Wie lange wollt ihr eure Diesel fahren?
oder habt sie gefahren?Ich bin jetzt bei 180tkm,ich überlege jetzt ihn zu verkaufen,aber der neue kostet 80teus.jetzt überlege ich ihn doch weiterzufahren,aber bis wieviel km?er ist ja auch schon seit 2001 auf den strassen,das zusammengehalte kostet ja dann auch ein vermögen ............Was meint ihr so?
scheiss frage beim scheiss wetter in de scheiss ferien...........))))
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Gejammer: mein Wagen wird älter und reparaturanfälliger! überhaupt nicht. Da beschweren sich die Leute, wenn sie 1-2000 EUR in die Hand nehmen müssen und überlegen, ob sie sich einen Neuwagen kaufen sollen. Für eine gleichwertig gut ausgestattete Alternative zum 4B (also 4F/4G) bezahlt man um die 70000,00 und verliert schon im ersten Jahr gut über 20000,00 EUR. Damit fährt man seinen 4B weitere 10 Jahre und hat zudem das qualitativ bessere Auto und ein erheblich besseres Platzangebot (vor allem im Avant den größeren/höheren Kofferraum).
Neue Autos sind definitiv eine Milchmädchenrechnung.
Ich habe sicherlich seit ich meinen 2,5 TDI 4B Avant als Auslaufmodell neu gekauft habe, jede Menge Geld in den Wagen gesteckt. Ich habe ihn in 12/2004 neu für 31900,00 EUR gekauft, 1600,00 EUR für eine Recaro Lederausstattung investiert, ihn vor 4 Jahren für 8000,00 EUR komplett auf S6 Karosserie umgebaut, letztes Jahr für ca. 9000,00 EUR auf 3,0 TDI umgerüstet, danach für ca 2500,00 das komplette Fahrwerk vorne und hinten incl. Bremsen erneuert und habe momentan ein Auto, das vom Motor 10000 km gelaufen hat, das Fahrwerk ca 1000 km. Das ganze fahre ich seit fast7 Jahren, die Gesamtkosten waren 53000,00 EUR. Hätte ich (was ich ehrlich überlegt habe) 2005 den neuen 4F als 2,7 TDI mit damals gleicher Ausstattung zu meinem Startmodell gekauft, hätte ich knapp 60000,00 EUR in die Hand nehmen müssen (und wäre beim Abholen wegen des Kofferraumangebotes in Ohnmacht gefallen). Der Wagen wäre jetzt über 6 Jahre alt, hätte 150000 km gelaufen, einen Restwert von 15000 EUR (was weniger als der Wert meines Autos ist) und würde garantiert in der nächsten Zeit höhere Reparaturkosten verursachen als mein runderneuerter (und in diesem Rechenmodell sind noch gar keine Reparaturkosten für 6 Jahre 4F fahren enthalten).
Sinn dieses Rechenexempels: Wenn jemand ein neues Modell fahren will, dann soll er es doch bitte tun! Aber er soll sich doch bitte nicht ernsthaft vorrechnen, dass er damit Geld spart! Ein altes Auto am Laufen zu halten, ist immer erheblich günstiger, als ein Neues zu kaufen. Der Aufwand für Reparaturen stellt nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Wertverlust eines Neuwagens dar.
Gruß, Thomas
66 Antworten
nu kgloar mei gutsdoooch................
aber schon gestern,zu spät zu spät.............
gruss du mitn Überallrollo
(einer meiner Fans...)
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
nu kgloar mei gutsdoooch................aber schon gestern,zu spät zu spät.............
gruss du mitn Überallrollo
(einer meiner Fans...)
obwohl nicht weihnachten war???