Wie lange hält die original Batterie ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mich würden Euere Erfahrungen mit der Original VW Batterie interessieren !
Im normalfall, sagt man das eine Autobatterie ca. 5- 6 Jahre hält.
Meine ist von 11/2006, und ich hatte in den letzten Tagen wo es so kalt war, bedenken das sie den Geist aufgibt. Wir fahren extrem viel Kurzstrecke. Aber bis jetzt noch keine Probleme.
Wie sind euere Erfahrungen ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl1000


11 Jahre, das ist ja absolut eine Seltenheit denke ich ?
Kurzstrecke lassen sich bei uns leider nicht vermeiden, da meine Frau nur 3,5 Kilometer Arbeitsweg hat.

Dann sollte sie besser laufen oder mit dem Rad fahren! Das tut sowohl Deiner Frau, als auch der Umwelt gut!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Eine von uns hatte neulich bei -20 Grad aufgegeben.
War 7,5 Jahr alt und hat 200tkm überlebt.

Denke ohne den Frost hätte sie länger gehalten, denn der Tester sagte letztes Jahr bei der Inspektion noch "sehr gut" 😉
Neulich dann "nicht testbar" 😁

Neue kostete 112,- incl. Einbau (62AH, VW)

Golf4 TDI, 8/2003, vor 2 Wochen ausgetauscht, inden letzten beiden Jahren nur noch 4.000km gelaufen.
Nachbarin hat in ihrem Golf4 1.4, 8/2002, nach 57.000km immer noch die erste Batterie drin.

Unser A4 Cabby hat auch noch die erste orginale seit 2002 drin.
Laufleistung gute 30tkm 😁

Golf Nr.2 hat auch noch die erste drin.
10/2004 und 90tkm

Die orginalen sind schon ok !

Also meine Batterie in einem Golf 6 wurde 10 /2022 exakt 10 Jahre alt. Ein Besuch bei einem Bosch-Dienst, wo eine Prüfung der Batterie stattfand, gab keinen Anlass zu einem Wechsel zu einer neuen Batterie.
Ich hatte mich auch schon sehr gewundert, dass dieses gute alte Stück immer noch anstandslos seinen Dienst verrichtet, aber es ist wohl so. Vielleicht war die Qualität von 10 Jahren eine Bessere ..?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heinz48 schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:05:59 Uhr:


... Vielleicht war die Qualität von 10 Jahren eine Bessere ..?

Den Eindruck habe ich auch. Aber das ist ja nicht nur bei Batterien so - Stichwort "Geplante Obsoleszenz" oder etwas unfreundlicher: Geplante Produktvergreisung. 😉

Mein Golf 5 1,4 / 80 PS von 2007 hat auch noch seine erste Batterie nach 160 tkm.
Ob man diese Qualität wieder bekommt, wage ich auch zu bezweifeln…

Bei Batterien kommt es aber auch schon auf die Nutzung des Autos und so die Batterie“pflege“ an.

Hallo alle,

ich habe im Oktober die originale Batterie von 2009 bei 270kkm getauscht. Die war dann allerdings auch wirklich fertig.

Grüße
appelgreen

Mein Golf 4 TDI 1,9 Liter Automatik Baujahr 2005 - die Orginalbatterie hat sage und schreibe bis
2017 also 12 Jahre gehalten bis 270000 km. Daraufhin 2017 bei meinem VW Autohaus extra eine vermeintlich
baugleiche orginal VW Battrei für viel Geld gekauft, in der Hoffnung das diese ganau so lange halten
würde. Mit der Batterie war jetzt anfang des Winters 2022 / 2023 Schluß - also hat diese "neue"
VW Batterie nur gut 5 Jahre gehalten.

Originalbatterie habe ich jetzt bei 154.000km und 13Jahren getauscht. Anlasser hatte sich schon redlich bemüht. Reingekommen ist dafür eine Batterie aus dem Zubehör für 86€ von Exide.

Gruß

Ciwa

Die Exide sind P/L voll ok. Hab ich in 5 Autos drin. Läuft seit Jahren....

Bei meinem Ex Golf den ich von meiner Mutter übernommen habe. Hat die Batterie ca 10 Jahre gehalten. Das Auto stand immer im freien und wurde nur Kurzstrecke bewegt.
Würde auch Exide gegenüber Varta bevorzugen. Damit hab ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen