Wie lange hielten eure Bremsbeläge?
Hi,
wie lange hielten bei euren die Bremsbeläge sowohl vorne als auch hinten?
Meiner Meckert seit gestern das sie bald runter sind und das nach nicht mal 40tkm was schon arg dürftig ist.
Beste Antwort im Thema
Das wundert mich bei einigen gar nicht. Bergab leuchtet über km von oben bis unten das Bremslicht! Wenn unten dann die "Socken qualmen" halten auch die Beläge und die Scheiben nicht mehr lange.
nosmoke
48 Antworten
Hab noch die ersten Scheiben drin und über 90 aufm Tacho. Beläge queren allerdings vor etwa 30 tkm erneuert. Hinten alles noch beim alten :-). Muss demnächst auch in die Box. Was könnt ihr an Bremsen außer original empfehlen? Atr ceramic ? Ist ein 350 cdi AMG
Zitat:
Original geschrieben von hola,,touring
Bei Gefälle mit Tempomat fahren, ich war letzte Woche in Italien mit viel Gefälle, nach anfänglichen ständigen Bremsen war das die bessere Variante um die Bremsen zu schonen.
Hallo beieinander,
Das mit dem Tempomaten mache ich auch sehr oft bei meinem C-250er.
Da bremst aber die Bremse doch mit oder, die meisten hier sind wenigstens der Meinung daß die Hinterradbremse das macht?
Also das Einzigste ist da wohl die Automatik von Hand runter zu schalten, oder?
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
Geht das Bremslicht beim Automatikbremsen immer an oder nur bei bestimmten Geschwindigkeiten?
Ist es also egal wenn ich bei 150 km/h bin und Gas wegnehme und die Distronic auf 120 km/h "runterbremst" oder wenn ich auf LKW mit 90 km/h vor mir zufahre und die Distronic auch in diesem Fall Geschwindigkeit weg nimmt?
Spielt es eine Rolle ob die Geschwindigkeitsminderung 10, 20, 30 oder mehr km/h beträgt?
Ist extrem schwer dabei das Bremslicht zu beobachten 🙂
Ich kann die Reaktion der Bremsen wegen der getönten Scheiben relativ gut sehen, weil sich das 3. Bremslicht etwas in der getönten Rückscheibe spiegelt. Und der Wagen regelt das Tempo definitiv nicht immer mit der Bremse, sondern teilweise auch nur mit dem Motor herunter. Für eine systematische Beobachtung, wann welcher Mechanismus greift, fehlt mir aber die Geduld... 😉
Zitat:
Original geschrieben von DietmarS
lasst doch den Tempomat bremsen, die Bremsen sind viel billiger als ein Motor ......
Hallo,
Bremsen können bei langer Bergabfahrt richtigehend anfangen zu "GLÜHEN". Die Bremse ist dann ausgeglüht u. die Bremsbeläge sind verhärtet (glasig) ...müssen eigentlich ausgetauscht werden! Also, wer in den Bergen nur mit der Bremse die Geschwindigkeit halten möchte u. nicht die Motorbremse nutzt, ja, der hat irgendwann richtige Bremsprobleme......oder was haben wir in der Fahrschule gelernt??
Die Bremslastverteilung liegt ohnedies bei 70% auf der Vorderachse u. nur 30% auf der Hinterachse...u. da beim Tempomat nur die hinteren Räder gebremst werden, kann ich von solchen BREMS-Experimenten nur abraten!!
Mit Grüßen
Der JeverPilz
So war gerade beim Belagwechsel bzw. er sollte gewechselt werden.
Ergebnis der Geschichte
Nicht nur die Beläge sind runter sondern Scheiben sind leicht eingelaufen und teilweise schon angerissen mit über 1cm.
Sorry wei0 echt nicht was Mercedes da für einen Schrott verbaut.
Wenn die Bremse nicht mal 40tkm durch hält ist sie echter Schrott oder mit den Fahrzeug komplett überfordert.
Naja somit alles abgebrochen und gelochte ATE Bremsscheiben bestellt.
nein kann es nicht
weil warum hält bei jeden anderen Auto die Bremse deutlich länger?
Seat Leon FR 80TKm
BMW 123d 70tkm
C250CDI 40tkm
besonders da ich locker mal 60% Landstraßenanteil habe ist dies echt nen Mega Witz
40 TKM sind da echt schwach.
Bin mal gespannt wie es bei mir sein wird. Habe meine letzten beiden FZ (Diesel Schalter/Diesel Automatik) mit jeweils +-80TKM verkauft und da waren die Bremsen jeweils noch Top.
Zitat:
Original geschrieben von CSchnuffi5
So war gerade beim Belagwechsel bzw. er sollte gewechselt werden.Ergebnis der Geschichte
Nicht nur die Beläge sind runter sondern Scheiben sind leicht eingelaufen und teilweise schon angerissen mit über 1cm.
Sorry wei0 echt nicht was Mercedes da für einen Schrott verbaut.
Wenn die Bremse nicht mal 40tkm durch hält ist sie echter Schrott oder mit den Fahrzeug komplett überfordert.
Naja somit alles abgebrochen und gelochte ATE Bremsscheiben bestellt.
Aber ich glaube nicht, daß Du mit Gelochten ATE-Bremsscheiben länger fährst, eher noch weniger km.
Ich habe noch nie gelochte Bremsscheiben gefahren, aber ich kann mir vorstellen, daß die etwas wirken wie eine Feile und die Bremsbeläge noch schneller runter sind und weil die Bremsscheiben weniger Masse haben die ebenfalls.
Übrigens, was macht ihr eigentlich gegen den Bremsstaub, ich könnte jeden Tag die Felgen reinigen und ich habe ja noch andere Arbeit als meine Felgen täglich zu putzen?
die gelochten ATE Scheiben sind ja nur darauf gewachsen da die Original Scheiben schon gerissen sind.
Scheinbar habe ich hier ab Werk Zimmermann Scheiben bekommen die bekanntlich unterste Kanone der Qualität sind.
Zitat:
Original geschrieben von Karle1
Übrigens, was macht ihr eigentlich gegen den Bremsstaub, ich könnte jeden Tag die Felgen reinigen und ich habe ja noch andere Arbeit als meine Felgen täglich zu putzen?
Ate Ceramic Beläge 😁
85000 KM haben vorne gehalten, links sind die bis auf 2mm runter. Rechts waren noch 6mm drauf.
Hinten halten die Beläge noch gut 10000km
Habe jetzt ATE Beläge vorne mit Keramic.
Bis jetzt sind die Beläge vorne sehr gut.
Habe einen 204 Kombi mit 156 PS, 6 Gang
Anteil AB 40% Landstraße 40% Rest Stadtverkehr 20%