Wie lege ich tief und hart am besten???
guten tag,
also meine frage ist hier, habe jetzt 60/40 fahrwerk aber es ist mir zu weich. ich wollte es richtig hart wie ein brett haben und da dahcte ich an gekürzte stoßdämpfer mit den gleichen federn wieder 60/40, oder wenn es auch geht 80/60. also tief und hart solls sein. nun habe sommerreifen drauf 9x16 borbet A mit 215/40/16 .
hoffentlich könnt ihr mir nen guten rat geben, das würd mich sehr freuen.
und achja ich suche nen kompletten rieger satz stossis rundum. falls jemand was im keller liegen hat her damit "GRINS"
27 Antworten
Da hast du aber grad noch die Kurve bekommen... 😉 im doppelten Wortsinn.
Ne aber ernsthaft, ich hab schon mit Leuten geredet, denen würde ich sowas ernsthaft zutrauen bzw. ich würde denen zutrauen solche Tipps gleich mal auszuprobieren. Nur hab ich immer Angst, dass mir so einer dann mal zur falschen Zeit am falschen Ort entgegenkommt.
Daher meine Reaktion....
Hä,
wieso hab ich die Kurve bekommen?
Das war Käpt'n Hook's Aussage, nich meine😉
Aber ich weiss was du meinst, man kann ja nicht ausschliessen dass das irgendein Oberexperte für voll nimmt und tatsächlich bastelt...
Also,
eins will ich ma aufklären:
1. ich bin zwar nich gut in der FAHRWERK kateogorie, aber ich weiss was über autos und insbesondere E30 und CO. !
2. Das mit den schweißen kannste im Bauernhof ma AUSPROBIEREN aber net ufm Ring.
3. Wer sich nicht mit Stahl bearbeitung auskennt sollte auch bidde hier nix mit schweißen der federn posten.
Seit wann kann man Federn bitte schweissen?!? ok es würde ja VIELLEICHT gehen, aber nach 50 km sind die auch hin. und wie der kollege auch sagte, bruchdehnbarket !!!
übrigens: mache ausbildung als Zerspanungsmechaniker FA Drehen, CNC und da wir WERKSTOFFKUNDE haben weiss ich was man schweissen kann und was nicht. und ganz bestimmt nicht FEDERN !!!
soll keine drohung sein, ist einfach so.
Trotzdem danke für die kollegen die was wissen 🙂
Zitat:
geschrieben von derbederli
ein bekannter von mir in berlin hat ein fahrwerk drinne, da denkt man man springt in dem auto rum. und das will ich auch so haben nur wie???
frag doch einfach mal deinen bekannten in berlin wie er es gemacht hat 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
...man kann ja nicht ausschliessen dass das irgendein Oberexperte für voll nimmt und tatsächlich bastelt...
Das war in keinster Weise an dich persönlich gerichtet falls du das denkst,
das war rein allgemein bezogen.
oh gott leute!
das is hier doch kein grund sich so anzuzicken....
federn kann man nich schweißen und vonn der starren verbindung zwischen achse - karosse sollte man abraten.
ich glaub mehr brauch man nich sagen bis auf:
wenn du darauf stehst, investier in ein namenhaftes fahrwerk mit guten eigenschaten.
man muss doch mal ohne stress diskutieren können, ohne das sich der debatier partner gleich angegriffen fühlt...
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Hä,
wieso hab ich die Kurve bekommen?
Das war Käpt'n Hook's Aussage, nich meine😉
Aber ich weiss was du meinst, man kann ja nicht ausschliessen dass das irgendein Oberexperte für voll nimmt und tatsächlich bastelt...
Ja wie auch immer, hauptsache die, die jetzt schon mit flexen und schweißen angefangen haben, schmeißen den Mist gleich wieder weg :P
Versuch es mit einem "Guten" Gewindefahrwerk mit Härteverstellung eines Namenhaften Herstellers (Koni K&W H&R) die kosten zwar ordentlich Geld aber dafür hast du etwas in jeder hinsicht gutes bekommen (Haltbarkeit fahrverhalten usw)
Finger weg von Flex, schweißgeraät und Co.
PS Tennisbälle als Federwegbegrenzer sind auch vorn Ar**ch
ja ich wollte ja niemanden angreifen. ich sagte ja nur.
tennisbälle``?
naja ok ich sag ma koni kommt am nähsten.
sry wenn du dich angegriffen fühlst m3 e30.
war net so gemeint 😉
danke nochma.
mfg
Hab mal nen E30 gekauft, da waren härteverstellbare SPAX Dämpfer drinn. ICh bin mir sicher, dass das genau ist was du suchst: Knüppelhart und konkret krasses springen auf jeder Bodenwelle. Auf einer mittelmäsigen Landstraße sind die,sofern sportlich bewegt, schon fast lebensgefährlich.
Die Hinterachsdämpfer hab ich noch.
also ich hab schon von leuten gerüchteweise gehört die tatsächlich original federn einfach gewindegänge absägen, genau wie's wohl schon leute gab die gelochte bremsscheiben via borhmaschine produziert haben.. mit angeschweissten stahlstreben ist die federwirkung ziemlich genau bei 0. also: fahrwerk runter und hart. das ist das was der threadsteller wünschte.
scheisse, ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass ich irgendwem zu so was rate, oder? 😰
manmanman...
Zitat:
Original geschrieben von el_pirate
.
.
.scheisse, ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass ich irgendwem zu so was rate, oder? 😰
manmanman...
Wenn ich ehrlich sein soll, klang DAS:
"originale federn nehmen, je nach gewünschter tieferlegung entsprechende anzahl an gewindegängen mittels flex entfernen und parallel zur kolbenstange des stoßdämpfers mindestens 2 stahlstangen an jede feder schweissen (sinnvollerweise gegeüberliegend und im ausgebauten zustand)"
für mich nach nichts anderem als einer Empfehlung, um sein Auto tief und hart zu bekommen. Kann sein dass das ironisch gemeint war, aber ich würde es nicht rauslesen. Wie schon geschrieben, ich kenne Leute (ließ sich nicht vermeiden...) bei denen ich mir vorstellen kann solche Tipps für bare Münze zu nehmen.
Aber wir hatten das Missverständnis ja jetzt schon weiter oben geklärt. Von daher, wünsch ich mal nen schönen Tag und allzeit gute Fahrt.