Wie lange Sitzheizung ohne laufenden Motor betreiben
Hallo,
Wisst ihr zufällig wie lange ich meine Sitzheizung im Golf V iun etwa betreiben kann wenn ich nur die Zündung anhabe bis die AUtobatterie leer ist ?
Auto ist nagelneu Batterie somit auch also 7 Monate alt.
Danke
Sire
Beste Antwort im Thema
In VW Unterlagen ist zu lesen:
Elektrisches Lastmanagement
Bei einer Batteriespannung unter 12,2 Volt werden folgende Verbraucher abgeschaltet:
- Beheizbare Sitze
- Beheizbare Außenspiegel
- Fußraumbeleuchtung
- Türinnengriffbeleuchtung
- Reduzierung und Abschaltung der Climatronic
- Infotainment Vorwarnung und Abschaltung
Wenn der Motor nicht läuft werden 12,2 Volt recht schnell erreicht.
19 Antworten
vielen dank des testes...
müsste man irgenwo irgendwas verändern?
kann mir / uns jmd dabei tips geben?
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Da lobe ich mir meine 10€ nachgekaufte "Sitzheizung", läuft auch wenn Zündung aus ist, einfach in den Zigarettenanzünder rein und fertig.
Wie gut das ab MJ 07 (bin mir nicht sicher) kein Dauerstrom mehr auf der 12V-Steckdose liegt, nur noch wenn die Zündung an ist. 😉
hallo die sitzheizung geht wirklich nur bei laufenden motor u. umprogramieren kann man das nich habe mal nachgefragt.
Also bei meinem geht die Sitzheißung auch ohne laufendem Motor.
Dauert aber länger bis man es merkt.
Ähnliche Themen
grundsaetzlich geht sie auch bei zuendung an
aber sie regelt bei 12,9V (also sehr frueh ab) was fast vollstaendig verhindert, dass sie angeht, wenn der motor nicht laeuft
außerdem geht sie auch nur schwach an, wenn man ds bordnetz direkt nach dem start staerker belastet und das bordnetz noch nicht auf voller spannung laeuft, weil die batterie noch sehr viel last erzeugt 🙂 beim TDI kommen ja auch noch 2kw/h vom E-Heizer