei einfach im Internet hoch wählt Material und Farbe und bekommt auch gleich die Kosten kalkuliert. Analog Fotoentwicklung. Die entsprechende Datei für ein 3D Durck kann ich selbst erzeugen. Brauche nur eine Skizze mit genauen Maßen.
Die ganze Geschichte ist natürlich nur für Leute interessant die die Zeit und die Möglichkeiten hierfür haben. Der Rest wird eine Werkstatt hierfür haben oder ebay.
Die CAD Zeichnung sehe ich nur als Option das Ziel zu erreichen.

Ich habe die Aluwelle noch in der Versandtasche liegen. Mir war das Zeichnen und die Lauferei zu dem Preis aber zu viel. Wenn dem Forum damit geholfen wird, sprich du eine 3D-Zeichnung erstellst, veröffentlichst und ggf. Quellen zur Beschaffung zur Verfügung stellst oder die Teile in einer größeren Mengen bestellst und günstig verkaufst, würde ich die Zeichnung Anhand der Maße der Aluwelle in 2D vorbereiten.
Wenn du so viele Möglichkeiten hast, hast du keinen Zugriff auf einen 3D-Scanner?

Eine 3D Zeichnung kann ich mit Inventor gerne erstellen und in das gewünschte Format (*.stl 3D Druck) erstellen, wenn ich die Maße hätte. Bei einer Produktion dieser Teile muss ich jedoch passen.
Eine Gewähr auf die Zeichnung kann natürlich auch nicht geben.
Ich müsste das Teil erst an unserem Sharan testen. Momentan ist dies aber kein Thema, da bei uns das Ventil funktioniert.
Ich wollte mit der 3D Zeichnung eigentlich den Leuten, eine Möglichkeit geben, die gerne Basteln.
Ebay ist aber wahrscheinlich die einfachste Variante und hat sich ja schon bewährt.

nachdem das Teil bei mir zum 2ten kaputt ging habe ich mich entschlossen gehabt das Teil auf Position offen zu stellen und so zu lassen. Leider ist das so das im Winter der Wagen sehr lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Überlege jetzt so eine Stahl oder Alu Welle zu nehmen. Muss ich beim Einbau was beachten ? Muss ich das Teil erst auf zu stellen und dann die Welle wechseln ? Ich habe es damals nicht selber gemacht deshalb ggf die blöden Fragen......

Die Position ist egal, das Steuergerät dreht das Ventil immer so lange in die gewünschte Richtung bis es ansteht (in diesem Fall leider sogar noch weiter, was ja der Gund allen Übels ist).

Woher weist das Steuergerät das es die Rrichtige Postition erreicht hat ?

Was ist besser, die Welle in Stahl oder Alu Ausfrührung ?

Alu ist völlig ausreichend. Die Aluwelle wird nicht abgedreht wie die originale Kuststoffwelle.
Beim Endanschlag bleibt der Motor einfach stehen.

Bei der Stahlwelle bliebe zu hoffen, dass es echter Edelstahl ist und nicht doch irgendwann rostet. Alu ist da sicherer, auch wenn es feucht wird, solange kein Salz mit im Spiel ist

Ob das Stg den dadurch erhöhten Stromverbrauch misst und abschaltet, habe ich noch nicht gelesen. Ich vermute, es ist nur eine strure Zeitschaltung.

ok, danke, also aufmachen, Welle tauschen und wieder zu

Hallo zusammen,

falls jemand interesse an einer Alu Welle hat, kann er sich gerne bei mir melden. Habe mir letzte eine bestellt die auch Freitag gekommen ist. Leider hatte ich gestern einen Unfall und ich gehe davon das meon Sharan ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Hallo, was möchtest du dafür inkl. Versand haben? Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen