Wie lange gilt ein Strafzettel im Parkverbot?
Hallo,
Wer weiß Bescheid?
Nächste Woche muss ich mich wegen dringender Arbeiten in ein Parkverbot stellen, der Strafzettel ist so gut wie sicher.
Wegen Transporte und Werkzeug geht es auch nicht weiter weg zu parken.
Es handelt sich um ein eingeschränktes Halteverbot, also Zeichen mit einem Balken.
Wie lange gilt so ein Strafzettel?
Wenn ich täglich einen bekomme, ist das in Ordnung, das ist einkalkuliert.
3x am Tag wäre etwas viel.
Gilt ein Strafzettel für 24 Stunden?
Ich muss dort fünf Tage hintereinander parken, ich rechne also mit fünf Strafzettel, oder gibt es mehr?
Für eine Sondererlaubnis ähnlich Umzug fehlt mir die Zeit.
Danke
Gruß Richard
Beste Antwort im Thema
Du hast wirklich Eier in der Hose, hier so einen Thread zu eröffnen. 😰
Jetzt kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gleich irgendwelche Gutmenschen und Regelfetischisten angeschissen und werfen Dir wegen Deines geplanten Parkvergehens vor, für den Untergang des Abendlandes verantwortlich zu sein, garniert mit der Forderung, die Bußgelder für lächerlichste Vergehen müssten drastisch erhöht werden, weil es ja immer noch so verantwortungslose Verkehrssünder wie Dich gibt, die das Ganze auch noch vorsätzlich tun und nur durch drakonische Strafen zur Einsicht gebracht werden könnten... 🙄
Zum eigentlichen Thema:
Wenn das Ticket sich noch am Wischer befindet und das Fahrzeug offensichtlich nicht bewegt wurde muss man davon ausgehen, dass der Falschparker noch nicht am Fahrzeug war. Also kann auch kein zweiter Strafzettel ausgestellt werden. Du solltest also pro Tag auch nur einen bekommen.
92 Antworten
Also so schnell geht es hier auch nicht mit einer MPU.
Zwar kann rein theoretisch eine MPU angeordnet werden wenn der Halter billigt das immer wieder mit dem Fahrzeug falsche geparkt wird, dafür müsste aber erst mal sicher sein das der Halter davon Wind bekommen hat.
Im Klartext... Knöllchen brav bezahlen... aber nicht von deinem Konto!
Am besten drückst du Freunden/Bekannten den Betrag + etwas Trinkgeld in die Hand und lässt diese das Knöllchen bezahlen... im Endeffekt hat dann keiner weitere Folgen zu befürchten.
Der Halter kann dann ja gar nichts davon gewusst haben... haben die Fahrer an denen man den Wagen verliehen hat das Knöllchen ja immer schön brav selber bezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
So einfach würde ich das nicht sehen, bekommt man immer wieder Stefzettel wird die Behörde nicht tatenlos zusehen und geeignete Maßnahmen einleiten. Ich denke eine MPU wird als erstes angeordnet.
Es wird ja immer besser, jetzt gibt es schon eine MPU für Firmenfahrzeuge.
Ich kann ja nix dafür wenn die Angestellten falsch parken 😁
Morgen geht es los, mit dem unglaublichen Verbrechen, parken im Halteverbot.
Vermutlich gibt es dann übernächste Woche die MPU und in 3 Wochen kommen dann die Strafzettel für 5x falsch parken, mit ein paar hundert Euro, wie von Geisslein gefordert.
Lasst mal die Kirche beim Dorf.
Klar, wer sich nicht an die Regeln hält, der muss auch dafür zahlen. Das ist vollkommen in Ordnung.
Man braucht aber ein lächerliches Halteverbot nicht unnötig aufblasen, es gibt Schlimmeres..
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Wenn es für dich so wichtig ist, Nein, ich habe noch keinen Strafzettel bekommen wegen Falschparken.
Ich habe lediglich nur einmal in der Schweiz für 15 Minuten (jaaaa 15 Minuten) Parkzeit überzogen ganze 50 CHF bezahlt (was damals ca. 45€ waren).Wenn man aber sowieso vorsätzlich im Halteverbot parkt und das noch den ganzen Tag über und dieses Vorhaben eh durchzieht, dann verstehe ich das Geheule hier nicht.
Bleibt nur zu hoffen, eines Tages mal an den Richtigen zu geraten, der die richtigen Schritte einleitet.
Weißt was, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe, nehme ich dir den einzigen Verstoß sogar ab.
Gratuliere!
Ein echtes Vorbild.
Na dann hoffe mal auf den Richtigen, der es den Falschparkern mal so richtig zeigt.
Warum sind Menschen immer so gefrustet?
Wo ist Dein Problem?
Meine soziale Ader sagt, bei Dir stimmt was nicht.
Wenn es ein Geheule gibt, dann ist es von Dir.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Weißt was, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe, nehme ich dir den einzigen Verstoß sogar ab.Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Wenn es für dich so wichtig ist, Nein, ich habe noch keinen Strafzettel bekommen wegen Falschparken.
Ich habe lediglich nur einmal in der Schweiz für 15 Minuten (jaaaa 15 Minuten) Parkzeit überzogen ganze 50 CHF bezahlt (was damals ca. 45€ waren).Wenn man aber sowieso vorsätzlich im Halteverbot parkt und das noch den ganzen Tag über und dieses Vorhaben eh durchzieht, dann verstehe ich das Geheule hier nicht.
Bleibt nur zu hoffen, eines Tages mal an den Richtigen zu geraten, der die richtigen Schritte einleitet.
Gratuliere!
Ein echtes Vorbild.
Na dann hoffe mal auf den Richtigen, der es den Falschparkern mal so richtig zeigt.
Warum sind Menschen immer so gefrustet?
Wo ist Dein Problem?
Meine soziale Ader sagt, bei Dir stimmt was nicht.
Wenn es ein Geheule gibt, dann ist es von Dir.
Ich habe ein Problem.
Auf der einen Seite bist Du mir, auf Grund Deines Geschreibsels hier, symatisch. Ist so, Punkt !😰
Auf der anderen Seite frage ich mich ob Du wxx axx dxx Klaxxxxe hast. Ist so, Punkt !😰
Ich bin verwirrt.😕
Ähnliche Themen
Zurueck zu Thema. Ich persoenlich wuerde es wie der TE machen. Das Auto mal tauschen und fertig. Was ich am TE seiner stelle nicht gemacht haette, waere hier zu fragen 😉
Und ja, ich weiss das ich damit ganz dolle gegen Verkehrsregeln verstosse. Aber wenn ich in diesem Fall keinen behinder, keinen Hydranten zu parke oder eine Einfahrt zu park oder nen Ufo am landen hintere, waere mir das fuer diese eine Woche voll bums. Schliesslich kommt hinterher egal wie es ausgeht kein Thread mit ,, Hilfe, wurde abgeschleppt''oder aehnliches.
😉
http://www.n-tv.de/.../...Verkehrssuender-bestraft-article7743151.html
http://www.gea.de/.../dauer+falschparken+fuehrerschein+weg.2727906.htm
Vielleicht hilft das ein wenig um den Blutdruck zu senken (oder zu heben)
Als Arbeiter mit Besitz eines Führerscheins würde ich mich jedenfalls weigern, solche Spielchen zu spielen !
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
http://www.n-tv.de/.../...Verkehrssuender-bestraft-article7743151.htmlhttp://www.gea.de/.../dauer+falschparken+fuehrerschein+weg.2727906.htm
Vielleicht hilft das ein wenig um den Blutdruck zu senken (oder zu heben)
Als Arbeiter mit Besitz eines Führerscheins würde ich mich jedenfalls weigern, solche Spielchen zu spielen !
Na dann schauen wir mal ob die Politesse sich neben das Auto stellt und aller 1h einen Strafzettel schreibt. Deine Beispiele gut und schoen. Aber einmal 127 Strafzettel und einmal 120 in 3 Jahren. Da ist der TE weit weg von.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Na dann schauen wir mal ob die Politesse sich neben das Auto stellt und aller 1h einen Strafzettel schreibt. Deine Beispiele gut und schoen. Aber einmal 127 Strafzettel und einmal 120 in 3 Jahren. Da ist der TE weit weg von.
Laut TE ist es ja eine Kosten/Nutzen-Rechnung was günstiger ist, Strafzettel oder Sondergenehmigung beantragen. Man hat sich auf die günstigere Variante entschieden und kassiert lieber Strafzettel.
Weit entfernt ist das jedenfalls nicht.
Ich als Arbeiter würde mich da jedenfalls weigern.
Ab jetzt lese ich nur noch mit !
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Laut TE ist es ja eine Kosten/Nutzen-Rechnung was günstiger ist, Strafzettel oder Sondergenehmigung beantragen. Man hat sich auf die günstigere Variante entschieden und kassiert lieber Strafzettel.
Wieso due günstigere Variante?
Für mich ware es die teurere Variante?
Die Ausnahmegenehmigung dürfte so bei 23,xx € liegen plus die Kosten für das Fax natürlich.
Und schon EIN Strafzettel dürfte teurer sein!
Aber der TE ist ja ein Firmenchef und kann natürlich kaufmännisch rechnen und seine Schlüsse ziehen.
Und seine Zeit ist ja auch sooooo kostbar, dass er hier imme mal seine wertvolle Zeit verbringt anstatt einfach mal schnell ein Fax zu tippen oder zu diktieren. Eventuell hätte dies ja auch eine Buchhalterin oder wer auch immer in der Firma leisten können.
Aber sei es drumm. Hier werden wir jedenfalls nie ein Ergebnis der Aktion (oder zumindest kein richtiges) erhalten.
Der erste Tag ist vollbracht, kein Strafzettel..
Thema Baustellen Absperrung im Halteverbot.
Gültig für München, z. B. bei Umzug oder Baustelle.
Man muss es 14 Tage vorher bestellen..
Geht sogar über das Internet.
Kosten pro Tag für die Schilder und Nutzungsgebühr 30 Euro/ Tag
Einrichten und liefern der Schilder 30 Euro
Macht also für 5 Tage 180 Euro.. da bekomme ich viele Strafzettel dafür.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn man wo parken muss, wo nie Parkplätze frei sind.
Ansonsten ist das Halteverbot billiger.
Und wer bei 127 Strafzettel zur MPU muss, dem ist eh nicht zu helfen.
Wir kommen auf ca. 25-30 Strafzettel wegen Falsch Parken im Jahr, also nix mit MPU
Tag 2
Endlich ein Erfolgserlebnis für die anständigen Parker.
Es darf geklatscht werden.
Strafzettel mit 15 Euro bekommen.
Ich werde es verkraften, es war auch nur einer dran.
Mal sehen was der Tag morgen so bringt.
Danke für's Update. 🙂
Und nicht vergessen: Morgen mit einem anderen Fahrzeug dort parken.
P.S.: Noch nicht mal halb Vier und schon Feierabend? So wie Du arbeitest möchte ich mal Urlaub haben... 😁😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Der erste Tag ist vollbracht, kein Strafzettel..
Glückwunsch!
Zitat:
Thema Baustellen Absperrung im Halteverbot.
Gültig für München, z. B. bei Umzug oder Baustelle.
Man muss es 14 Tage vorher bestellen..
Geht sogar über das Internet.
Kosten pro Tag für die Schilder und Nutzungsgebühr 30 Euro/ Tag
Einrichten und liefern der Schilder 30 Euro
Macht also für 5 Tage 180 Euro.. da bekomme ich viele Strafzettel dafür.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn man wo parken muss, wo nie Parkplätze frei sind.
Ansonsten ist das Halteverbot billiger.
Aber wieso vergleichst du hier Äpfel mit Birnen?
Dein Problem sind Äpfel = ich will dort parken wo ich eigentlich nicht parken darf = kleines Anschreiben mit Begründung an die Stadt = es kommt gegen eine kleine Gebühr eine Erlaubnis (oder Absage, dann Pech gehabt).
Das hier von dir genannte Problem = du willst ein Parkverbot für nen Umzug ... = du beantragst eine Sondernutzung + du brauchst entsprechende Beschilderung = kleine Gebühr für die Genehmigung + Mietksoten für die Sperrgitter / Schilder.
Langsam glauch ich deine Firma befindet sich in Titikaka oder in einer anderen Bananenrep., aber definiv nicht in D. (jedenfalls geh ich davon aus, dass man in D als Firmeninhaber wenigstens etwas kaufänn. rechnen können sollte und die unterschiedlichen Probleme auch erkennen kann)
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Tag 2
Endlich ein Erfolgserlebnis für die anständigen Parker.
Es darf geklatscht werden.
Das ist ärgerlich, aber eventuell nicht unverdient.
Zitat:
Strafzettel mit 15 Euro bekommen.
Ich werde es verkraften, es war auch nur einer dran.
Dann dürftest du (laut meinen eigenen Erfahrungen mit Kostenbescheiden) ab dem zweiten Strafzettel bereits im Minus ggü. einer Gebühr für eine Ausnahmegenehmigung sein!
Und wiso sollte mehr als ein Zettel drann sein?
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Langsam glauch ich deine Firma befindet sich in Titikaka oder in einer anderen Bananenrep., aber definiv nicht in D. (jedenfalls geh ich davon aus, dass man in D als Firmeninhaber wenigstens etwas kaufänn. rechnen können sollte und die unterschiedlichen Probleme auch erkennen kann)
Ach Schatzi..
ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier in München, gibt es kein Zettelchen für lau.
München liegt doch in Deutschland oder nicht?
Das geht vielleicht in Deinem Dorf.
Was meine kaufmännischen Fähigkeiten betrifft, bin ich sehr zufrieden.
Mach´s erst mal besser, dann reden wir weiter.
Für einen Renault muss man auch nicht so viel rechnen können, oder?
Wir werden sogar einen Tag früher fertig als geplant, also besteht nur noch die Chance auf zwei Strafzettel. Das hat sich voll gerechnet.
Das Fahrzeug wird nicht getauscht.
Sonst hätte ich ja völlig umsonst für die MPU gelernt, die mich ja jetzt nach 4x falsch parken erwartet.😁
MfG
Richard