Wie lange hielten eure Bremsbeläge?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hi,

wie lange hielten bei euren die Bremsbeläge sowohl vorne als auch hinten?

Meiner Meckert seit gestern das sie bald runter sind und das nach nicht mal 40tkm was schon arg dürftig ist.

Beste Antwort im Thema

Das wundert mich bei einigen gar nicht. Bergab leuchtet über km von oben bis unten das Bremslicht! Wenn unten dann die "Socken qualmen" halten auch die Beläge und die Scheiben nicht mehr lange.
nosmoke

48 weitere Antworten
48 Antworten

C220 CDI Coupe mit AMG Paket und gelochten Scheiben, Bj 10.11:
4 Beläge und Scheiben werden jetzt bei 100 tkm gewechselt.
50% Autobahn / 30% Landstraße / 20% Stadt

Bei 100.000 km vorn und hinten Scheiben und Beläge erneuert,waren eigentlich nur die vorderen Beläge runter.
Habe nun 186.000km runter und schaffe noch so ca. 15.000km.
S220 CDI,keine Berge,fast nur Autobahn und Landstraße,bilde mir so gar ein, kein Trödler zu sein.
Kann nicht klagen und alle Teile original MB.
Gruß
PS fahre so gut wie immer allein, Anhängerkupplung so gut wie nie benutzt

w204 limo, autom, 75% stadt, 50000km, vorne und hinten laut 🙂 50 - 75%, scheiben top.

sowohl beim astra autom, meriva autom und 6er mazda autom waren die bremsen schneller runter. im schnitt nach 30-40tkm.

ich bin zufrieden 😎

Meine Vorderen sind jetzt nach drei Jahren und 60TKm runter. Werde im Zuge dessen gleich die vorderen Scheiben und hinteren Beläge mit wechseln.
Das Fahrzeug ist 33Tkm in ländlicher Umgebung und 28TKm im Stadtverkehr gefahren, somit also ein 50/50 Mix. Denke damit ein "normalen" Verschleiß erfahren zu haben und bin zufrieden damit.
Fahre ein S204 Bj. 2011, C220CDI.

MfG OldGreyMan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen