Wie lange fahrt Ihr Eure Autos?
Tach auch!
Wie lange fahrt Ihr denn so Eure Autos schon? Was habt Ihr seitdem schon damit angestellt (Erlebnisse, Tuning, etc.). Habt ihr´s lieber serienmäßig oder zumindest mit Originalteilen oder verbaut Ihr was gefällt?
Fahrt Ihr Eure Autos immer bis sie auseinanderfallen, oder gibt´s jedes Jahr ein neues 😉 (kleiner Scherz am Rand)
Habe meinen jetzt schon seit über 3 1/2 Jahren und fahr immer noch ganz gerne damit.
Bin gestern erst ein Bj. 2000 Audi-Cabrio gefahren, eigentlich ein ganz geiles Auto, aber es fuhr sich nicht so gut wie meiner. Kann auch daran liegen, dass die Spur verstellt war, die Lenkung etwas schwergängig und die Schaltung mal leicht, mal schwer ging und dann noch die Pedale, die viel zu eng beieinander stehen, hab ständig meinen Gasfuß eingeklemt gehabt . . . war nur ne kleine Geschichte am Rande - da lob ich mir meinen guten alten 318er, der übrigens am Donnerstag Geburtstag hat, dann sind´s 11 Jahre seit der Erstzulassung 🙂
Dann erzählt man schön!
Gruß
bmwfanatic
19 Antworten
na gut wenn du schon nach antworten schreist 😉
ich fahre meine autos meistens 2 jahre oder nur 3 monate, wenn sie nur zur überbrückung sein sollen.
meistens aber nur bis 150.000 km, denn dann verkaufe ich es um nicht noch mehr wert zu verlieren.
tuning hatte ich bei meinem golf viel gemacht, aber bei dem bmw muss ich alles genau überlegen und planen.
habe aber derzeit ausser felgen und eine geringe tieferlegung nicht vor.
arbeite derzeit an der elektirk und kleinen schnick schnack im bmw um die komfortabilität (shit irgendwas stimmt mit dem wort nicht *gg*) zu verbessern.
gruss murat
ps: meine pläne und vorhaben kann man meist auf meiner homepage sehen.
Ich hab meinen erst ganz kurz!!
Abba hab ihn von meinem Vater gekriegt und der hat ihn 10 Jahre gefahren!!
Und er hat bis auf einen gerissenen Zahnriemen noch keine Probleme gemacht!! Nicht schlecht für 10 Jahre, oder??
Hallo,
Habe meinen jetz schon seit 5 Jahren...
Und keine Ende in sicht...
Was ich bis jetzt dran gemacht habe ???
So lange will ich nicht auf bleiben 😁
Ciao
Ähnliche Themen
Hi.
Hab meinen seit April und wollte ihn eigentlich 3 Jahre fahren. Aber mal sehen, wie´s in den nächsten Jahren mit Kohle aussieht. Brauch nämlich nächstes Jahr woanders Geld für.
MfG barcode
Bis jetzt bin ich meine Autos immer 3Jahre gefahren. Meinen jetzigen habe ich jetzt seit 3Jahren und 2Monaten. Werd ihn wohl noch einige Zeit behalten obwohl da einige Verschleißteile auf mich zukommen.
Hi
Ich fahre mein Auto seit 6 1/2 Jahren und finde es immer noch absoult geil. Ich werde es sicher noch ein paar Jährchen fahren (bis ich genug Geld für ein E46 Coupé habe). An meinen BMW kommen nur original BMW Teile. Mir gefällt mein Auto dezent getunt besser (siehe Bilder).
Ich werd den BMW fahren bis er auseinanderfällt oder unwirtschaftlich wird in dem Sinne das er mehr in der Werkstatt steht als auf der Straße fährt.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
meistens aber nur bis 150.000 km, denn dann verkaufe ich es um nicht noch mehr wert zu verlieren.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber bei einer Kilometer-Leistung von 150.000Km hält sich der Wertverlust in ziemlich engen Grenzen...
In den ersten 150.000Km verliert ein Auto viel mehr an Wert als in den zweiten 150.000Km... ;-)
So, nun aber zum Thema. Mein Auto hat mein Vater vor mir gefahren. Er hat ihn neu gekauft und ich habe den Wagen im Mai 2002 übernommen. Das Auto ist EZ 04/1996 und hat seit gestern 194.000Km drauf.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich die 300.000Km noch auf dem Tacho sehen will. Ich denke die Chancen dafür stehen recht gut, weil der Wagen so zuverlässig und gut ist, wie wohl kaum ein Anderer. Ausser einem Auspuff und den hinteren Radlagern war noch nie etwas ausser der Reihe kaputt. Ich habe sogar noch die erste Batterie drin.
Der Motor braucht auf 15.000Km nicht mehr als 0,25 Liter Öl und das Getriebe schaltet so weich wie am esrten Tag.
In Bezug auf Tuning bevorzuge ich eher die Dezente Schiene. Ausser M-Technik und AC-Schnitzer kommt mir nix ans Auto!!!
Ich fahre meinen seit November 2002 und nächsten Sommer gebe ich meinen wohl her und denke da an einen E39 520 ... 🙂 *freu*
seit knapp 7 Jahren...und solange bis erforderliche Reparaturmaterialkosten nicht mehr im Verhältnis zur Wirtschaftlichkeit stehen...theorethisch also noch ne ganze Menge an Jahren 😁 billiger kann man kein Auto fahren
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Und er hat bis auf einen gerissenen Zahnriemen noch keine Probleme gemacht!! Nicht schlecht für 10 Jahre, oder??
Naja, beim Zahnriemenriss hat man doch eigentlich nen Motorschaden, oder? Dann sach ich ma, meiner wird am Donnerstag 11 und hatte noch keinen und somit auch noch die erste Maschine 😉
Mal überlegen, was ich mit dem hatte. Eigentlich hauptsächlich Verschleiss und zwei Reparaturen: Eine wegen Dummheit, die andere wegen Arsch. Das heisst einmal habe ich beim Rückwertsfahren nen Fahrradständer übersehen und mir die vordere Stoßstange nach vorn gezogen, Scheisse, Mist!
Das andere mal hat so ein Hirnie mir in die Fahrertür gefahren und dann Fahrerflucht begangen. Da fragt man sich, wozu die Idioten eigentlich haftpflichtversichert sind? Da zahlen die ein ganzes Leben an so ein Versicherungsunternehmen und wenn sie dann mal was anstellen, begehen sie eine Straftat, um ihre Versicherung nicht in Anspruch nehmen zu müssen, tz tz . . . 🙁
Ach ja Radaufhängungen mussten bei mir mal gemacht werden. Ansonsten alles palleti!
Gruß
b.
ich fahr meinem seit einem jahr und villeicht wenn sichs lohnt verkauf ich ihn im frühjahr,denke aber mal nicht,weil ich schon ein bisschen was reingesteckt hab
für felgen,leuchten,auspuff,hifi usw
@BMWFANATIC
Der hat damals nur neue Ventile gekriegt!!
Ich weiß, dass das net immer so glinflich abläuft!!
Also, die Maschine ist noch die erste und das mit den Ventilen hat net die Welt gekostet!! Naja war halt nur ärgerlich, weil ich meinen Vater vorher drauf hingewiesen hab, dass der getauscht werden muss!! Hat aber was gutes, nach den Schock hört er in solchen Sachen immer auf mich!!