Wie lange ist EQC noch bestellbar?
Weiß jemand, wie lange der EQC noch bestellt werden kann? Spätestens Mitte nächsten Jahres soll ja die Produktion eingestellt werden. Ich darf leider erst in 4 Wochen den nächsten Firmenwagen bestellen. Und der EQC ist im Moment mein Favorit. Eigentlich habe ich nur Bedenken wegen Reichweite, da ich 1-2 mal wöchentlich 150km zu meinem Kunden fahren muss und dort nicht laden kann. Würde nur ungern auf Heimweg einen Ladestop einlegen.
71 Antworten
Zitat:
@kt007 schrieb am 20. Oktober 2022 um 11:25:34 Uhr:
Ich fürchte, wir können uns in Zukunft von den bisherigen Traum-Leasingkonditionen eh verabschieden. Das wird im Zweifel auch für einen künftigen "EQC SUV" gelten.
Weil wir aktuell Volvo fahren, hatten wir das Leasing dort angefragt.
Ein XC40 mit Twin Motor hätte uns das gleiche wie der EQC gekostet.
Da haben wir uns dann für den EQC entschieden.
Der EQC würde uns jetzt 200 € mehr im Monat kosten.
Mal schauen, was es nach den 48 Monaten Leasing für Angebote gibt.
Die Zeit bis dahin ist noch lang.
Zitat:
@Senior69 schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:57:45 Uhr:
Sollte es dem ein oder Anderen EQC Wartenden ähnlich gehen wie mir, das sich beim lesen der Infos über den EQE SUV ein gewisses hadern über die eigne Kaufentscheidung einstellt. Dem empfehle ich, einfach mal fiktiv einen EQE mit vergleichbarer Leistung zu konfigurieren, und sich die aktuellen Leasingkonditionen anzuschauen. ( Unter Berücksichtigung das für den EQE als SUV sicherlich nochmals ein paar T fällig werden.) Finanziell eine andere Nummer.
Vergleiche mal meinen geschriebenen Beitrag hierzu - Du weißt schon wo.
Mit Deiner Aussage sprichst Du mir aus dem Herzen. Der EQC ist, trotz seiner mittlerweile fast vier Jahre immer noch ein tolles Auto. Sicher ist die Reichweite nicht so berauschend aber für mich persönlich zählen Werte wie Komfort/Ruhe, Qualität/Materialanmutung, Serienausstattung (ich denke da z.B. an die serienmäßige Wärmepumpe). Reichweite ist bei mir und meinem Fahrprofil zweitrangig.😎
Ich freue mich sehr, wenn der Neue im Nov/Dez dann endlich bei mir ist😁
Zitat:
@Senior69 schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:57:45 Uhr:
Sollte es dem ein oder Anderen EQC Wartenden ähnlich gehen wie mir, das sich beim lesen der Infos über den EQE SUV ein gewisses hadern über die eigne Kaufentscheidung einstellt. Dem empfehle ich, einfach mal fiktiv einen EQE mit vergleichbarer Leistung zu konfigurieren, und sich die aktuellen Leasingkonditionen anzuschauen. ( Unter Berücksichtigung das für den EQE als SUV sicherlich nochmals ein paar T fällig werden.) Finanziell eine andere Nummer.
Zitat:
@kollman schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:07:39 Uhr:
Zitat:
Sicher ist die Reichweite nicht so berauschend aber für mich persönlich zählen Werte wie Komfort/Ruhe, Qualität/Materialanmutung, Serienausstattung (ich denke da z.B. an die serienmäßige Wärmepumpe). Reichweite ist bei mir und meinem Fahrprofil zweitrangig.😎
Ich freue mich sehr, wenn der Neue im Nov/Dez dann endlich bei mir ist😁Das mit der zweitrangigen Reichweite dürfte nicht nur bei dir so sein.
Die durchschnittliche jährliche Fahrleistung eines Diesel Fahrers liegt bei 15.000 km. Diese Zahl spricht eigentlich für sich. Wobei es aber sicherlich Vielfahrer gibt die mehrmals monatlich oder wöchentlich längere Strecken fahren müssen, für die hat das natürlich einen anderen Stellenwert. Diese Vielfahrer sind aber bezogen auf die Gesamtzahl alle Autobesitzer eine Minderheit.
Ähnliche Themen
…genau so schaut’s aus
Zitat:
@kollman schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:07:39 Uhr:
…
Vergleiche mal meinen geschriebenen Beitrag hierzu - Du weißt schon wo.
Mit Deiner Aussage sprichst Du mir aus dem Herzen. Der EQC ist, trotz seiner mittlerweile fast vier Jahre immer noch ein tolles Auto. Sicher ist die Reichweite nicht so berauschend aber für mich persönlich zählen Werte wie Komfort/Ruhe, Qualität/Materialanmutung, Serienausstattung (ich denke da z.B. an die serienmäßige Wärmepumpe). Reichweite ist bei mir und meinem Fahrprofil zweitrangig.😎
Ich freue mich sehr, wenn der Neue im Nov/Dez dann endlich bei mir ist😁
Wofür braucht’s eine Wärmepumpe, wenn die Reichweite zweitrangig ist?
Stromverbrauch = Kosten. Reichweite ist mir tatsächlich auch halbwegs egal, aber Stromverbrauch nicht 🙂
Zitat:
@Soudnogor schrieb am 20. Oktober 2022 um 14:39:55 Uhr:
Stromverbrauch = Kosten. Reichweite ist mir tatsächlich auch halbwegs egal, aber Stromverbrauch nicht 🙂
Ich fahre zu 85 % mit PV Strom.
Der Strom kostet mich < 10 Cent/kWh netto.
Da kommt es nicht auf jede kWh Verbrauch an.
Aber du hast schon recht - ein hoher Stromverbrauch sollte nicht egal sein.
Wenn günstig fahren willst, ist der EQC eher nicht so toll.
Da ist der E-Corsa meiner Frau die bessere Wahl.
Zitat:
@wirme schrieb am 20. Oktober 2022 um 15:01:15 Uhr:
Zitat:
@Soudnogor schrieb am 20. Oktober 2022 um 14:39:55 Uhr:
Stromverbrauch = Kosten. Reichweite ist mir tatsächlich auch halbwegs egal, aber Stromverbrauch nicht 🙂Ich fahre zu 85 % mit PV Strom.
Der Strom kostet mich < 10 Cent/kWh netto.
Da kommt es nicht auf jede kWh Verbrauch an.Aber du hast schon recht - ein hoher Stromverbrauch sollte nicht egal sein.
Wenn günstig fahren willst, ist der EQC eher nicht so toll.
Da ist der E-Corsa meiner Frau die bessere Wahl.
Genau deshalb! 😉😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:58:15 Uhr:
Zitat:
@kollman schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:07:39 Uhr:
…
Vergleiche mal meinen geschriebenen Beitrag hierzu - Du weißt schon wo.
Mit Deiner Aussage sprichst Du mir aus dem Herzen. Der EQC ist, trotz seiner mittlerweile fast vier Jahre immer noch ein tolles Auto. Sicher ist die Reichweite nicht so berauschend aber für mich persönlich zählen Werte wie Komfort/Ruhe, Qualität/Materialanmutung, Serienausstattung (ich denke da z.B. an die serienmäßige Wärmepumpe). Reichweite ist bei mir und meinem Fahrprofil zweitrangig.😎
Ich freue mich sehr, wenn der Neue im Nov/Dez dann endlich bei mir ist😁Wofür braucht’s eine Wärmepumpe, wenn die Reichweite zweitrangig ist?
...wahrscheinlich wegen besserer Ladeleistung/-dauer?
Wenn da jetzt ein 😉 gestanden hätte, hätte ich es verstanden. So kann ich technisch gesehen wie inhaltlich kein Fortschritt durch Wärmepumpe sehen.
Das stimmt das der EQC kein Wirtschaftliches Auto ist!!Wenn man längere Strecken und schneller fährt!!!Aber mit über 2,5t und den Maßen konnte man das erahnen!!!Ich fahre Gott sei dank hauptsächlich in die Arbeit damit und da geht es noch einigermaßen vom Wirtschaftlichen gesehen!Aber wenn der Leasingvertrag in bisschen über drei Jahren aus läuft finde ich die C Klasse Limousine in Elektro vielleicht interessant!!Wenn die so ungefähr kommt was geplant ist!!Mal schauen!!
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2022 um 08:39:19 Uhr:
So kann ich technisch gesehen wie inhaltlich kein Fortschritt durch Wärmepumpe sehen.
Ist das jetzt ernst gemeint? Große Kritik beim EQS ist im Winter der spürbar höhere Verbrauch durch die fehlende WP.
MB hat dies inzwischen erkannt, denn bei den EQE/EQS SUV wird dieses Versäumnis korrigiert.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 21. Oktober 2022 um 22:29:29 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2022 um 08:39:19 Uhr:
So kann ich technisch gesehen wie inhaltlich kein Fortschritt durch Wärmepumpe sehen.Ist das jetzt ernst gemeint? Große Kritik beim EQS ist im Winter der spürbar höhere Verbrauch durch die fehlende WP.
MB hat dies inzwischen erkannt, denn bei den EQE/EQS SUV wird dieses Versäumnis korrigiert.
A) Wenn Zitat, dann bitte vollständig! 😉
Es ging um „Ladeleistung“.
B) Die Erfahrung bei den meisten BEVs zeigt, dass ein Minderverbrauch durch WP im Winter nicht so groß ist wie erwartet. Und dann wäre es ja auch wieder was zum Thema Verbrauch/Wirtschaftlichkeit oder Reichweite. Das war ja beides nicht so priorisiert?!
Deine Aussage zur Wärmepumpe war also bezogen auf die Ladeleistung!?
Das wäre, wie wenn man sagen würde: Die Hinterachslenkung ist total unnötig, weil hierdurch nachts keine besseren Sichtverhältnisse erzielt werden.
Wollen wir mal zurück zur Funktion einer Wärmepumpe!? Sehr viele Tests bestätigen, dass eine WP im Winter einen deutlichen Vorteil hinsichtlich Verbrauch und Reichweite erzielt. Aber wahrscheinlich korrigiert MB diesen Fehler bei EQS und EQE deiner Ansicht nach nur aus Marketinggründen. 😉