ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wie lang fahrt Ihr euren Touran eigentlich?

Wie lang fahrt Ihr euren Touran eigentlich?

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 20:06

Hallo Tourangemeinde,

 

Vor vier Wochen habe ich unseren Highline bestellt (der erste VW). Mindestens so lang lese ich hier im Forum. Doch so langsam kommen mir Zweifel ob ich nicht einen großen Fehler gemacht habe und nicht nicht lieber bei Mazda geblieben wäre. Ich habe den Eindruck das Ihr Eure Fahrzeuge nach der Garantie wieder abstoßt. Deshalb meine Frage. Wie lang fahrt Ihr eure Fahrzeuge und warum fahrt Ihr die Touris gegebenenfalls nicht länger.

LG Madeor

Beste Antwort im Thema
am 18. Juni 2009 um 4:18

Hallo,

 

ich fahre ihn bereits seit 3 Jahren und habe es nicht vor so schnell zu verkaufen. Ich denke, das ich 8-9 Jahren schaffen werde. Davor habe ich 9 1/2 Jahren Volvo gefahren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, keine große Probleme, alles normal. Von mir gefahrene km in 3 Jahren - 53.000 km. Stand jetzt: 98.500km.

Lasse dich nicht abschrecken durch einige negative Beiträge hier - das ist absolut normal. Dies hier ist ein Forum und es werden Probleme besprochen und Lösungen gesucht. Andere Foren sind auch nicht anders...

 

Gruß

pmandel

 

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wir fahren unseren seit knapp einem Jahr - bisher sehr zufriedenstellend. Und wir hoffen es bleibt auch noch seeehr lange so :)

Den Polo davor 4 Jahre.

Und mein erster VW (ein Golf 3 1.8 GL) ca. 3 Jahre.

 

Viele stoßen die Fahrzeuge relativ früh wieder ab weil das Leasing ausläuft, die Finanzierung endet und/oder einfach ein neues (Facelift-)Modell her muss/soll und so weiter.

Gruß

am 17. Juni 2009 um 20:25

Na, der jetzige ist mein erster VW (siehe unten) - und ich bin da mal ein bisschen am Testen, wieviele TKM sinnvollerweise drinliegen (Reparaturkosten vs. Abschreiber beim Neuwagen...)

Die ersten beiden Touran hatte ich für 6 Monate, die anderen 7 hatte ich für jeweils 4 Monate. Die kurze Haltedauer kommt durch ensprechende Leasingkonditionen...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Die ersten beiden Touran hatte ich für 6 Monate, die anderen 7 hatte ich für jeweils 4 Monate. Die kurze Haltedauer kommt durch ensprechende Leasingkonditionen...

Du bist aber doch auch ein WA oder?

Dann ist die kurze Haltedauer doch normal

am 17. Juni 2009 um 21:08

Tja - da sind jetzt dann wohl mal noch die nicht "Spezialkonditionierten"-Käufer gefragt... :p (also jene, die den "Sparstrumpf" plündern für ein neues Auto... :p )

am 18. Juni 2009 um 4:18

Hallo,

 

ich fahre ihn bereits seit 3 Jahren und habe es nicht vor so schnell zu verkaufen. Ich denke, das ich 8-9 Jahren schaffen werde. Davor habe ich 9 1/2 Jahren Volvo gefahren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, keine große Probleme, alles normal. Von mir gefahrene km in 3 Jahren - 53.000 km. Stand jetzt: 98.500km.

Lasse dich nicht abschrecken durch einige negative Beiträge hier - das ist absolut normal. Dies hier ist ein Forum und es werden Probleme besprochen und Lösungen gesucht. Andere Foren sind auch nicht anders...

 

Gruß

pmandel

 

Hallo!

Die häufige Haltedauer von 3 Jahren dürfte auf geschäftliche Nutzung / Leasing zurückzuführen sein.

Meine Mutter fährt ihren Touran nun seit gut 3,5 Jahren und 60.000 Km. Das Auto funktioniert bislang gut.

Gruß,

M.

am 18. Juni 2009 um 4:34

den ersten knapp 4 jahre, dann musste ein besserer her :cool: der erste (2.0 tdi) hatte 95 tkm auf dem tacho und lief bis dahin absolut problemlos. den aktuellen werde ich auch ca. 4 jahre fahren, er wird aber deutlich mehr gelaufen sein bis dann.

keine bange, es ist eine gute wahl gewesen.

am 18. Juni 2009 um 5:39

Hallo,

nach 8 Jahren Sharan musste ich unbedingt einen Mazda 3 Kintaro haben, koste es was es wolle.

Ist was ganz anderes, von Van auf "Sportwagen". Und jetzt hatte ich den Salat, ich brauchte einfach mehr Platz und legte mir noch nen gebrauchten Touran zu. Als ich den gekauft hatte war es ein Gegühl wie "endlich wieder zuhause". Ich bleib jetzt bei VW. Ich kenne auch den Mazda 5 , ich habe ihn mit dem Touran verglichen. Nach Beendigung des Leasingvertages des Kintaro wird dieser ersatzlos zurückgegeben.

Mein Touan ist übrigens 5 jahre alt und ich werd ihn wohl noch ein paar Jahre fahren, danach kommt der nächste Touran. Dieses Auto ist wie für mich gemacht!

gruß Beschi

 

Der erste wurde nach 21tkm gewandelt, zuviele Macken.

Mein Fehler ich habe nochmal so ne Karre gekauft, und eine Möhre erwischt. Mit gefahrenen 4 Jahren und 4 1/2 J. alt , wird dieser hoffe ich, noch ein weiteres , samt Anschlussgarantie durchhalten. Dann kommt er endlich weg. Obwohl das Konzept stimmt, aber es an diversen Dingen (Verarbeitung/ technik ) hapert...

am 18. Juni 2009 um 6:18

Mit mienem ersten Touran FSI (kein Leasing oder Finanzierung) wollte ich erstmal sehr lange fahren. Es gab keine Probleme, super Auto. Weil aber doch gerne TDI fahren wollte, wurde der FSI mit 96 Tkm nach 5 Jahren sehr gut privat verkauft. Ich bin von diesem Auto überzeugt, deshalb habe ich im Januar einen Touran 2.0 TDI bestellt. Seit April fahre ich Ihn. Ganz sicher: den behalte länger als 5 Jahre. Entsprechende schonende Bedienungsweise ist für mich eine Voraussetzung für langes Lebens eines Fahrzeuges. Freude am Fahren gibt´s als bei VW!:)

Ich stand vor der Wahl Schlußrate zahlen oder für das Geld einen Neuen anzahlen.  Da es finaziell gut passte :cool: wurde ich zum Wiederholungstäter. So fahre ich die nächsten 3 Jahre weiter Touran.

Sollte der Neue auch so problemlos laufen, werde ich ihn warscheinlich behalten. Wenn nicht, wird dann eine Nummer kleiner gekauft und bestimmt kein VW mehr. Weil man will ja auch mal was anderes sehen. ;)

am 18. Juni 2009 um 9:08

..unser Touran (1,9 TDI ; EZ 07/2006) kommt die nächste Woche weg.

Nach nicht ganz 3 Jahren Kampeinsatz im Taxiverkehr wird er in Rente geschickt.

Unglaubliche 428.000 Km auf dem Tacho, und läuft,... und läuft,... und läuft !!!

Ein paar Reparaturen waren natürlich von Nöten (DSG-Kupplung; Achswellen; Klimakompressor, Turbolader, Lichtmaschine)

Aber bei dieser Laufleistung verständlich.

Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden mit dem Wagen, allerdings ist jetzt eben alles ausgelutscht.

Zu bemängeln habe ich die schlechte Verarbeitung (Qualität) im Innenraum. Harte Plasikteile, schlechte Sitzpolster.

Das Auto rappelt von Anfang an aus allen Ecken. Deswegen haben wir nun einen Sharan mit der selben Maschine bestellt, der soll qualitativ ein wenig besser sein,...

Aber dennoch: Gutes Auto !!

am 18. Juni 2009 um 10:14

Ich fahre meinen Touran TDI, maximal 4 Jahre lang. Er ist ein Leasingwagen und hat nach 4 Jahren ca. 60000km runter, dadurch eine aktraktive Leasingrate und die Reifen sind bei 3mm Profiltiefe angekommen. Somit kann ich Ihn getrost ohne Zusatzkosten dem Händler wieder auf den Hof stellen.

Würde ich länger fahren, kämen noch neue Reifen und DSG-Ölwechsel dazu...das muß nicht sein...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wie lang fahrt Ihr euren Touran eigentlich?