1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Wie lange nach dem Starten warten bis auf D?

Wie lange nach dem Starten warten bis auf D?

BMW 3er F31

Hi!

Kann man eigentlich direkt nach dem Motorstart auf "D" (Automatik) gehen oder sollte man warten? Entweder eine feste Zeit oder bis der Drehzahlregler nach dem Start etwas runterregelt?
Manchmal habe ich es etwas eilig und starte den Motor und hau direkt D rein und ich frage mich, ob ich mir damit irgendwas zerstöre...

Danke schonmal

Ähnliche Themen
28 Antworten

Da sehe ich überhaupt kein Problem
Grüße, Udo

also ich persönlich warte am Morgen immer so 20-30sek fürs gute gewissen und schaden tut es sicher nicht bis sich das Öl überall wieder vernünftig verteilt und der Öldruck aufgebaut ist und wenn der Motor warm ist mach ich den Motor an schnall mich in ruhe an und los gehts. Aber letztenendes muss das jeder für sich selber entscheiden.

Der Öldruck baut sich sehr schnell auf. Ein paar wenige Sekunden warten (meiner Meinung nach eher weniger als 5) schaden sicher nicht. Aber dann kann man sicher gemächlich losfahren.
Vom Verschleiß her ist natürlich immer besser, einen kalten Motor noch nicht hoch zu drehen, und auch noch nicht Vollgas zu geben. Aber, sobald die Kühlernadel schon leicht ansteigt, ist der Motor bereits mäßig warm, und kann weitgehend seine Leistung abgeben. Richtig Volllast dann am besten erst, wenn der Motor nahe der Betriebstemperatur ist.

Also ich mache es immer wie folgt:
Einsteigen, Motor an, Anschnallen und danach losfahren.

Ich rangiere sowieso im Leerlauf erstmal auf dem Hof rum.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 26. April 2023 um 07:24:59 Uhr:


Ich rangiere sowieso im Leerlauf erstmal auf dem Hof rum.

Also ohne eingelegten Gang?

Rückwärts und vorwärts, also mit eingelegtem Gang ... die Automatik hat doch keine besonderen Anforderungen. Das Automatik-Öl ist immer betriebsbereit, hat immer die richtige Temperatur, muss dazu nicht erhitzt werden, im Gegensatz zum Motoröl, wo man sich eher streiten kann.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 26. Apr. 2023 um 08:1:20 Uhr:


Das Automatik-Öl ist immer betriebsbereit, hat immer die richtige Temperatur

???

Kalt sollte man ein Getriebe auch nicht quälen.

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 25. April 2023 um 20:51:15 Uhr:


also ich persönlich warte am Morgen immer so 20-30sek

Komplett unnötig. Nach dem Motorstart kann man direkt losfahren.

Klar KANN man, man sollte dem Öl aber schon ein paar Sekunden geben, bis es sich verteilt hat. Öldruck ist schnell da, aber das Öl ist evtl. noch nicht an allen Stellen. 20-30s sind nicht nötigt, aber Motor starten und SOFORT losfahren ist nicht gut.
Kein Wunder gehen heutzutage so viele Motoren kaputt. Ich sehe das oft am Morgen, die Leute steigen ins eiskalte Auto, Motor an, Gang rein und sofort los, am besten noch gleich mit höherer Last... Das killt die Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen