Wie lange hält der 1.1 50PS Motor eigentlich?
Hallo,
hab da noch ne Frage und zwar haben wir ja noch den alten Fiesta, das ist wohl ein GFJ (?) Bj. 95 mit 1.1l und 50PS, GKat. Der hat jetzt 135.000 km auf der Uhr und es wurde mal die Ölwanne ausgetauscht (durchgerostet) und auch der Kühler (leck). Sonst ist alles noch original sozusagen, also LiMa, Anlasser, Kat, Kupplung, unsoweiter. Wie lange hält so ein Motor in der Regel, kann man das sagen? Sind 135.000 km viel oder wenig für die Maschine?
Danke & Gruss!
21 Antworten
Kommt ganz auf die Pflege an.
205.000 km
Pflege? Was meinst du damit? Die Kundendienste sind eigentlich immer alle inner Ford Werkstatt gemacht worden, extra poliert und gebürstet haben wir ihn allerdings nicht 😁
Rasselt inzwischen aber nicht schlecht das Ding, wie ne Nähmaschine, das typische Fiestarasseln halt.
Kriegste im Normalfall nicht kaputt! Eher ist dein Fiesta wegen durchrostung aufm Schrott!
genauso sehe ich das auch die meisten fiesta landen nicht mit nem motorschaden sondern deshalb weil sie nicht durch den tüv gekommen sind oder einen unfall hatten auf dem schrottplaz die 1,1l maschiene ist unkaputtbar sogar bei nicht guter pflege kenne ich einen der hat 198000 zur zeit und noch steigend der motor leuft immernoch rund
meiner ist erst 80000 gelaufen und höre nichts vom fiesta rasseln aber bein kolegen ist das eher etwas lauter aber wen man die ventile einstellt geht es etwas zurück mit dem rasseln
oder dämmatten unter die haube kleben
mfg aydogan
Ähnliche Themen
Mach alle 15.000km Ölwechsel und stell die Ventile ein, dann läuft er im Normalfall nochmal solange. Leider geht meist das Drumherum kaputt, so das sich die Reparaturen nicht mehr lohnen.
Hallo !
Wollte auch mal was zu dem guten alten 1,1 Motor sagen also ich hab nen Fiesta als Winterauto und der Moto hat ganze 227 tkm runter *gg* aber leider macht dem guten Wagen der Rost zuschaffen. Kupplung ist neu sonst noch alles orgi !
Zitat:
Original geschrieben von Polo-niederaula
Hallo !
Wollte auch mal was zu dem guten alten 1,1 Motor sagen also ich hab nen Fiesta als Winterauto und der Moto hat ganze 227 tkm runter *gg* aber leider macht dem guten Wagen der Rost zuschaffen. Kupplung ist neu sonst noch alles orgi !
Und wenn das ein VW fahrer zugibt dann muß das doch schon was heißen!! :-)
Hi,
kann nen GFJ (BJ 89) bieten, nun mit knapp 230 tkm.
Problem nur der Rost am Tank ...
mfg
komm ich drüber... 234.000 km beim 91er GFJ.
der soll noch bis april 2007 mindestens halten.. und das bei gut 38.000 km pro jahr.
bis auf den geilen diesel-ähnlichen sound läuft er noch super.. braucht auch nur 5,4 liter/100 km.
Hi..wollt mal sagen ich habs geschaft das pleullager zu zermalen....kommt wenn man nen kleines bisl mehr an der motorleistung herrum****elt ^^...hat aber bis dahin 25.000 km gedauert...und insgesammt 113.000km gelaufen
aberr das war ein grund den motor umzubauen ^^
Hallo,
schreib auch mal was dazu obwohl ich keinen Ford hab.Aber mein Vater hat auch einen fiesta mit dem 1,1l Motor Bj 91 gehabt.Das Auto hat zum schluss !!!278000!!! Km auf der uhr gehabt.Dann ist aber nicht der Motor kaputt gewesen sondern das herrichten für den Tüv hätt sich nicht mehr gelohnt wegen diverser Roststellen.War ein top auto!!
Gruß
Wenn die Nockenwelle nicht den Geist aufgibt sind diese Motoren fast unkaputtbar, 200tkm eigentlich kein Problem. Ölwechsel und Ventile einstellen würde ich allerdings eher alle 10tkm
hi
solche sachen fallen ja schon fast unter pflege,
und wenn man das macht dankt einem das auto eben auch
:-)
mfg
ich hab zwar den 1,6er cvh aber der hat auch schon fast 270 000 runter.
das mit der karosse wollte ich nur bestätigen,fuer den letzten tuev musste ganzschoen geschweisst werden.
denke wenn du regelmäsig wartest (öl,ölfilter,ventilspiel etc) dann hält der ne ewigkeit.