Wie lange läuft ein TDI?

Hallo!

Was sind Eure Erfahrungen mit der Laufleistung von TDI-Motoren? Wie viele Km habt Ihr auf Eure TDIs schon draufgebracht?

Beste Antwort im Thema

Unempfindlich sind gerade die Pumpe Düse Motoren nicht. Nur mal zum mitschreiben. In der VW/Audi Werkstatt wir es keinen Zahnriemenwechsel (mit Rollen usw.) unter € 400,- geben. Andere Autohersteller bauen schon seit über 50 Jahren wartungsfreie Ventiltriebe. Ein einziges Pumpe Düse Element kostet ohne Austausch über € 500,- und ein Turbolader ist auch nicht von Pappe. Es gibt also an diesen kleinen Motörchen genug was irgendwann kaputt geht. Als Geschäftsauto oder als Langstereckenfahrzeug mit vorhandener Garantie ist das kein Problem. Die Dinger laufen ja auch gut. Aber als Gebrauchtwagen ab dem 5 Lebensjahr ist der Kauf eines Tdi schon ein erhebliches Risiko. Da fährt man mit manchem dicken 6 Zylinder Benziner besser, da reparaturunanfälliger.

197 weitere Antworten
197 Antworten

@ Peter1735

Welchen Motor hast Du genau und welceh DEfekte sind bisher aufgetreten ??
Welche Strecken fährst Du ??

Thanx...

A4 TDi

mein A4 B5 Bj 98 gekauft 2002 mit 157tkm hat jetzt 220 tkm, und ich hatte auch schon einigen ärger.

Habe Automatikgetriebe, da wurde bei 160tkm ein AT-Getriebe fällig, leider. Sollte bei Audi 5t euro kosten :-(

Habe dann ein gebrauchtes mit 30tkm für 1250,- gefunden + 500 einbaukosten

dann Zahnriemenwechsel bei 180tkm + bremsen + diverse kleinigkeiten 1000 euro

dann probleme mit der vorderachse, rückrufaktion! wurde aber nur ein minimalkostenanteil übernommen -1000 euro

5 monate später alle spurstangenköpfe fällig - 500 euro

vieles ist zwar verschleiß, was mich aber ärgert sind die hohen ersatzteil- und werkstattpreise

das auto fährt zwar gut, ich werde aber wahrscheinlich auch keinen audi mehr kaufen, diesel soll wenig kosten, auch was die nebenkosten betrifft.

Re: A4 TDi

Zitat:

Original geschrieben von che_guevara_1


...was mich aber ärgert sind die hohen ersatzteil- und werkstattpreise...

Zumindest die hohen Werkstattpreise kann man durch Wechsel zu einer freien Werkstatt umgehen.

das stimmt. habe mich auch geärgert. ok du sagst es ja selbst dass es viel verschleissteile waren die du wechseln musstest, aber das musst du bei jeden Diesel mit dieser Laufleistung.

Ähnliche Themen

1 audi 80 tdi bj 92 450tkm
2 audi 80 avant bj 4/94 gesamt 260tkm austauschmotor 178tkm
3 audi 80 avant bj9/94 265tkm nur probleme mit n75 ladedruckregelventil.

1,9tdi immer wieder super motor 0 probs kann ich nur empfählen

mfg u.k

Re: Wie lange läuft ein TDI?

Ich würde sagen, TDi ist nicht gleich Tdi.
Ich fahre einen 2,5Tdi - jedoch die erste Baureihe - Typ 44 - Baujahr 08/1990. 5 Zylinder - Kennbuchstabe 1T. Motor nun 320.000KM gelaufen - gut gepflegt - läuft zu 100% zuverlässig, der Laufleistung entsprechend ruhig - Ölverbrauch kein Thema - Dieselverbrauch zwischen 6.5 und 7 Liter. Ich denke jedoch bei der ursprünglichen Frage wurde nicht nach einem soooo alten Tdi gefragt, sondern nach den neuen 6 Zylindern.....

Hi auch,

habe heute mit meinem 8L, 81 KW, EZ 12/00 die 125000 KM überschritten. Außer LMM-Tausch vor 1 Jahr keine Probleme. In den nächsten 4-6 Wochen müssen die Bremsbeläge rundum erneuert werden (noch die ersten).
Allerdings macht seit einigen Wochen der Zahnriemen Geräusche, allerdings nur bei kaltem Motor. Werde ich dann ebenfalls prüfen lassen.

Habe vor, mit diesem Wagen die 200000 km zu knacken, hoffentlich klappts.

Gruss
Paul

Zitat:

Original geschrieben von paul haken


Habe vor, mit diesem Wagen die 200000 km zu knacken, hoffentlich klappts.

Dies dürfte kein Problem sein.

Hallo,
Passat TDI '95, 310.000 km! Ausser Turbotausch noch nichts außerplanmäßiges gewesen! Läuft immer noch schön rund und nichts klappert, 5,3 l Verbrauch; noch erster Auspuff und erste Kupplung!!!!!

Ich kenne nen Passat TDI (90PS), der kratzt an den 500.000km. Erster Motor, Kupplung, Getriebe, Turbo.

TDI 90PS MKB 1Z von Januar 1995 bis Januar 2005 insgesamt 245.000KM.
Läuft jetzt in Aserbaidschan.

Habe ich vergessen:

Einziger Defekt : Nadelhubgeber bei 105.000KM getauscht (nix LMM!!!).

1.audi 80 tdi bj6/92 ca 450tkm 1mal zylinderkopfdichtung bei 240tkm geweckselt.verkauft

audi 80 avant tdi bj 7/94 1mal n75 ladedruckregelventil erneuert. ca 260tkm.verkauft.

zu zeit audi 80 avant tdi bj9/94 ca 275tkm 1mal n75 ladedruckregelventil erneuert.

mfg u.k

tdi 2,5

mein thacho zeigt 280,000km leichte motor klopfen
das auto ist ein a6 94bj
welche atm passt noch in den wagen rein
auf jeden fall diesel

danke

A3 TDI 110PS

Hi @all,
habe leider :-( meinen Waagen ( A3, 110PS, EZ 99.03.28) verkauft nach 632TKM, ist bis dahin wie eine eins gelaufen.
Habe nun ein A4 :-( Avant , der Motor ist soweit ok, 130PS. Gekauft am 10.12.04

Deine Antwort
Ähnliche Themen