Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie lange halten eure Bremsscheiben ?

Wie lange halten eure Bremsscheiben ?

BMW 5er F11
Themenstarteram 3. Mai 2016 um 9:19

Hallo liebe Gemeinde,

heute den Schock aus der Werkstatt bekommen :

gegeben : 530xd ( BJ 2013) gebraucht erworben

Nun , jetzt fahre ich die Kiste 20000 km = bremsbeläge hinten sind fällig, allerdings lt. Anruf der Werkstatt haben die hinteren Bremsscheiben untermass ergo + 400 eus.

Lt. Servicemitarbeiter sei ich sportlich unterwegs und ausserderm hätte ja das Fahrzeug die aktive Traktionskontrolle und würde somit die hinteren Scheiben mehr beanspruchen und es seien 2 Tonnen .

Nun muss ich euch aber mal wirklich nach Erfahrung fragen , nach wie viel Bremsbelag-wechsel ihr denn an die Scheiben müsst.

Lieben Dank

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Mein F07 530d habe ich mit 69000 km und den ersten Scheiben und Belägen verkauft. Restlaufleistung wurde noch 25000 km angezeigt. Wobei das auch auch schon bei 60000 km so angezeigt wurde.

Mein E81 118d habe ich mit 116000 km und den ersten Scheiben und Belägen verkauft. Restlaufleistung waren noch 15000 km.

Muss dazu sagen, dass ich relativ vorausschauend fahre und die Restlaufleistung sich bei mir nicht parallel mit der Laufleistung des Fahrzeuges ändert. Da alle Fahrzeuge privat gekauft, selbst getankt und nicht geleast werden, sind mir die Unterhaltskosten nicht ganz so egal:)

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten
am 4. Mai 2016 um 11:21

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Mai 2016 um 11:30:50 Uhr:

welche scheiben? vorne, hinten, beides?

beläge hinten: nach +-35tkm fällig

beläge vorne: nach +-70tkm fällig

scheiben hinten&vorne: nach +-70tkm fällig

es gab/gibt ein update, welches die intervalle zumindest der heckklötze verlängert.

Beim LCI scheint sich das Ganze gebessert zu haben. Meine hinteren Beläge nebst Scheiben waren (erst) nach 78 tkm fällig und jetzt - nach weiteren 23 tkm - wird mir eine Restreichweite von 110 tkm angezeigt.

Gruß

Der Chaosmanager

BMW scheint auf kundenwünsche einzugehen, sehr löblich!

Kann ich bestätigen.

Beim "alten" waren es bei mir hinten 35-40tkm. Jetzt beim LCI sind es etwa 15tkm mehr.

Mal ein alter Fred aber für mich weiter von Interesse:

Habe meinem 530D LCI mit ~87tkm gekauft. Bremsbeläge vorne bei 80tkm neu. Restlaufstrecke bei Fahzeugübernahme 49tkm. So nun bin ich bei 140tkm angekommen. Restllaufstrecke hat sich auf 130tkm erhöht. Die Scheiben sehen wie neu aus und die Belagdicke liegt so bei 13-14mm geschätzt. Fahrprofil normal. Unter der Woche Stadt und auf der Autobahn eher vorrausschauend. Die Felgen sind aber auch dreckikg vom Bremsstaub....

Würde bedeuten die Scheiben und Beläge halten 200tkm??? Wie sieht es bei Euch aus. Habe ich das Zeug zum Bremsenkilometerkönig ;-)

Ich bin mit dem ersten Satz 120tkm gefahren und habe nur aus optischen Gründen erneuert. Da hatte auch jeder Belag noch locker 4-5mm und die Scheiben keine Anzeichen von Untermaß. Das Tragbild sah aber nicht mehr schön aus und solche Scheiben tun sich nicht gerade für einen Wechsel auf bremsstaubarme Bremsbeläge (Jurid White) empfehlen.

Die Anzeige folgt leider nur einer Berechnung und keiner Messung (ohnehin nur an 2 von 8 Belägen). Kann man nicht viel drauf geben.

Beispiel 550d:

Ich hab jetzt mit den ersten Bremsen v+h 83'000km runter.

Reichweite ist bei 70'000km (ansteigend).

Das würde Laufleistung für die Beläge von 150'000km und Scheiben wohl deutlich mehr bedeuten.

Das deckt sich mit meiner Erfahrung vom E61 535d.

Ist also nicht unrealistisch.

Ich bremse aber auch nicht viel und habe relativ viel Langstrecke...

Mein F11 obwohl VFL hat bereits super Bremsen! Nicht nur von der Bremsleistung, sondern gerade von der Haltbarkeit.

Ich hab meinen mit 109.000 km gekauft, da wurden Bremsen vorne das 1. Mal neu gemacht (weil Serviceanzeige unter 10.000 km), hinten zeigte er noch 25.000 km an.

Nun nach ca. 20.000 km Fahrleistung in meinem Besitz, zeigt er vorne ca. 60.000 km Rest an und hinten 8.000km.

- Demnach hielten bei mir die 1. vorderen Beläge ca. 109.000 km und die 2. vorderen Beläge werden insgesamt ca. 80.000km halten.

- Hinten immer noch die 1. Beläge nach 129.000 km, werden aber in 6 Wochen beim TÜV gemacht, da man optisch langsam sieht das sie ans Ende kommen, und ja auch die Serviceanzeige schon bei unter 8.000 steht.

Find ich Hammer!

Also meine ersten Scheiben vorne haben 2 Belagsätze und circa 140.000KM durchgestanden. Ist nun der 2te Satz Scheiben drauf.

 

Die Scheiben hinten sind schon die 3ten.

Hinten bleibt die Anzeige bei 5000 stehen. Habe nun 50 000 mit den Belüge hinten runter bei 8mm Restbelagdicke. Schätze mal noch gut für 25 000 km

Habe jetzt knapp etwas über 92.000 runter... vorne sind schon die dritten Belege drauf in 10.000 wieder dran und hinten sind es die zweiten und in knapp 12.000 auch wieder dran...

 

 

@KaiMüller

 

Es es ist wieder einmal ein Rätsel wie du das hinbekommst mit den ersten Bremsen bei so einer Laufleistung...

 

Ebenso wie deinen Verbrauch...

 

Bin auf 8,1l gewesen!

 

Bin dann knapp über 700km (hi.u.zu. Frankfurt/Hannover) etwas schärfer unterwegs gewesen und die Anzeige stand gleich bei 8,7l...

 

Mir ist es echt ein Rätsel wie du diese „Werte“ hinbekommst! :eek:

 

Fährst du dauerhaft 120 im Eko Modus und bremst schon 2km vor der Abfahrt ab ?!?! :D

 

An Abfahrten bremse ich überhaupt nicht. Da lasse ich locker mit 110 durch die Kurve ausrollen :)

Lange Strecken in Rufweite der Richtgeschwindigkeit sind das Geheimnis.

Manchmal fahre ich 300km am Stück ohne einmal die Bremse zu berühren.

Bremsen ist das große Übel.

Ich gebe aber zu, dass ich neben dem Fahrprofil auch einen ziemlich speziellen Fahrstil habe.

PS: ich muss mich übrigens korrigieren. Hab gerade nachgeschaut. Es sind hinten schon wieder 10tkm mehr geworden und jetzt 80tkm. Siehe Anhang :D

Bremsen-vorn
Bremsen-hinten

Hmmmm... fährst du denn auch mal schneller als 160 ?!;)

 

Ich meine sobald du schneller als 160 fährst, kannst du den Wert von 7,3l wie du ihn hast absolut vergessen!

 

Jedenfalls ist es bei mir der Fall!

 

Sobald ich mal eine etwas längere Strecke 180-200 fahre springt der Wert bei mir schon weit über 8 l auf...

 

Kurze 256... etwas über 9 l

 

 

 

Hmmmm....

Klar, ich fahr auch mal über 200, wenn frei ist (und ich nicht bremsen muss), sonst bräucht ich keinen 550.

(Sobald meine Garantieverlängerung rum ist, kommt auch die Abregelung raus, die nervt).

Aber dann 10km Baustelle mit 80-90 und das ist wieder drin.

Würde ich tatsächlich dauernd mit Eco rumgondeln wär ich wohl unter 7....

 

Aber auch wenn das Hand in Hand geht,hier ist ja das Bremsen Thema.

Und man sieht, mit etwas Vorausschau sind da durchaus lange Laufleistungen drin.

Thema Bremsen,

absolut richtig...

ich hoffe dass ich meine Scheiben nicht wechseln muss...

Sondern nur die Belege :)

 

da es ja 36er Scheiben sind vorne,

was ist denn das Mindestmaß,

weißt du das?

 

 

 

(Apropos Abregelung... die nervt richtig:rolleyes:

Was läuft denn der 550 wenn er offen ist?)

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 30. April 2019 um 21:10:59 Uhr:

da es ja 36er Scheiben vorne sind,

was ist denn das Mindestmaß,

weißt du das?

(Was läuft denn der 550 wenn er offen ist?)

Zum Mindestmaß:

https://www.newtis.info/.../2SxSu3Jg

Zitat:

"Neue Bremsbeläge dürfen nur eingebaut werden, wenn die Bremsscheibenstärke größer der Maßangabe "MIN TH" (siehe Tabelle) ist.

[Aus Tabelle = 34,4mm]"

Bremsscheiben müssen erneuert werden, wenn die Nennmaß-Stärke (siehe Tabelle) minus 2,4 mm erreicht ist!

[Aus Tabelle = 33,6mm]

(Offen läuft der bei sonst Serienleistung ca. 280.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie lange halten eure Bremsscheiben ?