Wie Ledersitze am Besten reinigen und pflegen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie pflegt man am Besten seine Ledersitze, dass diese keine Risse oder ähnliches bekommen ? Was könnt ihr empfehlen ?

23 Antworten

Hy!

Ich hab mir vor ein paar Tagen die Original Lederpflege (Lotion) geholt, ohne "sinnigerweise" nachzufragen wie ich es anwende. Weiss jemand von euch ob man es einfach nur einreibt und trocknen lässt oder muss ich noch mal mit ´nem trockenen Tuch hinterherwischen? Und wie lange muss es einwirken?

Grüße
}Z{

Original geschrieben von }Z{ Hy!

Ich hab mir vor ein paar Tagen die Original Lederpflege (Lotion) geholt, ohne "sinnigerweise" nachzufragen wie ich es anwende. Weiss jemand von euch ob man es einfach nur einreibt und trocknen lässt oder muss ich noch mal mit ´nem trockenen Tuch hinterherwischen? Und wie lange muss es einwirken?

Grüße
}Z{

Hallo,

Sparsam einreiben und nach ca. 5 min nochmal "Nachplieren" fertig.

Gruß die Fräße

ach mann das beste was mann leder zum reinigen nehmen kann ist das body lotion von lidl und nix anderes die teuren dinger taugen nix oder sind zu teuer also niehmt die billige body lotion von lidl die brings ich weis was ich hier schreibe

Zitat:

Original geschrieben von abgehts33


ach mann das beste was mann leder zum reinigen nehmen kann ist das body lotion von lidl und nix anderes die teuren dinger taugen nix oder sind zu teuer also niehmt die billige body lotion von lidl die brings ich weis was ich hier schreibe

Mag sein. Interpunktion ist aber nicht Deine Stärke.

Wie heißen die Produkte von Aldi oder Lidl denn genau ?

Tatsächlich die Body-Lotion aus dem Kosmetikregal ?

Ähnliche Themen

Lederpflege

Hallo,
meinesn erachtens gibt es nichts einfacheres u.Besseres als

CARE+GO von COLLONIL

Pflegetücher für Autoleder

siehe,www.collonil.de

mache unsere Sitze aber auch unsere Clubgarnituren seit Jahren damit.Gibt einen tollen Griff sowie einen matten Glanz
Ohne zu fetten oder rutschig zu werden.Alle 2-3 Monate,es geht auch noch recht fix.

tachzusammen

Re: Lederpflege

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Hallo,
meinesn erachtens gibt es nichts einfacheres u.Besseres als

CARE+GO von COLLONIL

Pflegetücher für Autoleder

Das Produkt verwende ich auch für das purebeige Leder in unserem GTI. Wir sind absolut zufrieden mit den Reinigungs- und Pflegeergebnissen und die Bezüge sehen wirklich aus wie am ersten Tag 🙂.

Gruß
Blacky

Lederpflege

Da ja nur die Mittelbahnen aus echtem Leder sind,kannst du für die Seitenwangen,Kopfstützen,Mittelarmlehne Fond/Armstütze nur ein`` Lösungsmittelfreies`` Kunststoffpflege/Reinigermittel benutzen.Sonst ist man schnell auf dem orig,schwarzen Skybezug.

Habe gestern die Sonax Leder Pflege Lotion verwendet. Nach fast zwei Jahren ohne Pflege schien das Leder auch recht dankbar.
Lässt sich einfach verarbeiten. Über Nacht hab' ich das das Autofenster in der Garage offengelassen. Das sollte zum Einwirken reichen.

ja aus dem lidl kosmetik regal
wie es heist weis ich es nicht mehr so genau aber denke mall das es bei lidl auch nicht so die grose auswahl von diesem produkt giebt.
das letzte mall wo ich es benutzt habe ist es über ein jahr her damals war ich noch als sattler beschäftigt.
und wenn ich hier lese das einer seine sitze regel mäsig pflegt
der sollte nicht das produkt loben sondern sich selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen