wie lange dauert das laden der Batterie im E300de, über den Dieselmotor ?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo

Aktuell gibt es den charge Modus im E300de, wielange bzw wieviel kann der Diesel die Batterie laden?

Wie ist das im Alltag wenn man viel Autobahn fährt, geht die Batterie schnell leer das der e Boost fehlt ?

Wann wird das t Modell Facelift bestellbar sein?
Wird der charge Modus gestrichen beim Facelift ?

Warum ist das Panodach oder Schiebedach mir Ahk nur bei Avantgarde bestellbar und bei amg line nicht ?

Warum gibt es nur 18 Zoll felgen beim E300de, beim C300de sind ja 19er möglich ?

Besten Dank

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Ich fahre nur einen Verbrenner, daher eine möglicherweise dumme Frage von mir: warum Diesel verbrennen, um damit Strom zu produzieren, um damit einen Elektromotor anzutreiben. Den Akku lade ich doch besser über die Steckdose, eine Ladesäule oder durch Rekuperieren. Und im charge-mode läuft doch bestimmt eine Lichtmaschine. Das erhöht doch noch zusätzlich den Kraftstoffverbrauch? Zusätzlich zu dem erhöhten Gewicht, das ich mit mir rumschleppe. Bei verringerter Zuladung und weniger Platz. Irgendwie leuchtet mir das alles nicht ein. Wo ist da die Ersparnis? Und wieso soll das sauberer sein?

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@_Chris__ schrieb am 17. Februar 2020 um 11:41:59 Uhr:


Danke 🙂

Es geht mir dabei wie gesagt um die Performance, habe gehört wenn die Batterie leer ist hat er zwar noch bisschen e boost aber der ist nicht mehr so stark wie wenn die Batterie voll ist.

Ich habe bedenken das beim Facelift bei dem der charge Modus fehlt, man die Performance überhaupt noch voll nutzen kann.

Über Nacht aufladen ist für mich nicht immer möglich, wenn das mopf Modell dann beim fahren nur mit leerer Batterie unterwegs ist, und die Performance fehlt fahre ich mit dem 2l Diesel nur die schwere Batterie durch die Gegend.


Ohne charge Modus bekomme ich die Batterie wahrscheinlich nicht mehr geladen/voll?

Also bekommt man den verbrenner nur im charge Modus an?

E Save läuft der verbrenner also auch nicht permanent ?

Ich denke, das Problem die Frage zu beantworten liegt darin, dass hier keiner genau weiß, wie das Ladekonzept nach MOPF aussieht.

Das keinerlei Laden beim Hybriden während der Fahr nach dem MOPF passieren wird, kann ich mir nicht vorstellen, da ja genau das dann passiert, was du schon geschrieben hattest - nach ein paar Autobahnkilometer ist die Batterie leer und man fährt dann mit deutlich weniger Leistung die restliche Strecke bis zur nächsten Stackdose. Dies würde dann wohl den Wagen als Langstreckenfahrzeug disqualifizieren....

Für einen leeren Akku (im Sport-oder Charge-Modus) auf der Autobahn muss man/frau übrigens schon sehr flott unterwegs sein. Alles überhals von 230km/h verbraucht dann schon Akku und dann macht es sich bei Akku <5% schon sehr bemerkbar, dass Leistung beim Beschleunigen oder zum Erreichen von > 230km/h fehlt (hatte ich bisher erst nachts bei ziemlich leerer Autobahn geschafft).
Bei normalen Verkehrsverhältnissen ist mir trotz flotter (digitaler ;-)) Fahrweise der Akku nur sehr kurzzeitig unter 10% gefallen - das hatte aber noch keine spürbaren Leistungseinbussen...

Der Mopf lässt die HV- Batterie bei moderater Fahrweise in "Sport" also ohne viel Boost, bei längerer Fahrt langsam aber sicher aufladen.....

allerdings kein Vergleich zum ehemaligen Charge Modus.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 17. Februar 2020 um 13:47:17 Uhr:


Der Mopf lässt die HV- Batterie bei moderater Fahrweise in "Sport" also ohne viel Boost, bei längerer Fahrt langsam aber sicher aufladen.....

allerdings kein Vergleich zum ehemaligen Charge Modus.

tja - die Frage ist eben, was "moderat" und "langsam" in der Praxis bedeutet... Wenn wirklich der Akku so langsam aufgeladen wird, dass bei längerer (zügiger) Autobahnfahrt der Ladezustand < 10% wird, dann disqualifiziert sich der 300de als Langstreckenfahrzeug...

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 17. Februar 2020 um 13:47:17 Uhr:


Der Mopf lässt die HV- Batterie bei moderater Fahrweise in "Sport" also ohne viel Boost, bei längerer Fahrt langsam aber sicher aufladen.....

allerdings kein Vergleich zum ehemaligen Charge Modus.

Wo bist Du den denn schon gefahren?

Ähnliche Themen

@Flodder
Ich schreib dir mal eine PN.

Für sowas ist das doch einfach schlichtweg der falsche Motor. Wer länger >230 auf der Autobahn donnern will muss sich einen 350d kaufen.

Da ist schon was dran, ist die Frage wielange ein voller Akku durchhält um den 300de auf 250 zu halten.

In der Regel kann man das ja nicht lange fahren (Verkehrsbedingt) und wie fix der Akku wieder aufgeladen wird, vom 300de selbst.

Ich hoffe beim mopf wird es irgendwie „gut“ werden, ein 220d mit 300kg Batterie (=300de) durch die Gegend fahren, weil man z.b. 3 Tage nicht aufladen werden kann, da wäre so ein Auto nicht so toll.

Also ich hatte das schon ein paarmal das kein boost mehr möglich war. Ich war aber auch da immer der Meinung mit dem comfort Modus fahren zu müssen. Also wenn ich nächstes mal ne Strecke über 200 Kilometer habe wo ich meine schnell fahren zu wollen und auch zu können, schalte ich direkt auf Sport. Da macht der e300de auch richtig Spaß. Und da lädt der auch wieder auf wenn man wieder hinter jemanden her fährt der langsamer ist

Zitat:

@fridispeedy schrieb am 12. Februar 2023 um 22:31:43 Uhr:


Also ich hatte das schon ein paarmal das kein boost mehr möglich war. Ich war aber auch da immer der Meinung mit dem comfort Modus fahren zu müssen. Also wenn ich nächstes mal ne Strecke über 200 Kilometer habe wo ich meine schnell fahren zu wollen und auch zu können, schalte ich direkt auf Sport. Da macht der e300de auch richtig Spaß. Und da lädt der auch wieder auf wenn man wieder hinter jemanden her fährt der langsamer ist

Einfach mal die Dose hinten benutzen wäre gar nicht mal schwerer.

Zitat:

@_Chris__ schrieb am 20. Februar 2020 um 19:32:00 Uhr:


Da ist schon was dran, ist die Frage wielange ein voller Akku durchhält um den 300de auf 250 zu halten.

In der Regel kann man das ja nicht lange fahren (Verkehrsbedingt) und wie fix der Akku wieder aufgeladen wird, vom 300de selbst.

Bei vollem Akku rund eine Dreiviertelstunde. Das ist ein extrapolierter Wert, denn die theoretisch dahinter steckenden guten 180km sind schlicht nicht praktisch auf öffentlichen Straßen zu realisieren.

Und beim Mopf hat es sich ja längst erledigt ... die Zeit hat das gezeigt.

Akku laden mit Diesel, Standgas, ca. 1 Std. Gleicher Ladestrom 15-20A wie an der Ladesaeule. 7,5kw. Braucht ca. 2.5l Diesel laut Computer.

Wer es sehen moechte kann den Werkstatt modus im Tacho einschalten und den Ladestrom beobachten. Wenn man richtig mit dem Gas umgeht beim fahren bis zu 45A dauerhafter Ladestrom machbar...

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 13. Februar 2023 um 06:01:32 Uhr:


Akku laden mit Diesel, Standgas, ca. 1 Std. Gleicher Ladestrom 15-20A wie an der Ladesaeule. 7,5kw. Braucht ca. 2.5l Diesel laut Computer.

Wer es sehen moechte kann den Werkstatt modus im Tacho einschalten und den Ladestrom beobachten. Wenn man richtig mit dem Gas umgeht beim fahren bis zu 45A dauerhafter Ladestrom machbar...

Tatsächlich ist die Sache mit dem Standgas eine interessante Beobachtung (viele nehmen den Charge Modus natürlich nur während der Fahrt). Bist du dir wirklich bei den Zahlen so sicher?

Und wo genau im Werkstattmenü lässt sich die Ladeleistung ablesen?

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 12. Februar 2023 um 23:33:31 Uhr:



Zitat:

@fridispeedy schrieb am 12. Februar 2023 um 22:31:43 Uhr:


Also wenn ich nächstes mal ne Strecke über 200 Kilometer habe wo ich meine schnell fahren zu wollen und auch zu können,

Einfach mal die Dose hinten benutzen wäre gar nicht mal schwerer.

Finde den Fehler.

Magische Ladung durch Siemens-Luftstecker und Wardenclyff-Tower in der Umgebung oder was?
Oder hast Du jemanden, der 200km hinter dir her fährt, der die Dose hinten mit Ladestrom bestückt?

Vor der Fahrt anstecken reicht vollkommen aus.

Wenn dem so ist, stimmt bei meinem irgendwas nicht.
Voll geladen los, da ist nach 100 km noch max 5% drin.

Reine Einstellungssache. Aber wenn man leer losfährt, dann wird es garantiert nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen