Wie Leds im Audi verbauen?

Audi 80 B3/89

Nabend,

hat sich zufällig mal jemand daran gemacht, so etwas ähnliches wie die aktuellen "Lichtpakete" aus den aktuellen Audimodellen zu "realisieren" bei sich im Audi? Mir schwebt da die Beleuchtung der Türgriffe sowie die Beleuchtung der Schaltkulisse vor...

Allerdings nur sehr schwach beleuchtet, sozusagen dezent. Was für Leds sollte man da am Besten verbauen (z.B. von Conrad, hab noch ne Gutschein hier liegen) und noch interessanter, wie schließe ich solche Leds richtig an, ohne das es Murks ist?

Gruß

109 Antworten

Naja, entweder du benutzt noch irgendeinen Lichtleiter (milchiges Plexiglas, Diffussionsfolie oder wie sich das Zeugs schimpft, oder einfach so Butterbrotpapier😉) Am besten das dann mehr seitlich anleuchten, das sollte dann das Licht eigentlich gleichmäßiger verteilen! Hab das Problem nicht mehr, hab ja Klimaautomatik😉

Habe hier noch massig so Streufolie, extra für Schalterumbauten, kannste was haben, wenn du willst!

Butterbrotpapier? Einfach die alte "rote" diffusionsfolie ab? abschleifen oder wie? das ist so eine art plexiglas hinten dran die das licht verteilt und die ist rot eingefärbt. Oder das butterbrotpapier darüber machen? aber dann wird das doch noch dunkler oder nicht?

keiner?

Ähnliche Themen

Also ich habs nur mal bei den Schaltern vom Golf II gemacht und da musste die alte Diffusionsfolie weg und die klare dafür hin.

Aber bei mir ist das ja sun olexiglas welches rot lackiert ist! Was kann man da machen? abschleifen?

und du bist dir sicher, dass es lackiert ist und nicht einfach die Folie geklebt?

Ansonsten würde ich das Glas auch eher gegen ein klares taucschen wie abschleifen, ist glaub weniger Stress.

Hmm kann ja nochmal gucken ob das geklebt ist.... wird dann aner wohl erst nächstes we was, bzw. am do

Jo mach das doch nochmal und wenns gelackt ist, dann schau gleich mal, ob man das Glas rausbekommt.

Und wenn du so Folie brauchst, dann meld dich einfach.

Ok, mache ich dann!

Das Plastik kriegste nich raus. Das is Fest in den ganzen Block mit verschmolzen, Hab das auch schon probiert.
Könntest es aber mit nem Dremel versuchen und das ganze Zeug rausschleifen. Denk aber nich, dass das ne schöne Sache geben wird.
Das Plexizeugs is übrigens Durchgehend rot, un nich nur angemalt. Leider...

greetz

PS: Gibt doch unzählige LED-Sorten, z.b. die hier: http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=105 ham nen Abstrahlwinkel von 100°, da solltest dus hinbekommen, ne gute Beleuchtung zu zaubern. Sin halt nich grad billig.

Ist durchgehend rot! Stimmt! Kopf abschleifen bringt auch schon was...

Mal sehen oder ich baue einfach nen paar led´s mehr rein (mal mit 6 probieren oder so).

Wie gesagt, den runden Kofp der LED plan zu schleifen (Feile, Dremel, Schleifpapier) bringt auch schon eine größere Streuung des Lichtes! Wenn ich Schalter o.ä. umbau mach ich das auch so!
Theoretisch müsste es auch schon gleichmäßiger leuchten wenn du einfach über die Rote plaste ne Diffussionsfolie legst!? Also Butterbrotpapier😁 Kannst ja mal testen?

werde nächstes folgendes sachen Probieren: 1:Plan schleifen der Led´s
2: Brot/backpapier drübermachen
3: mehrere led´s verbauen
und viertens: Versuchen dieses Plexiglas zu schleifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen