Wie lange wollt ihr eure Diesel fahren?

Audi A6 C5/4B

oder habt sie gefahren?Ich bin jetzt bei 180tkm,ich überlege jetzt ihn zu verkaufen,aber der neue kostet 80teus.jetzt überlege ich ihn doch weiterzufahren,aber bis wieviel km?er ist ja auch schon seit 2001 auf den strassen,das zusammengehalte kostet ja dann auch ein vermögen ............Was meint ihr so?

scheiss frage beim scheiss wetter in de scheiss ferien...........))))

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Gejammer: mein Wagen wird älter und reparaturanfälliger! überhaupt nicht. Da beschweren sich die Leute, wenn sie 1-2000 EUR in die Hand nehmen müssen und überlegen, ob sie sich einen Neuwagen kaufen sollen. Für eine gleichwertig gut ausgestattete Alternative zum 4B (also 4F/4G) bezahlt man um die 70000,00 und verliert schon im ersten Jahr gut über 20000,00 EUR. Damit fährt man seinen 4B weitere 10 Jahre und hat zudem das qualitativ bessere Auto und ein erheblich besseres Platzangebot (vor allem im Avant den größeren/höheren Kofferraum).
Neue Autos sind definitiv eine Milchmädchenrechnung.
Ich habe sicherlich seit ich meinen 2,5 TDI 4B Avant als Auslaufmodell neu gekauft habe, jede Menge Geld in den Wagen gesteckt. Ich habe ihn in 12/2004 neu für 31900,00 EUR gekauft, 1600,00 EUR für eine Recaro Lederausstattung investiert, ihn vor 4 Jahren für 8000,00 EUR komplett auf S6 Karosserie umgebaut, letztes Jahr für ca. 9000,00 EUR auf 3,0 TDI umgerüstet, danach für ca 2500,00 das komplette Fahrwerk vorne und hinten incl. Bremsen erneuert und habe momentan ein Auto, das vom Motor 10000 km gelaufen hat, das Fahrwerk ca 1000 km. Das ganze fahre ich seit fast7 Jahren, die Gesamtkosten waren 53000,00 EUR. Hätte ich (was ich ehrlich überlegt habe) 2005 den neuen 4F als 2,7 TDI mit damals gleicher Ausstattung zu meinem Startmodell gekauft, hätte ich knapp 60000,00 EUR in die Hand nehmen müssen (und wäre beim Abholen wegen des Kofferraumangebotes in Ohnmacht gefallen). Der Wagen wäre jetzt über 6 Jahre alt, hätte 150000 km gelaufen, einen Restwert von 15000 EUR (was weniger als der Wert meines Autos ist) und würde garantiert in der nächsten Zeit höhere Reparaturkosten verursachen als mein runderneuerter (und in diesem Rechenmodell sind noch gar keine Reparaturkosten für 6 Jahre 4F fahren enthalten).
Sinn dieses Rechenexempels: Wenn jemand ein neues Modell fahren will, dann soll er es doch bitte tun! Aber er soll sich doch bitte nicht ernsthaft vorrechnen, dass er damit Geld spart! Ein altes Auto am Laufen zu halten, ist immer erheblich günstiger, als ein Neues zu kaufen. Der Aufwand für Reparaturen stellt nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Wertverlust eines Neuwagens dar.
Gruß, Thomas

66 weitere Antworten
66 Antworten

ich fahr den heuwender bis der die grätsche macht. bin aktuell bei 218.000 km.
und der hält bei meiner rentnerfahrweise mindestens nochmal solange. 😁 selbst wenn nicht. ATM rein und gut.
der dicke ist top in schuss und gut gewartet. ich lasse alles ausser inspektionen bei einer sehr kompetenten und vertrauten werkstatt machen. hab aber noch nie eine höhere rechnung als 350 euro gehabt.
bin rundum zufrieden. der motor könnte etwas mehr bums haben. aber chip lehne ich ab. ich steh eher auf den niedrigen verbrauch (unter 7l), das unschlagbare platzangebot und den fahrkomfort.

Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Gejammer: mein Wagen wird älter und reparaturanfälliger! überhaupt nicht. Da beschweren sich die Leute, wenn sie 1-2000 EUR in die Hand nehmen müssen und überlegen, ob sie sich einen Neuwagen kaufen sollen. Für eine gleichwertig gut ausgestattete Alternative zum 4B (also 4F/4G) bezahlt man um die 70000,00 und verliert schon im ersten Jahr gut über 20000,00 EUR. Damit fährt man seinen 4B weitere 10 Jahre und hat zudem das qualitativ bessere Auto und ein erheblich besseres Platzangebot (vor allem im Avant den größeren/höheren Kofferraum).
Neue Autos sind definitiv eine Milchmädchenrechnung.
Ich habe sicherlich seit ich meinen 2,5 TDI 4B Avant als Auslaufmodell neu gekauft habe, jede Menge Geld in den Wagen gesteckt. Ich habe ihn in 12/2004 neu für 31900,00 EUR gekauft, 1600,00 EUR für eine Recaro Lederausstattung investiert, ihn vor 4 Jahren für 8000,00 EUR komplett auf S6 Karosserie umgebaut, letztes Jahr für ca. 9000,00 EUR auf 3,0 TDI umgerüstet, danach für ca 2500,00 das komplette Fahrwerk vorne und hinten incl. Bremsen erneuert und habe momentan ein Auto, das vom Motor 10000 km gelaufen hat, das Fahrwerk ca 1000 km. Das ganze fahre ich seit fast7 Jahren, die Gesamtkosten waren 53000,00 EUR. Hätte ich (was ich ehrlich überlegt habe) 2005 den neuen 4F als 2,7 TDI mit damals gleicher Ausstattung zu meinem Startmodell gekauft, hätte ich knapp 60000,00 EUR in die Hand nehmen müssen (und wäre beim Abholen wegen des Kofferraumangebotes in Ohnmacht gefallen). Der Wagen wäre jetzt über 6 Jahre alt, hätte 150000 km gelaufen, einen Restwert von 15000 EUR (was weniger als der Wert meines Autos ist) und würde garantiert in der nächsten Zeit höhere Reparaturkosten verursachen als mein runderneuerter (und in diesem Rechenmodell sind noch gar keine Reparaturkosten für 6 Jahre 4F fahren enthalten).
Sinn dieses Rechenexempels: Wenn jemand ein neues Modell fahren will, dann soll er es doch bitte tun! Aber er soll sich doch bitte nicht ernsthaft vorrechnen, dass er damit Geld spart! Ein altes Auto am Laufen zu halten, ist immer erheblich günstiger, als ein Neues zu kaufen. Der Aufwand für Reparaturen stellt nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Wertverlust eines Neuwagens dar.
Gruß, Thomas

Moin,
hab jetzt 155tkm auf dem Wecker, davon 65tkm von mir in 3,5 Jahren und werd das gleiche hoffentlich nochmal schaffen.
Jetzt wo mein Sohnemann (9 Monate) mitfährt die ideale Familienkutsche mit enormen Spar- und Spasspotenzial. Ein Wechsel kommt erstmal nicht in Frage, weil ich noch nichts besseres gefunden habe; wozu auch , bin absolut zufrieden.
greetz

Schau dir den Wertverlust/Jahr von dem geplanten Neuen an. Das gleiche Geld kannst du getrost in deinen Alten investieren und den noch 3-4 Jahre fahren.
300tkm sind kein Problem.

Ähnliche Themen

Moin habe meinen Dicken im April 2008 mit 92.000km auf der Uhr gekauft, aktuell hat er jetzt 285.000 runter und außer der ESP bei 240.000 und ein paar Kleinigkeiten wie Warnblinkschalter und gelöster Schlauch beim Heckwischer nur Verschleißteile gebraucht. Ach ist ein Handrührer und Baujahr ist 2004 einer der letzten....
Ich werde ihn fahren bis er auseinanderfällt hoffe die 500.000 Marke zu knacken weil ich den Dicken klasse finde und mir auch nichts neues leisten kann, es sei den es taucht irgendwo ein Erbonkel aus Timbuktu auf.... ;-)
Greetz Toby

Achja bei Interesse: Habe seit der Anschaffung sämtliche Kosten auch für Diesel in eine Excelliste gepackt ist zwar ein anderes Thema aber bei Interesse meldet euch...

was hast du für die ESP bezahlt ?
Hab schon 1000€ in der Spardose die vor sich hinrostet.
greetz

Meiner wird auch gefahren bis nichts mehr geht.
Mit 238000 übernommen habe ich nun 344000 runter.
Klar waren da teure Sachen bei (ZR mit allem, Dämpfer...)

Aber da habe ich doch ein sehr bequemes tolles Auto der oberen Mittelklasse, schaut Euch mal Autos mit der Laufleistung von anderen Herstellern an!

@ Hannsemann

Zitat:

ich lasse alles ausser inspektionen bei einer sehr kompetenten und vertrauten werkstatt machen. hab aber noch nie eine höhere rechnung als 350 euro gehabt.

Schon mal ZR mit allem gewechselt? Da sind 350€ schnell überschritten. Oder meinst Du Ausser-Der-Reihe-Reparaturen?

Meinen 4B hab ich im Winter 2009 mit 96tsd auf dem km-Konto gekauft. Seit Mitte letzten Jahres wird er werktäglich fast 200km bewegt. Inzwischen bin ich bei knapp 160tsd km. Was bis dahin richtig wehtat, war die Rechnung für den ZR bei 120tsd, geschrieben vom Freundlichen OOOO um die Ecke.
Meine Strecke besteht aus gut 60km Autobahn und jw. ca. 20km Stadtverkehr und Landstraße jeweils davor und danach. Vollgas gebe ich fast nie, und Drehzahlen über 2500/min vermeide mich, bis die Öltemperaturanzeige über 90° geklettert ist.
Trotz des Verbrauchs von ca. 8,5l/100km bin ich ziemlich stolz auf mein Dickschiff und fahre ihn gerne, bis der TÜV und scheidet. Besonders im Winter... Von mir aus soll mich der Hobel in 100Jahren noch zu meiner Beerdigung fahren, bezahlbare Dieselpreise vorausgesetzt:-)

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


Meiner wird auch gefahren bis nichts mehr geht.
Mit 238000 übernommen habe ich nun 344000 runter.
Klar waren da teure Sachen bei (ZR mit allem, Dämpfer...)

Aber da habe ich doch ein sehr bequemes tolles Auto der oberen Mittelklasse, schaut Euch mal Autos mit der Laufleistung von anderen Herstellern an!

@ Hannsemann

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN



Zitat:

ich lasse alles ausser inspektionen bei einer sehr kompetenten und vertrauten werkstatt machen. hab aber noch nie eine höhere rechnung als 350 euro gehabt.

Schon mal ZR mit allem gewechselt? Da sind 350€ schnell überschritten. Oder meinst Du Ausser-Der-Reihe-Reparaturen?

ich meine die von dir besagten "ausser-der-reihe" reparaturen.

mein ZR wird jetzt im herbst gemacht. darauf bin ich aber schon eingestellt.

Ich fahre meinen seit 40.000 km und hatte eigentlich vor, ihn bis zum bitteren Ende zu fahren.
Dass das jetzt bei knapp 70.000 km schon der Fall ist, hätte ich allerdings nicht gedacht.

Schade !🙁 Multitronic halt..

Na bei mir hat die ESP 1600€uronen verschlungen aber nach Aussage der Werkstatt hatte ich noch "Glück" bei vielen verreckt sie bevor 240.000 auf der Uhr sind...
Für mich ist der Dicke halt die optimale Mischung aus Zweckmäßigkeit, Vernunft und Fun.
Fahre viel Autobahn und komme bei einem Tempo von etwa 130 mit einer Tankfüllung etwa 1150 -1200 km weit, habe oft eine Menge zu transportieren und bin dankbar für den großen Stauraum des Avants...und wenn es sein muß...aus zeitlichen Gründen oder weil es einfach Spaß macht kann man bei entsprechend freier Strecke auch mal Höchstgeschwindigkeit über einen längeren Zeitraum fahren laut Tacho so um die 235-240 was mir vollkommen ausreicht...wenn es schneller sein soll nehme ich mein Mopped... ;-)
Greetz Toby

au fein 😁...Münchhausen hat wieder ein paar Spielkameraden gefunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


au fein 😁...Münchhausen hat wieder ein paar Spielkameraden gefunden 😉

wegen warum?

"beim scheiss wetter in de scheiss ferien...........))))" 😮

Ähnliche Themen