Wie lange noch rauszögern`??
Nabend, dei geraumer zeit vibriert das Lenkrad beim Bremsen, und mitlerweile wirds natürlich immer schlimmer (autobahn fahr ich nur noch ungern über), ich geh stark davon aus das die Bremsscheiben ausgeschlagen sind... jetzt hab ich mir natürlich überlegt gleich alle 4 Scheiben zu wechseln da die hinteren sowieso im Januar dran währen...
Da es in der verwandschaft vor kurzem ein todesfall gab liegt das geld nicht mehr so gut in der tasche!
Meine Frage wie lange oder bessergesagtsollt eman sowas überhaupt rauszögern....???
(Falls es noch jemand wissen will, habe mich für Zimmermann, Innenbelüftet, Gelocht, rundherum alle 4, entschieden, leider kein GreenStuff oder ähnlicher das es z.Z. geldlich nicht machbar ist!)
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hier so eine gerissene Bremsscheibe, hab ich eben durch Zufall gefunden, als ich nach "Hotspot" gesucht habe:
http://www.ttfs.de/images/041022_TT_Bremsscheibe_01.jpg
http://www.ttfs.de/images/041022_TT_Bremsscheibe_02.jpg
Aus diesem Beitrag stammen die Bilder (dort nur mit nicht funzenden Links)
http://www.motor-talk.de/.../...-das-ende-eines-ausfluges-t450540.html
Aber ich wollte auf die Hotspot-Bildung eingehen ...:
http://www.audi4ever.at/faq/bremsen/hotspot.pdf
Das sich das Belagsmaterial "ungleichmäßig" auf der Scheibe anlagert, ist auch eine interessante Theorie, würde in der Tat andere Phänomene erklären. Allerdings würde man das dann doch auch optisch erkennen können ... ?!?
Gruß, Frank
Um das ganze jetzt abzuschließen,
ALLE VIER BREMSSCHEIBEN WURDEN DURCH ZIMMERMAN INNENBELÜFTET UND GELOCHT GETAUSCHT UND DAS VIBRIEREN AM LENKRAD BEIM BREMSEN IST ZU 100% WEG
Das wäre auch mit Serienscheiben weg gewesen ...
Viel Glück mit den Zimmermann-Scheiben 🙄
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Das wäre auch mit Serienscheiben weg gewesen ...Viel Glück mit den Zimmermann-Scheiben 🙄
Gruß, Frank
Das ist mir bewust, das war nur für die die nicht genau gelesen haben das ich schon die achsen untersucht hatten und nur noch die BREMSEN für dieses Problem mit dem zittern sein konnte, überigens währen auch laut MEACHNIKER die hinteren scheiben demnächst fällig geworden und vorne auf der beifahrerseite war der belag schief abgefahren dadurch das zittern......
Der wagen hatte anscheinend noch die ersten Scheiben!